x

notes nach Dringlichkeit kategorisieren


  1. notes nach Dringlichkeit kategorisieren · kreuzschnabel (Gast) · 17.03.2019 17:54 · [flux]

    Zu den Notes in der Karte: Der Wald an roten Tröpfchen ist bei uns im westlichen Hintertaunus zwar derzeit gut abgeholzt, aber ich muss nicht weit gehen, um einen undurchdringlichen Dschungel vorzufinden. Das senkt die Motivation, die Notes anzugehen, obwohl es wichtig wäre, die wirklich relevanten Notes (umgebaute Kreuzungen, verunglückte TRs, falsche Straßennamen) schnell erkennen zu können.

    Will sagen: Wenn ich irgendwo langfahre, wo sich auf einem km² 30 oder 40 Notes tummeln, habe ich keinerlei Motivation, mir eine davon anzusehen, die dann zufällig „StreetComplete wüsste gern, wieviele Gullideckel diese Straße hat“ oder so lautet. Wenn hingegen erkennbar wäre, dass eine davon einen schweren Routingfehler betrifft, dann würde ich da durchaus einen Umweg fahren und das innerhalb von Stunden erledigen.

    Wäre es denkbar bzw. wurde es vielleicht schon vorgeschlagen, ein Ratingsystem für die roten Kullerchen einzuführen? Ich stelle mir so was vor:

    A - Fehler, die das Routing auch des Durchgangsverkehrs betreffen (geänderte Einbahnstraßen, falsche TR, Kreuzung in Kreisel umgebaut)
    B - Fehler, die nur das Routing des lokalen Verkehrs betreffen (falsche Hausnummern, falsche Straßennamen, Tempo-30-Zonen)
    C - Fehler, die die Orientierung erschweren (geänderte Waldgrenzen, Flussverläufe)
    D - Falsche Metainformationen an einzelnen Objekten (Ladenöffnungszeiten, Namen von Lokalen)
    E - Reine Vollständigkeitslücken ohne Fehlercharakter (fehlendes surface=*, lit=*)

    Die Kategorie könnte vom Ersteller oder nachträglich von jedem „Besichtiger“ der Note gesetzt werden. Wer Notes abarbeiten will, könnte einen Schieber für die Untergrenze der dargestellten Kategorie betätigen, von „nur A“ bis „A bis E“) Und/Oder die Notes werden farblich unterschiedlich dargestellt.

    Wäre das nicht hilfreich, um die Kartenfehler nach Relevanz abzuarbeiten? Die naheliegende Missbrauchsgefahr (also dass jeder seine Notes immer auf A setzt) finde ich persönlich vernachlässigbar.

    --ks


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · kielbasa (Gast) · 17.03.2019 18:15 · [flux]

      Das ist eine sehr gute Idee. Wie willst du das durchsetzen?
      Per Wiki-Abstimmung oder durch ein gemeinsam unterstütztes Pull-Request auf der OSM-Webseite?


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 17.03.2019 18:55 · [flux]

      +1

      wäre ich auch dafür...

      Ich wäre schon glücklich damit wenn ich Kategorisieren könnte: Muss man vor Ort prüfen JA/NEIN

      ...weil zu mancher Örtlichkeit brauch ich mal länger... bei schönem Wetter und längere Radltour 😉

      Oder Neubauen.. wo ich erst aufs Luftbild warte.. z.B. Wiedervorlage in 2 Jahren zur nächste Befliegung *g*


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · kreuzschnabel (Gast) · 17.03.2019 20:02 · [flux]

      kielbasa wrote:

      Das ist eine sehr gute Idee. Wie willst du das durchsetzen?

      Ich habe nicht die leiseste Ahnung, wo und wie man so was durchsetzt. I’m just having a dream 🙂

      --ks


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · toc-rox (Gast) · 17.03.2019 21:46 · [flux]

      Man könnte die Kategorisierung im Kommentar der Note eintragen. Und da es ein Notes-API gibt ...


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · chris66 (Gast) · 17.03.2019 22:06 · [flux]

      Das Problem ist schlicht, dass Notes-Fixing total unbeliebt ist. Lieber werden neue Gullideckel eingetragen. 😛

      Anyway, wenn man nur will, kann man seine Gemeinde durchaus Note-free halten.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · kreuzschnabel (Gast) · 17.03.2019 22:31 · [flux]

      chris66 wrote:

      Das Problem ist schlicht, dass Notes-Fixing total unbeliebt ist.

      Und dagegen will ich was tun 🙂

      --ks


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · vademecum (Gast) · 17.03.2019 22:58 · [flux]

      Ich finde die Idee prima. Für den Anfang würde es mir persönlich auch schon eine Hilfe sein, einzelne Notes in meiner Ansicht auszublenden, damit ich sie nicht alle paar Wochen wieder öffne und neu feststelle, daß ich da nichts tun kann oder möchte. Das würde mir den Überblick erleichtern, mich auf das Machbare zu konzentrieren.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · slhh (Gast) · 18.03.2019 00:33 · [flux]

      Eine Kategorisierung nach Dringlichkeit birgt natürlich die Gefahr, dass gewisse Kategorien dann nie bearbeitet werden. Die Dringlichkeit ist ja auch sehr subjektiv. Ein fehlendes surface mag z.B. einem Radfahrer wichtiger sein als das Routingproblem im Autobahnkreuz.

      Wichtiger wäre meines Erachtens eine Kategorisierung, wie die Note bearbeitet werden kann.
      - Inspektion vor Ort nötig.
      - Aufgabe für Luftbildmapper
      - Spezialkenntnisse erforderlich wie z.B. für Publlic Transport. Welche?
      - Warten auf Antwort
      - Warten auf Info wie z.B. ein neues Luftbild
      - Warten auf Zeitablauf, weil z.B. ein Laden zu einem zukünftigen Zeitpunkt geschlossen wird. Zeitpunkt?

      Bei nötiger Inspektion vor Ort sollte man wohl noch unterscheiden, zu welchem Themengebiet das gehört und wie man das erfassen kann:
      - Kann dies ein Autofahrer bei der Fahrt beobachten?
      - Kann dies ein Radfahrer bei der Fahrt beobachten?
      - Kann dies ein Bahnfahrer bei der Fahrt beobachten?
      - Kann dies ein Fußgänger sinnvoll erkunden?
      - Ist Vermessung vor Ort erforderlich?
      - Erfordert spezielle Zugangsberechtigung


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · toc-rox (Gast) · 18.03.2019 06:12 · [flux]

      toc-rox wrote:

      Man könnte die Kategorisierung im Kommentar der Note eintragen. Und da es ein Notes-API gibt ...

      ... hiermit lassen sich Notes in eine CSV-Datei überführen. Anschließend stehen vielfältige Weiterverarbeitungsmöglichkeiten (Excel etc.) zur Verfügung.

      https://github.com/Klaus-Tockloth/osmnotes2csv
      https://github.com/Klaus-Tockloth/osmnotes2csv/releases


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · kreuzschnabel (Gast) · 18.03.2019 06:51 · [flux]

      slhh wrote:

      Eine Kategorisierung nach Dringlichkeit birgt natürlich die Gefahr, dass gewisse Kategorien dann nie bearbeitet werden.

      Nicht nier als jetzt schon. Es kann sich auch gegenteilig (also erwünscht) auswirken: Wenn sichtlich keine Note der Kategorie A mehr vorliegt, kann man sich beruhigt B zuwenden, ohne was Wichtigeres zu übersehen. Undsoweiter.

      slhh wrote:

      Ein fehlendes surface mag z.B. einem Radfahrer wichtiger sein als das Routingproblem im Autobahnkreuz.

      Ja. Aber wenn er das dann auch so einträgt, hat er schon ein arges Scheuklappenproblem. Nach meiner Erfahrung sind die meisten OSM-User dazu in der Lage, das allgemeine Interesse von ihren persönlichen Befindlichkeiten zu abstrahieren. Ich persönlich trage sogar als Nichtraucher Zigarettenautomaten ein 😄

      slhh wrote:

      Aufgabe für Luftbildmapper

      Notes vom Zuschnitt „In diesem Dorf fehlen noch alle Gebäude“ – eine reine Luftbild-Fleißarbeit, die auch der Ersteller der Note übernehmen könnte – nerven mich kolossal.

      --ks


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · uvi (Gast) · 18.03.2019 07:09 · [flux]

      Ich glaube nicht, dass eine Kategorisierung nach Wichtigkeit möglich ist. Denn das ist alles subjektiv.

      Es gibt Mitwirkende, denen sind Hydranten wichtig, möglicherweise aufgrund ihrer Mitarbeit in der Feuerwehr. Anderen liegen Gleisverläufe und Weichen am Herzen.

      Für mich stehen Adressen (und damit im übertragenen Sinne Gebäude), Straßen und Wege im Mittelpunkt, da ich der Meinung bin, das damit die Attraktivität der OSM-Daten für die meisten Otto-Normalverbraucher-Anwender (Navigation steht doch wohl im Fokus vieler!?) steht und fällt.
      Andere wiederum sind von Fehlermeldungen in dieser Richtung genervt:

      kreuzschnabel wrote:

      Notes vom Zuschnitt „In diesem Dorf fehlen noch alle Gebäude“ – eine reine Luftbild-Fleißarbeit, die auch der Ersteller der Note übernehmen könnte – nerven mich kolossal

      Es gibt hier im Forum immer mal wieder Diskussionen (nur ein Beispiel ist https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=65223 ) mit vielen guten Ideen darüber, wie die Form dieser Meldungen optimiert werden könnte. Da ist m.E. viel Potential, leider noch nichts passiert.

      Gruß Uwe


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · kreuzschnabel (Gast) · 18.03.2019 08:16 · [flux]

      uvi wrote:

      Es gibt Mitwirkende, denen sind Hydranten wichtig, möglicherweise aufgrund ihrer Mitarbeit in der Feuerwehr. Anderen liegen Gleisverläufe und Weichen am Herzen.

      Nochmal ergänzend zu #11: Ich glaube, die meisten User können zwischen „ist mir wichtig“ und „ist für einen Großteil aller Nutzer wichtig“ unterscheiden. Auch dem feuerwehrsten Feuerwehrmann sollte bewusst sein, dass eine Kreuzung, deren Abbiegerampen falschrum laufen, dringender korrigiert gehört als die Nenndurchmesser seiner Straßenhydranten.

      Für die wenigen, denen das nicht möglich ist, habe ich die Beispiele in Klammern angefügt 🙂

      Und wie in #1 schon gesagt: Die theoretische Möglichkeit, nach persönlichem Geschmack zu kategorisieren, besteht natürlich, aber ich glaube nicht, dass sie sich praktisch groß auswirken wird – und zwar einfach deshalb, weil der Nutzen dieser Unterscheidung den meisten einleuchten dürfte.

      Wenn es doch ein Problem sein sollte, kann man es so gestalten, dass anonyme Nutzer die Kategorie zwar setzen, aber nur angemeldete User sie nachträglich ändern können. Der erste angemeldete User, der über eine tracktype-Note in Kategorie A stolpert, macht C oder D draus, und fertig. Und einem angemeldeten User, der Kategorien bewusst falsch gesetzt wird, kann ebenso begegnet werden wie allen anderen Formen von Vandalismus.

      --ks


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 18.03.2019 09:46 · [flux]

      Ich bin mir fast sicher, das die Maintainer von openstreetmap-website dann "ja gern, macht mal nen Pull Request, ohne Code wird das nix" sagen.

      Im Prinzip läufts doch darauf hinaus, notes beliebige Tags verpassen (d.h. anlegen, ändern, löschen) zu können. Die Filterung+Anzeige kann dann ja auf Spezialseiten erfolgen, da brauchts keine komplexe FilterGUI auf osm.org.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · kreuzschnabel (Gast) · 18.03.2019 09:47 · [flux]

      Wie gesagt: Ich habe keinen blassen Schimmer davon, wie sich das technisch umsetzen ließe. Da bin ich auf eure Unterstützung angewiesen 🙂

      --ks


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 18.03.2019 11:07 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Wie gesagt: Ich habe keinen blassen Schimmer davon, wie sich das technisch umsetzen ließe. Da bin ich auf eure Unterstützung angewiesen 🙂

      --ks

      Wird nicht so einfach.. zum einen sind die Notes teil der OSM-API, aktuell v0.6 und diese wird man nicht so einfach ändern bzw. erweitern...

      , aber ich hab gerade was gesehen... es gibt schon ein "Brainstorming for the next version of the OSM API"

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.7

      Aber ich hab diese Idee auch schon irgendwo in einem GitHub.. gelesen.. aber da ging auch nix voran... k.A. wo das war 🤔

      Gruß Miche


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 18.03.2019 11:31 · [flux]

      Glaub des gehört dann hier rein... Github "openstreetmap-website" die ist für die API Abbildung zuständig..

      https://github.com/openstreetmap/openst … ite/issues

      z.B. hier wurde schon was vorgeschlagen... (eventuell noch mehr )

      https://github.com/openstreetmap/openst … ssues/1578


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · seichter (Gast) · 18.03.2019 12:20 · [flux]

      miche101 wrote:

      , aber ich hab gerade was gesehen... es gibt schon ein "Brainstorming for the next version of the OSM API"

      Das wird wohl noch ein paar Jährchen dauern 🤔.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 18.03.2019 12:33 · [flux]

      seichter wrote:

      Das wird wohl noch ein paar Jährchen dauern hmm.

      Das kann gut sein... 🤔 Dann "walk-a-round"... API umschiffen und schauen was mit dem was sie kann das umsetzen...

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/API … _Notes_API

      Da seh ich nur die Möglichkeit... einfach Textphrasen in Kommentare einzufügen das die OSM-Website bzw. eine eigene auswertet und unterschiedlich darstellt... z.B.

      #go_on_the_ground
      #wait_for_aerial_photos
      

    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · MitteloberrheinischerWaldameisenschreck (Gast) · 18.03.2019 13:17 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      slhh wrote:

      Eine Kategorisierung nach Dringlichkeit birgt natürlich die Gefahr, dass gewisse Kategorien dann nie bearbeitet werden.

      Nicht nier als jetzt schon. Es kann sich auch gegenteilig (also erwünscht) auswirken: Wenn sichtlich keine Note der Kategorie A mehr vorliegt, kann man sich beruhigt B zuwenden, ohne was Wichtigeres zu übersehen. Undsoweiter.

      Für mich wäre "Priorität" die falsche Herangehensweise.
      Ich investiere hauptsächlich Zeit in aktuelle und korrekte Geometrien und access-tags.
      Ob Dr. Schießmichtot oder der Laden für Popelhilfen schon um 7:43 statt 8:11 aufmachen, interessiert mich nur sehr peripher ... Das überlasse ich den Nichtgeometrikern, die besser die Maus von der Geometrie lassen ... ;-)
      Sprich: Wenn A abgehakt ist, wäre in B für mich nix mehr zu tun, während für die Geometrieahnungslosen die Arbeit erst ab B beginnt.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Skinfaxi (Gast) · 18.03.2019 13:26 · [flux]

      Ich fände eine Farbskala ganz gut.

      Rot= Neuer nod
      Lila= fehler erfordert technisch erfahreren Mapper
      Gelb = allgmeines Intresse, erfordert lokal survei
      Blau = spezialintresse, erfordert lokal survei

      Aufmachen und Wenn man hin sich angeguckt hat, kann man Farbe verändern statt nur auf und zumachen...


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · westnordost (Gast) · 18.03.2019 13:36 · [flux]

      Erweiterungen der API die rückwärtskompatibel sind, zb neue optionale Felder einführen, sind idR kein Problem. Um vor Implementierung abzuchecken ob ein PR Aussicht darauf hat, gemergt zu werden, sollte man vorher in einem Issue die konkrete Idee bechreiben.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 18.03.2019 14:27 · [flux]

      westnordost wrote:

      Erweiterungen der API die rückwärtskompatibel sind, zb neue optionale Felder einführen, sind idR kein Problem. Um vor Implementierung abzuchecken ob ein PR Aussicht darauf hat, gemergt zu werden, sollte man vorher in einem Issue die konkrete Idee bechreiben.

      Oder so....

      Dann konkretisieren wir mal 😉 Ich würde sage es sollten maximal eine Hand voll Kategorien geben.. also max. 5 plus die vorhandenen Status open/close

      Darstellen möglich über verschiedene Farben/Symbole da bin ich offen, sollte leicht verständlich sein...

      Kategorien:
      - "Muss man vor Ort checken"
      - "Warten auf einen Bestimmen Zeitpunkt" z.B. neue Luftbilder, fertigstellung einer Baustelle usw.

      sollte auf jedenfall dabei sein 🙂

      "wertende" Kategorien sollte eher nicht dabei sein... z.B. "kein Bock drauf", "für mich unwichtig", "nervt mich" usw.

      mfg Miche


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · kreuzschnabel (Gast) · 18.03.2019 15:22 · [flux]

      miche101 wrote:

      Kategorien:
      - "Muss man vor Ort checken"
      - "Warten auf einen Bestimmen Zeitpunkt" z.B. neue Luftbilder, fertigstellung einer Baustelle usw.

      Damit haben wir zwei Ebenen von Kategorien: 1. die von mir vorgeschlagene „Dringlichkeit“ in dem Sinn, wie schwer sich der Fehler auswirkt, und 2. die Art der erforderlichen Maßnahme bzw. des weiteren Vorgehens.

      --ks


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 18.03.2019 15:33 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      „Dringlichkeit“

      Wenn es dringend ist wird es bei mir eh schnell erledigt... da bräuchte ich jetzt keine Kategorie, vorausgesetzt ich hab alle infos dazu.. 😉 Aber ich verstehe wenn das andere brauchen..


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · kreuzschnabel (Gast) · 18.03.2019 16:02 · [flux]

      miche101 wrote:

      kreuzschnabel wrote:

      „Dringlichkeit“

      Wenn es dringend ist wird es bei mir eh schnell erledigt... da bräuchte ich jetzt keine Kategorie, vorausgesetzt ich hab alle infos dazu.. 😉 Aber ich verstehe wenn das andere brauchen..

      Es gibt viele anonyme Meldungen auch zu dringenden Sachverhalten. Längst nicht alle notes-Ersteller sind selbst aktive Mapper. Daher brauchen wir das durchaus 🙂

      --ks


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 18.03.2019 16:16 · [flux]

      Ich wäre für eine optionale thematische Klassifizierung:

      • routing
      • geometry refinement needed
      • POI update
      • cycle related
      • pedestrian related
      • highway attributes

      Die könnte man (ganz ohne Code-Änderung) einfach so als Kommentar an die Note schreiben, und dann den Note-Planet-Dump auslesen (oder online die notes-API auslesen), auf diese Hashtags prüfen, und entsprechend eingefärbt anzeigen.

      Ich würde das also am Ehesten ganz simpel über eine "drangebaute" Lösung machen.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Mammi71 (Gast) · 18.03.2019 18:02 · [flux]

      Also so wie ich das verstehe, sollte die Dringlichkeit nicht anhand subjektiver Einschätzung des Note-Erstellers erfolgen sondern anhand objetivierbarer Maßstäbe durch eine Auswahlmöglichkeit zuvor festgelegter Kategorien. Diese können ja hier und an anderer geeigneter Stelle diskutiert werden. Maßstab sollte letztlich die Konsistenz der Datenbank und die Auswirkungen auf die Anwendungen haben. Die A-B-C ... Kategorien von Kreuzschnabel sind da schon ein guter Ansatz. Man muss ja das nicht unbedingt als Priorität oder Dringlichkeit sehen, sondern einfach eine einfache, zugegeben recht grobe Unterteilung in Kategorien.
      Letztendlich eine ganz einfache Alternative zu dem was Osmose und keepright und co. auch machen, viel viel einfacher und die Eingabe an die Otto-Normalnutzer von Routing und Karten gerichtet. Halte daher auch maximal 5Kategorien sinnvoll, allenfalls in 2 Ebenen wie in #24.
      Eine Vereinfachung wäre aber auch schon, wenn der Inhalt der Note zumindest in den Desktop Anwendungen beim drüberfahren mit der Maus angezeigt würde ohne Klicken zu müssen.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 19.03.2019 00:27 · [flux]

      gormo wrote:

      Die könnte man (ganz ohne Code-Änderung) einfach so als Kommentar an die Note schreiben, und dann online die notes-API auslesen, auf diese Hashtags prüfen, und entsprechend eingefärbt anzeigen.

      Ich würde das also am Ehesten ganz simpel über eine "drangebaute" Lösung machen.

      So, drangebaute Lösung funzt: https://gormo-osm.github.io/notesmap/ .

      Voraussetzung: Note ist im Originaltext oder einem beliebigen Kommentar mit einem oder mehreren #hashtag versehen.

      Anleitung:
      - Karte so verschieben wie man sie haben will
      - rechts die Farben für Hashtags vergeben (bisher hab ich nur "#mapsme" gesehen, der "#poi" ist nur als Beispiel zu sehen
      - oben "Notes laden" klicken
      - tooltip bei mouseover, klicken lässt das popup stehen

      edit: hier https://gormo-osm.github.io/notesmap/#12/48.4146/2.5859 gibts noch notes mit anderen tags.

      Jetzt müssen wir uns nurnoch über die Klassifikation einig werden.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 19.03.2019 09:30 · [flux]

      gormo wrote:

      So, drangebaute Lösung funzt: https://gormo-osm.github.io/ .

      OK, ich hab mich gestern auch mal dran versucht bin aber noch nicht so weit... ich kann erst Notes laden und anzeigen.. mit Kommentar.. (closed) actions .. mehr noch nicht... 😉

      Aber ich bekomm einen Fehler: Sobald ich auf Notes Laden klicke, ohne was zu machen 🤔

      TypeError:␣Array(...).flat␣is␣not␣a␣function␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣gormo-osm.github.io:194:34
      

    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 19.03.2019 10:00 · [flux]

      miche101 wrote:

      gormo wrote:

      So, drangebaute Lösung funzt: https://gormo-osm.github.io/ .

      OK, ich hab mich gestern auch mal dran versucht bin aber noch nicht so weit... ich kann erst Notes laden und anzeigen.. mit Kommentar.. (closed) actions .. mehr noch nicht... 😉

      Aber ich bekomm einen Fehler: Sobald ich auf Notes Laden klicke, ohne was zu machen 🤔

      TypeError:␣Array(...).flat␣is␣not␣a␣function␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣␣gormo-osm.github.io:194:34
      

      Hm, mit welchem Browser?
      Edge/IE kann das flat nicht:
      https://developer.mozilla.org/de/docs/W … lit%C3%A4t


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 19.03.2019 10:07 · [flux]

      gormo wrote:

      Hm, mit welchem Browser?

      Firefox 60.5.2esr (32-bit)

      jetzt im IE 11 noch probiert da geht es überhaupt nicht 🤔

      Edit: Ich seh schon brandneue Funktion 🙁 ..da ist mein Firefox schon wieder zu alt *g*


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 19.03.2019 10:25 · [flux]

      miche101 wrote:

      gormo wrote:

      Hm, mit welchem Browser?

      Firefox 60.5.2esr (32-bit)

      jetzt im IE 11 noch probiert da geht es überhaupt nicht 🤔

      Edit: Ich seh schon brandneue Funktion 🙁 ..da ist mein Firefox schon wieder zu alt *g*

      Es geht auch bestimmt anders, aber ich hatte gestern keinen Bock, da noch was wegzuoptimieren. Eigentlich könnte ich auch jQuery loswerden, aber da müsste ich noch nen bisschen drumrum Programmieren, bin bisher dafür zu faul gewesen :-)


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 19.03.2019 18:56 · [flux]

      So, jetzt meine drangebaute Lösung 😉 ( so pre pre pre version 0.1 😉 )

      Ich suche nach bestimmten Wörtern in den Notes...

      1. ... kommt noch hinzu.. wenn man sich ein wenig auf was geeinigt hat 😉

      Momentan zum -- Anfang -- suche ich nach "?" Fragezeichen, also Fragen.. und nach Baustellen mit (Baustelle|baustelle|construction|gesperrt|umleitung|Umleitung|gebaut) und füge da Symbole hinzu... da kann man noch viel ändern hinzufügen usw. usw. aber mal für den Anfang.. damit man mal was sieht 🙂

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 86&zoom=12

      Gruß Miche

      PS: Muss auch noch Fehler ausbügeln, z.B. bei geschlossenen Notes kein Symbol nicht hinzufügen..


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Rainero (Gast) · 19.03.2019 22:27 · [flux]

      Kreuzschnabels Idee finde ich gut, würde aber ...

      gormo wrote:

      Ich wäre für eine optionale thematische Klassifizierung:

      • routing
      • geometry refinement needed
      • POI update
      • cycle related
      • pedestrian related
      • highway attributes

      ... auch thematische Kategorien bevorzugen.

      gormo wrote:

      Die könnte man (ganz ohne Code-Änderung) einfach so als Kommentar an die Note schreiben, und dann online die notes-API auslesen, auf diese Hashtags prüfen, und entsprechend eingefärbt anzeigen.

      Ich würde das also am Ehesten ganz simpel über eine "drangebaute" Lösung machen.

      edit: hier https://gormo-osm.github.io/#12/48.4146/2.5859 gibts noch notes mit anderen tags.

      Dabei wird aber (noch) nicht nach offenen und erledigten Meldungen unterschieden. Beispiel: https://www.openstreetmap.org/note/1110709.

      Super, daß sich eine angehängte Lösung so schnell realisieren läßt.
      Mittelfristig wäre es schön, wenn sich das Notes-System so erweitern ließe, daß schon der Ersteller einer Meldung eine Katergorie vergeben kann muß.
      Die Kategorie sollte nachträglich änderbar sein.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 20.03.2019 09:29 · [flux]

      miche101 wrote:

      So, jetzt meine drangebaute Lösung 😉 ( so pre pre pre version 0.1 😉 )

      Ich suche nach bestimmten Wörtern in den Notes...

      1. ... kommt noch hinzu.. wenn man sich ein wenig auf was geeinigt hat 😉

      Momentan zum -- Anfang -- suche ich nach "?" Fragezeichen, also Fragen.. und nach Baustellen mit (Baustelle|baustelle|construction|gesperrt|umleitung|Umleitung|gebaut) und füge da Symbole hinzu... da kann man noch viel ändern hinzufügen usw. usw. aber mal für den Anfang.. damit man mal was sieht 🙂

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 86&zoom=12

      Gruß Miche

      PS: Muss auch noch Fehler ausbügeln, z.B. bei geschlossenen Notes kein Symbol nicht hinzufügen..

      Dein Ansatz ist besser, denke ich. Das Suchen nach Schlüsselwörtern bringt glaub ich mehr als das reine Suchen nach Hashtags. Man kann es natürlich auch kombinieren.

      Was ich bei meiner Karte mag ist die Anzeige von Infos beim Mouseover, d.h. die Tooltips.

      (Wie) können wir da am Code zusammenarbeiten - machst Du github oder so; oder willst Du das garnicht groß?


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 20.03.2019 09:58 · [flux]

      gormo wrote:

      (Wie) können wir da am Code zusammenarbeiten - machst Du github oder so; oder willst Du das garnicht groß?

      Ich wurstle da mit einem Texteditor (Kate) rum.. im Rahmen meines unwissens 😉 mit github und Co. kenne ich mich nicht aus.. 🙄 Hoste auf so einem FreeHoster, der nicht so Leistungsstark ist 😄 Die Basis der Seite kommt von das anderem an dem dem ich noch arbeite.. darum sind manche Variabelnamen so unpassend...

      Aber mir können uns Codemässig annähern... damit einer vom anderen übernehmen kann usw. aber erstmal mal dann so weiterentwickeln... weil jeder hat da andere Ideen hat und da muss man auch schauen was besser funktioniert.. glaub da ist es noch zu früh für so github oder so... weil ich noch zuviel ändere, da wäre das glaub ich eine Hürde..


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Harald Hartmann (Gast) · 20.03.2019 12:20 · [flux]

      miche101 wrote:

      glaub da ist es noch zu früh für so github oder so... weil ich noch zuviel ändere, da wäre das glaub ich eine Hürde..

      Für github ist es nie zu früh, außerdem hätte es eben den Vorteil, daß via Clonen und PullRequest eben kollaborativ zusammen gearbeitet werden kann.
      Ist aber halt die Frage, ob dann gormo - der guthub-fit ist, oder? - den Hauptmaintainer auf github für dieses Projekt übernehmen möchte 😉


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 20.03.2019 13:07 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Für github ist es nie zu früh, außerdem hätte es eben den Vorteil, daß via Clonen und PullRequest eben kollaborativ zusammen gearbeitet werden kann.

      Aber der Mehrwert zum OSM.org Seite ist noch nicht groß, das meiste des Codes baut das nur nach... so halbwegs.. bis jetzt gibt es auch nur 2 Dinge wonach gesucht wird.. und da möchte ich noch ein paar "IF" reinmachen..

      Aber wenn interesse Besteht gebe ich den Code schon her 😉 mit vermerk ich kenn mich ned Github aus... und bin eher JavaSkript Anfänger 😉 Würde also dazu führen das ich aus der Entwicklung mehr oder minder raus bin 🤔

      Ich Entwickle jetzt mal weiter... bis dann der Punkt kommt das es für mich fertig ist (< 1 Monat) und ich mich dann wieder anderen Dingen zuwende... dann ist glaub ich der richtige Zeitpunkt 🙂


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 20.03.2019 15:39 · [flux]

      miche101 wrote:

      Ich Entwickle jetzt mal weiter... bis dann der Punkt kommt das es für mich fertig ist (< 1 Monat) und ich mich dann wieder anderen Dingen zuwende... dann ist glaub ich der richtige Zeitpunkt 🙂

      Ja, ich würde bis dahin (kann leider nicht sagen, ob ich zu irgendwas komme) vielleicht teile deines Codes händisch in mein Projekt übernehmen (vorallem deine Popups und die Icons find ich klasse!).

      Ich kann das dann schon hinterher irgendwie für github verwursten, hab aber nicht viel "fest freie" Zeit.

      Hab das Projekt jetzt zu einem Projekt gemacht; neue URL ist https://gormo-osm.github.io/notesmap/ , github-Seite für Code dann also https://github.com/gormo-osm/notesmap . Pullrequests/Issues nehm ich auch.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · milet (Gast) · 20.03.2019 16:47 · [flux]

      Vielleicht wäre es eine Option, das Thema als Projekt für den "Google Summer of Code" vorzuschlagen:
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Goo … ject_Ideas


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 20.03.2019 17:01 · [flux]

      milet wrote:

      Vielleicht wäre es eine Option, das Thema als Projekt für den "Google Summer of Code" vorzuschlagen:
      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Goo … ject_Ideas

      Der Code ist nicht das Problem, der steht ja quasi. Nur noch tweaken...

      Interessant ist, wie man die Notes klassifizieren will, bzw. nach welchen Stichworten und ob man hashtags verwenden will oder lieber nicht, und stattdessen auf eine Klassifikation nach Schlagwörtern aus dem Fließtext setzt.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · pyram (Gast) · 20.03.2019 17:52 · [flux]

      Danke für das Engagement.
      Was in jedem Fall hilfreich wäre: händisches Klassifizieren. Weil man Meldungen wie https://www.openstreetmap.org/note/1716 … 4&layers=N oder https://www.openstreetmap.org/note/1703 … 2&layers=N nicht sinnvoll automatisch zuordnen kann.
      Das wäre für mich die Klasse: "Jemand wünscht sich was" :-/


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Harald Hartmann (Gast) · 20.03.2019 17:57 · [flux]

      gormo wrote:

      Interessant ist, wie man die Notes klassifizieren will, bzw. nach welchen Stichworten und ob man hashtags verwenden will oder lieber nicht, und stattdessen auf eine Klassifikation nach Schlagwörtern aus dem Fließtext setzt.

      Da würde sich ein A-B-Testing anbieten. Dann schaut man was von der Community mehr genutzt wird.
      Aber dann steht man eher vor dem Problem, dass die OSM-Devs die Integration in den Core doch eher ablehnen, weil ja das 3rd Tool so gut funktioniert 😉


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Harald Hartmann (Gast) · 20.03.2019 18:07 · [flux]

      Übrigens hat auch ENT8R mal ein NotesReview gebaut, da kann man, wenn ich das richtig gesehen habe, nach Freitext (und/oder Benutzer) suchen lassen. Die Marker werden je nach Alter der Note entsprechend eingefärbt, was ja auch eine Kategorisierung ist 😉

      PS: StreetComplete und onosm.org nutzen im Gegensatz zu #mapsme keinen Hashtag.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 20.03.2019 18:52 · [flux]

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.2

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 26&zoom=11

      - das man Unterhaltungen sieht... also wenn mehrere Kommentare da sind zwei so Sprechblasen
      - Fragezeichen nur wenn der letzte Kommentar ein Fragezeichen enthält
      - Bus/Öpnv, Feuerwehr/Hyranten hinzugefügt
      - bei erledigten keine Symbole mehr
      - Datum der Erstellung der Note sieht man jetzt
      - Kleinigkeiten 😉


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 20.03.2019 18:53 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Die Marker werden je nach Alter der Note entsprechend eingefärbt, was ja auch eine Kategorisierung ist wink

      Ja das will ich auch noch irgendwie darstellen 😉


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 21.03.2019 10:01 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Übrigens hat auch ENT8R mal ein NotesReview gebaut, da kann man, wenn ich das richtig gesehen habe, nach Freitext (und/oder Benutzer) suchen lassen. Die Marker werden je nach Alter der Note entsprechend eingefärbt, was ja auch eine Kategorisierung ist 😉

      Danke! Ich hatte das mal kurz angeguckt, aber für zu komplex befunden. Ich glaube aber, wenn ich meinen Klassifikator (als Zusammenstellung der Klassifikation von miche101 und mir, bzw. so wie ich den momentan im Kopf hab) ausreichend modular mache, kriegt man den ohne viele Probleme an NotesReview angebaut.

      Vorallem danke für die URL mit der ich von der OSMAPI gleich ein JSON der notes kriege...


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 21.03.2019 14:47 · [flux]

      (leicht OT, grade mit https://ent8r.github.io/NotesReview/expert/ gefunden : https://www.openstreetmap.org/note/1717850 )

      edit: falscher link... :-/


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 21.03.2019 15:15 · [flux]

      gormo wrote:

      https://ent8r.github.io/NotesReview/expert/

      Hat aber auch irgendwie einen Fehler wenn ich da die Notes in der Karte sehe und dann auf "Als Liste zeigen" gehe... dann kommen ganz andere Notes 🤔


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 22.03.2019 15:26 · [flux]

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.3

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 07&zoom=14

      - Links werden jetzt gekürzt
      - Lebensmittel/Imbiss/Restaurant "Pommes Tüte"
      - Frage und Kategorie gleichzeitig
      - Bugfixes


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · kartonage (Gast) · 22.03.2019 19:13 · [flux]

      Ich find die Idee mit dem Filtern nach Schlagwörtern ganz nett. Vor allem weil ich manchmal auch eine bestimmte Note nicht wiederfinde, bei der ich vergessen habe wo sie genau erstellt wurde. Da hilft so eine Grundkategorie, nach der ich einige ausschließen kann schon ungemein.
      In der Hinsicht könnten vermutlich auch Note-Ersteller selbst Kategorien auswählen, ohne das davon eines wichtiger erscheinen muss.

      Beim drüberfliegen habe ich folgende Note entdeckt die auf der Karte einen Hydranten abbekommen hat. Worauf hat es denn da angebissen?


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 23.03.2019 13:06 · [flux]

      kartonage wrote:

      Beim drüberfliegen habe ich folgende Note entdeckt die auf der Karte einen Hydranten abbekommen hat. Worauf hat es denn da angebissen?

      Danke für den Hinweis :-) Das kommt davon wenn man mit "Not" mehrere Worte erschlagen möchte.. 🤔 Hat sich mit "Notiz" gebissen 🤣 ist geändert.

      Ich hab ein wenig weiter gemacht smile v0.4
      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 12&zoom=12

      - Links mit im Url vorkommenden "?" werden nicht mehr als Frage erkannt
      - Dinge ist zum Verkehr Auto/LKW Kraftverkehr.. gehören kommt jetzt ein gelbes Verkehrsschild
      - Fahrrad/Fahradfahren ist auch dabei, ein kleines Fahrrad 🙂
      - Fixes, Kleinigkeiten


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · TheBlackMan (Gast) · 23.03.2019 15:30 · [flux]

      Ich finde das Projekt echt Klasse und hab schon einige Notes in meinem Umfeld gelöst.
      Cool wäre es, wenn man nach anklicken der Note nicht nur den Text hat, sondern mittels Verlinkung das direkt in JOSM bearbeiten kann (wie z.B. bei achavi: "load/select in JOSM, edit in iD" oder MapRoulette).


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 23.03.2019 19:16 · [flux]

      TheBlackMan wrote:

      Ich finde das Projekt echt Klasse und hab schon einige Notes in meinem Umfeld gelöst.
      Cool wäre es, wenn man nach anklicken der Note nicht nur den Text hat, sondern mittels Verlinkung das direkt in JOSM bearbeiten kann (wie z.B. bei achavi: "load/select in JOSM, edit in iD" oder MapRoulette).

      Dankeschön 🙂

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.5
      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 25&zoom=16

      - Editor Links hab ich hinzugefügt wie bei der OSM-Seite auch..
      (fix zoomstufe=18, dann kann man auch bei z=13 oder so in den Editor ohne Ladeprobleme)
      - Öffnungszeiten bzw. die Öffnung oder völlige Schließung geht ("now Open" Wimpel)
      - Baustelle eigene Kategorie bekommen... kann ja gleichzeitig passen..


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 24.03.2019 11:21 · [flux]

      und weiter gehts 🙂

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.6
      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 09&zoom=14

      - Zeit wird berechnet wie lange eine Note offen ist. <3Monate "new" Symbol, > 18 Monate "Vintage" (Altmodisch, klassisch 😉 ) Symbol
      - Wenn längere Texte in einer Note vorhanden sind wird das Popup in zwei Stufen breiter gemacht
      - Kleinigkeiten fixes wie immer


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 25.03.2019 18:26 · [flux]

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.7

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 13&zoom=13

      - Hausnummern (Sprechblase "1")
      - Spielplätze (Wippe)
      - Sport alle möglichen Sportarten (Fußball)
      - Übernachtung Hotel Pension usw. (Bett)
      - Öffnungszeiten eigene Kategorie
      - Kleinigkeiten fixes wie immer


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 26.03.2019 18:27 · [flux]

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.8

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 47&zoom=16

      - WC, Friseur, Tanken, Flughafen 😉
      - Hausnummern eigene Kategorie
      - erste Tests (nur im Code zu sehen... die Icons vielleicht anders anzuordnen.. je nachdem wie viele Übereinstimmung gefunden wird? 🤔 )
      - Wortlisten ergänzt und verbessert
      - Kleinigkeiten fixes wie immer


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 28.03.2019 18:12 · [flux]

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.9

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 86&zoom=12

      - Tooltip (Datum) bei Username
      - Es wird angezeigt welch ein Begriff/Teilbegriff gefunden wurde.. als Tooltip (bei Kategorie) die ganze Wortliste wonach gesucht wird

      Änderungen eher technischer Hinsicht
      - JSON wird jetzt geladen (XML auch noch möglich)
      - Umbauten im Code


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · JIDB (Gast) · 31.03.2019 21:30 · [flux]

      miche101 wrote:

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.9

      Das finde ich interessant. Besonders die Anzeige der neuen Notizen als "New". Danke für die Mühe!

      Mit den Icons kann ich mich noch nicht ganz anfreuen. Da erkenne ich nicht immer, wo genau die Notiz liegt, zumindest nicht ohne zuerst heranzoomen zu müssen.
      Und manchmal denke ich auch zuerst, dass es mehrere Notizen nebeneinander gibt, weil die Icon nicht wirklich verbundene aus mehrere Bildchen besteht.

      Aber einen Mehrwert hat die Anzeige schon so!


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 01.04.2019 10:30 · [flux]

      JIDB wrote:

      Anzeige der neuen Notizen als "New"

      Ja das finde ich auch mehr als praktisch 🙂 z.B. in München gibt es ganz viele Notes da sieht man den Wald vor lauter Bäume sonst nicht.

      JIDB wrote:

      Da erkenne ich nicht immer, wo genau die Notiz liegt, zumindest nicht ohne zuerst heranzoomen zu müssen.
      Und manchmal denke ich auch zuerst, dass es mehrere Notizen nebeneinander gibt, weil die Icon nicht wirklich verbundene aus mehrere Bildchen besteht.

      Ja das weiss ich auch noch nicht recht wie man das machen kann... weil oft mehrere Themen in einer Node angeschnitten werden.. was stellt man dar.. was vor was usw. manche Themen sind allgemein und können bei jeden Thema auftreten... z.B. Baustellen, Fragen, Öffnungszeiten, Adressen... in der "Legenden-Steuerung" an der rechten Seite kann man einiges wegschalten... vielleicht ist damit schon geholfen?

      Aber die Anordnung der Bildchen passe ich immer wider mal an.. wenn es ungünstig finde... aber alles aufeinanderlegen ist auch blöd 🤔 Und das ganze ist ja auch noch nicht fertig... es kommt auch immer wieder was hinzu... die Wortliste fixen und erweitern usw.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Wulf4096 (Gast) · 01.04.2019 15:23 · [flux]

      Hab das hier nur grob überflogen, also verzeiht bitte wenn's das schon genau so gab:

      Man sollte an einer Note ein oder mehrere "Labels" anbringen können. Die kann man frei definieren. Die GUI könnte einem oft genutzte Labels vorschlagen.

      Wenn irgendwo ein neues Gebäude ist oder eins abgerissen wurde, könnte man das "building" labeln. Wenn's Probleme mit Routing gibt, vielleicht "routing" und "bicycle". Mit Glück bildet sich da mit der Zeit ganz von selbst eine brauchbare Konvention heraus.

      Man muss nach Labels filtern können, sowie positiv als auch negativ. Und man muss die Labels ändern können.

      Wenn also ein User eine neue Note ohne Label oder mit falschen einstellt, kann das jemand anderes ändern.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · gormo (Gast) · 02.04.2019 08:28 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      Hab das hier nur grob überflogen, also verzeiht bitte wenn's das schon genau so gab:

      Man sollte an einer Note ein oder mehrere "Labels" anbringen können. Die kann man frei definieren. Die GUI könnte einem oft genutzte Labels vorschlagen.

      Wenn irgendwo ein neues Gebäude ist oder eins abgerissen wurde, könnte man das "building" labeln. Wenn's Probleme mit Routing gibt, vielleicht "routing" und "bicycle". Mit Glück bildet sich da mit der Zeit ganz von selbst eine brauchbare Konvention heraus.

      Man muss nach Labels filtern können, sowie positiv als auch negativ. Und man muss die Labels ändern können.

      Wenn also ein User eine neue Note ohne Label oder mit falschen einstellt, kann das jemand anderes ändern.

      Die Diskussion (und die Anwendung) sind inzwischen weg von Labeln als eigenes Datenfeld und hin zu Klassifikation aus dem Volltext. Das bedeutet aber auch, das du einfach in einem Kommentar verschlagworten kannst, indem du einige Schlagworte dranschreibst.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 03.04.2019 16:38 · [flux]

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.9.1

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 86&zoom=13

      Neu:
      - Gebäude (gleich in eigener Kategorie)
      - Ärzte.. Krankenhäuser Gesundheit

      - interne Verbesserungen
      - an Wortlisten gearbeitet

      Gruß Miche


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 04.04.2019 17:49 · [flux]

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.9.2

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 35&zoom=14

      - Firmen Unternehmen sind neue dazugekommen
      - Datumsanzeige ist genauer in kleinem Bereich < 1Monat
      - Detail warum es gefunden wurden.. sind per default ausgeblendet.. können aber eingeblendet werden.
      - Wortlisten erweitert gefixt und Kleinigkeiten

      Gruß Miche


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · tracker51 (Gast) · 05.04.2019 14:47 · [flux]

      Hi,

      tolle Idee und Umsetzung: hab' also gleich mal in meiner näheren Umgebung geschaut. Und da finde ich als Erstes folgendes:

      "Kartenfehler Nr. 1730580
      nie jestem zadowolona z tej aplikacji. po podaniu kodu dalej pojawia sie komunikat jak na pierwszej stronie. na opcję anuluj w ogóle nie reaguje. szczerze to chce to wyłączyć tylko nie wiem jak. odkąd jest ta aplikacja dostepna to nic nie moge spokojnie obejrzec."

      Google übersetzt:

      "Ich bin mit dieser Anwendung nicht zufrieden. Nach der Eingabe des Codes erscheint eine Meldung wie auf der ersten Seite. auf die Option "Abbrechen" reagiert überhaupt nicht. Ich möchte es ehrlich gesagt einfach nicht wissen wie. Da diese Anwendung verfügbar ist, kann ich sie nicht genau betrachten."

      Und jetzt? Dunkel ist (zumindest für mich) der Rede Sinn! Am liebsten würde ich diese Note löschen oder löschen lassen. Aber vielleicht weiß ja einer von Euch was damit anzufangen ...

      Seufzend

      tracker51

      Nachtrag: Und wie soll man mit Kartenfehlern wie 1725486 oder 1725492 umgehen?

      Ein'n hab' ich noch: Fehler 1720227. Da steht, vermutlich bezogen auf den Bringdienst "Kaiser's WOK" folgendes: "gibt keine Lavesstr. "11a" gehört zu Blumenstr.2". Der Laden gibt im Impressum aber "Lavesstr. 11a" als Adresse an. Was tun?

      Das soll's jetzt aber gewesen sein.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Harald Hartmann (Gast) · 05.04.2019 16:19 · [flux]

      https://www.openstreetmap.org/note/1730580: da von anonym erstellt, kann ich mir nicht vorstellen, dass derjenige, der das über welche App auch immer geschrieben hat, überhaupt registriert hat, dass diese Meldung öffentlich als Hinweis sichtbar ist. Ich würde die einfach auf erledigt setzen:

      https://www.openstreetmap.org/note/1725486: kannst du melden, aber da ebenfalls von anonym bringt das eher wenig, also einfach auf erledigt setzen.
      https://www.openstreetmap.org/note/1725492: dito
      https://www.openstreetmap.org/note/1725520: dito

      https://www.openstreetmap.org/note/1720227: investigativ zu erst im Hinweis nachfragen, ob deine Vermutung stimmt und 1-2 Wochen warten. Ansonsten einfach mal den Imbiss anrufen und Fragen. Da kannst du gleich mal prüfen ob der überhaupt noch existiert, Datum auf der Website 2004-2007


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · tracker51 (Gast) · 05.04.2019 16:59 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      https://www.openstreetmap.org/note/1730580: da von anonym erstellt, kann ich mir nicht vorstellen, dass derjenige, der das über welche App auch immer geschrieben hat, überhaupt registriert hat, dass diese Meldung öffentlich als Hinweis sichtbar ist. Ich würde die einfach auf erledigt setzen:

      https://www.openstreetmap.org/note/1725486: kannst du melden, aber da ebenfalls von anonym bringt das eher wenig, also einfach auf erledigt setzen.
      https://www.openstreetmap.org/note/1725492: dito
      https://www.openstreetmap.org/note/1725520: dito

      Okay: hab' ich alle mit Kurzkommentar "erledigt".

      Harald Hartmann wrote:

      https://www.openstreetmap.org/note/1720227: investigativ zu erst im Hinweis nachfragen, ob deine Vermutung stimmt und 1-2 Wochen warten. Ansonsten einfach mal den Imbiss anrufen und Fragen. Da kannst du gleich mal prüfen ob der überhaupt noch existiert, Datum auf der Website 2004-2007

      Bei Anruf unter der auf der Website zu findenden Telefonnummer meldete sich (eine Mitarbeiterin von) "Kaiser's Wok": die Adresse "Lavesstr. 11a" stimme ... Also Note mit entsprechendem Kommentar erledigt.

      Da frag' ich mich, welcher Prozentsatz der Notes tatsächlich "richtige Fehler" betrifft ...

      Danke+ciao

      tracker51


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Harald Hartmann (Gast) · 05.04.2019 17:26 · [flux]

      tracker51 wrote:

      Okay: hab' ich alle mit Kurzkommentar "erledigt".

      Dein Anstand gebührt vielleicht die Höflichkeit, aber solch teils sinnlose "Check" Notes kannst du guten Gewissens auch einfach ohne Kommentar schließen 😉
      Und damit kann dir auch keiner an's Bein pinkeln, dass du mit "unverständlich" eventuell eine "Wertung" abgibst, die es nicht rechtfertigt, den Hinweis zu schließen.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Harald Hartmann (Gast) · 05.04.2019 17:35 · [flux]

      miche101 wrote:

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.9.2

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 35&zoom=14

      Habe mir gerade mal deine Suchliste angeschaut und frage mich, warum du, wenn du eh mit RegExp suchst, nicht einfach das i-Flag nutzt (keine Groß-/Kleinschreibung beachten), dann kannst du dir solche Dinge wie "GMBH" und "GmbH" oder "Geschlossen" und "geschlossen" sparen 😉


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 05.04.2019 18:16 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      RegExp suchst, nicht einfach das i-Flag nutzt (keine Groß-/Kleinschreibung beachten), dann kannst du dir solche Dinge wie "GMBH" und "GmbH" oder "Geschlossen" und "geschlossen" sparen

      ja.. hab ich auch schon gehabt... bin dann zu g-Flag gewechselt. Allgemein bin ich über Groß-/Kleinschreibung ganz glücklich da erziele ich ganz brauchbare Ergebnisse. Kleingeschriebene Worte und vor allem kurze Worte laufe ich da immer Gefahr das sie Teil anderer Worte sind die manchmal passen wie ich mir das denke.. aber auch völlig unpassende.. darum führe ich da lieber wenn ich sicher bin zweimal auf.. Für das Wort "GmbH" könnte man auch i-Flag nutzen für andere Worte ist es wieder ungünstig 🤔

      Aber da braucht es viel Feinschliff, mit der Wortliste... viele Notes anschauen 🤔


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Harald Hartmann (Gast) · 05.04.2019 18:57 · [flux]

      miche101 wrote:

      Aber da braucht es viel Feinschliff, mit der Wortliste... viele Notes anschauen

      Hmm, ich wollte mir schon immer mal das Thema "Maschine Learning" anschauen ... und einen Solr oder Elastic Service auch nach langer Zeit mal wieder.

      Ansonsten wäre die Wortliste aber auch ein klassischer Fall für github, damit sich das viele anschauen, verifizieren und schließlich auch beitragen können.


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 06.04.2019 10:00 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Hmm, ich wollte mir schon immer mal das Thema "Maschine Learning" anschauen ... und einen Solr oder Elastic Service auch nach langer Zeit mal wieder.

      Ansonsten wäre die Wortliste aber auch ein klassischer Fall für github, damit sich das viele anschauen, verifizieren und schließlich auch beitragen können.

      Ja hab ich nichts dagegen, aber da kenne ich mich nicht aus... 🤔


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 06.04.2019 10:07 · [flux]

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.9.3

      So hab wieder weiter gemacht

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 46&zoom=16

      - wheelchair ist hinzugekommen
      - Zahl der Notes die geladen werden angehoben.. von default=100 auf 250.. (angesichts dessen das in München mit ein wenig Umland schon alleine 507Notes sind)
      - ganze Kategorien laden (nutzen.. naja k.A. die API bietet eine Suchfunktion.. regex //i leider ohne bbox 🙁 )
      - Code Verbesserungen
      - Wortlisten ergänzt gefixt usw.
      - Kleinigkeiten


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 09.04.2019 17:54 · [flux]

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.9.4

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 45&zoom=18

      - Schule/Bildung... ist dazu gekommen (Icon: Bücherstapel)
      - Natur Bäume Seen (Icon: Baum)
      - Einzelne Wörter über die API nach Notes suchen lassen.. in der Doku zu Api ist das Beispiel "Spam" genannt.. um Spam Notes zu finden zum Beispiel. Das geht jetzt.. unterhalb ist jetzt ein Eingabefeld 🙂
      - Wortlisten ergänzt gefixt usw. und Kleinigkeiten

      Gruß Miche


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 11.04.2019 17:50 · [flux]

      Ich hab ein wenig weiter gemacht 🙂 v0.9.5

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 75&zoom=16

      - Eisenbahn, Rail, Zug... ist hinzugekommen (Icon: Lokomotive)
      - Opening... hab ich aufgeteilt... in einmal wo es um Öffnungszeiten geht.. und einmal "Closed" ... geschlossene, umgezogene usw. Dinge
      - Wortlisten ergänzt gefixt usw. und Kleinigkeiten

      Gruß Miche

      PS: Nebenbei es wird jetzt schon nach 637 Wörter in insgesamt 23 Kategorien gesucht 🙂


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 11.04.2019 18:01 · [flux]

      Ach ja was mir aufgefallen ist.... manchmal gibt es Notes die doppelt platziert sind..

      verschiedene IDs.. aber gleiche Koordinate...

      https://api.openstreetmap.org/api/0.6/n … 0&closed=7

      ..einmal schon auch mit unterschiedlichen Text auch gefunden 🤔
      https://www.openstreetmap.org/note/1449 … 11.6366606
      https://www.openstreetmap.org/note/1449 … 11.6366606


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 15.04.2019 15:50 · [flux]

      Hallo,

      jetzt erst mal das letzte Update jetzt auf Version 1.0 🙂 ( Ich mache jetzt mal wieder was anderes, als offene Notes zu lesen 😉 )

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 22&zoom=14

      noch dazu gekommen ist:
      - Auto, alles ums Auto... (Icon: Auto)
      - Historisches.. und drum herum (Icon: Tempel)
      - Wortlisten ergänzt gefixt usw. und Kleinigkeiten

      Anzahl der unterstützen Suchbegriffe: 774 Wörter/Wortteile in insgesamt 25 Kategorien. Viel Spaß damit 🙂

      Gruß Miche


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · Connecticut (Gast) · 15.04.2019 16:45 · [flux]

      miche101 wrote:

      - Eisenbahn, Rail, Zug... ist hinzugekommen (Icon: Lokomotive)

      Jetzt kommt bei einer Note "Bahnhofstraße 13 fehlt" die Lok. Ist das ok?

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 22&zoom=14

      Vermutlich bei Schloßstraße ein Schloß und Mühlenweg eine Mühle?


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 16.04.2019 08:06 · [flux]

      Connecticut wrote:

      miche101 wrote:

      - Eisenbahn, Rail, Zug... ist hinzugekommen (Icon: Lokomotive)

      Jetzt kommt bei einer Note "Bahnhofstraße 13 fehlt" die Lok. Ist das ok?

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 22&zoom=14

      Vermutlich bei Schloßstraße ein Schloß und Mühlenweg eine Mühle?

      Bedingt ja... man kann nicht alles berücksichtigen 😉 Das würde nur die Wortliste nur weiter aufblähen/sprengen.. was ja den Client-Anwendung nur weiter belastet, weil weitere Wortvarianten hinzufügen müsste die nicht mehr mit "Bahnhof*" erschlagen werden. Diese Note scheint auch einfach zu lösen zu sein.. also nicht umbedingt relevant. Sollen eher Gedankenstützte sein für Note die länger drin bleiben.. ganz Scharf lässte nur eine Note durch lesen und verstehen Kategorisieren... 🤔 Es ist und bleibt eine gerate...

      "Schloß" und "Mühle" hab ich noch garnicht in der Wortliste 😉 Aber da dürfte ich ja gar kein Wort mehr "offen" suchen... bei der Vielzahl der Möglichkeiten der Deutschen Sprache..

      Wie schon geschrieben dürfen auch andere weiterentwickeln... bin da offen, aber ich mach jetzt mal wieder was anderes 😉

      Gruß Miche

      PS: "Bahnhof " kann ich mir mal merken 😉


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 23.04.2019 18:17 · [flux]

      Jetzt noch ein kleines Update.. v. 1.1

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 53&zoom=14

      - Eine Note nach der ID der Note laden und hinspringen (unten ein Eingabefeld..) (Diese Funktion brauch ich immer wieder mal 🙄 , wenn man nur die ID bekommt, aber nicht den fertigen Link )
      - Wortlisten ergänzt gefixt usw. und Kleinigkeiten

      Anzahl der unterstützen Suchbegriffe: 831 Wörter/Wortteile in insgesamt 25 Kategorien. Viel Spaß damit 😉

      Gruß Miche


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 04.05.2019 09:53 · [flux]

      so jetzt einen kleinen Sprung .. auf Version 1.4

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 22&zoom=15

      - paar Fehler ausgebessert z.B. &bbox= Angabe ist anders bei OSM-Api als wie overpass-turbo... 🤔
      - das Popup wenn man einfach irgendwo in die Karte klickt, hat jetzt mehr Funktionalität bekommen.. mit Editor.. Link zu OSM.org
      - Bei "-- (Debugging Infos)-- " findet man jetzt auch "Eventuell nützliche Wikiseiten dazu:". Da hab ich jeder Kategorie Wikiseiten zugeordnet 🙂
      - Wortlisten ergänzt gefixt usw. und Kleinigkeiten

      Anzahl der unterstützen Suchbegriffe: 832 in insgesamt 25 Kategorien. Viel Spaß damit 😉

      Gruß Miche


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 07.05.2019 13:56 · [flux]

      Hi 🙂,

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 04&zoom=16

      hab wieder ein wenig überarbeitet.. und vergebe jetzt Punkte für die gefundenen Worte (je 100) und Zusatzpunkte (1-81) für die Kategorie. Bisher hat der letzte Treffer den Ausschlag gegeben.. was manchmal dann ungünstig war 🤔 Bei "-- (Debugging Infos)-- " zu sehen...

      Gruß Miche


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 11.05.2019 10:45 · [flux]

      so jetzt einen kleinen Sprung .. auf Version 1.9 🙂

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 97&zoom=16

      - Wandern (hiking) icon ein paar Wanderschuhe
      - Recycling icon Recyclingsymbol
      - Strom (power) icon Glühbirne
      - Handwerker (craft) icon Hammer
      - Unterhaltung, Kunst, Kultur (arts) icon ein paar Masken

      sind hinzugekommen 🙂

      Anzahl der unterstützen Suchbegriffe: 1187 in insgesamt 30 Kategorien

      Gruß Miche


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · tux67 (Gast) · 13.01.2020 16:55 · [flux]

      Hi Miche,

      immer noch in Kefeld kämpfend ein paar Fragen:
      - lassen sich erledige Notes ausblenden (gar nicht erst abfragen) - oder ist das drin und ich seh' den Schalter vor lauter notes nicht?
      - geht auch Fullscreen Modus (also ohne den wunderbar designten grafischen Rahmen)?

      Gruß
      tux67


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · GeorgFausB (Gast) · 13.01.2020 17:57 · [flux]

      Moin,

      tux67 wrote:

      - lassen sich erledige Notes ausblenden (gar nicht erst abfragen) - oder ist das drin und ich seh' den Schalter vor lauter notes nicht?

      schau Dir mal das Ebenen-Menü in der oberen rechten Ecke an. 😉


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 13.01.2020 17:58 · [flux]

      tux67 wrote:

      - lassen sich erledige Notes ausblenden (gar nicht erst abfragen) - oder ist das drin und ich seh' den Schalter vor lauter notes nicht?

      Abfragen möchte ich diese schon, um selbst jetzt z.B. bei mir zu sehen das so passiert 🙂 ... aber einen Schalter um "geschlossene Notes" auszublenden hab ich dazu gemacht 🙂 Das hat man bis jetzt nicht wirklich gebraucht, weil in 7 Tagen sind die eh alle weg... aber mit Krefeld ist es schon ein Extremfall... Aber ist leicht zu machen nur einen weiteren Layer dazu... und die fertigen da rein.

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 39&zoom=17

      tux67 wrote:

      - geht auch Fullscreen Modus (also ohne den wunderbar designten grafischen Rahmen)?

      Das ist jetzt mehr Arbeit, da müsste ich die ganze HTML-Seite umbauen.. der Rahmen ist zum einen da das man es auf dem Handy noch benutzen kann.. um runter zu kommen. Zum andern Optik am PC 😉. Das Werd jetzt nicht so schnell ändern... da fehlt mir auch die Zeit dazu 🤔


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 13.01.2020 17:59 · [flux]

      GeorgFausB wrote:

      schau Dir mal das Ebenen-Menü in der oberen rechten Ecke an.

      😉 hab ich vor paar Minuten erst dazu gemacht 😉


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · tux67 (Gast) · 13.01.2020 18:10 · [flux]

      miche101 wrote:

      tux67 wrote:

      - lassen sich erledige Notes ausblenden (gar nicht erst abfragen) - oder ist das drin und ich seh' den Schalter vor lauter notes nicht?

      Abfragen möchte ich diese schon, um selbst jetzt z.B. bei mir zu sehen das so passiert 🙂 ... aber einen Schalter um "geschlossene Notes" auszublenden hab ich dazu gemacht 🙂 Das hat man bis jetzt nicht wirklich gebraucht, weil in 7 Tagen sind die eh alle weg... aber mit Krefeld ist es schon ein Extremfall... Aber ist leicht zu machen nur einen weiteren Layer dazu... und die fertigen da rein.

      Danke erstmal .. das hilft schonmal bei der Übersicht ...

      miche101 wrote:

      tux67 wrote:

      - geht auch Fullscreen Modus (also ohne den wunderbar designten grafischen Rahmen)?

      Das ist jetzt mehr Arbeit, da müsste ich die ganze HTML-Seite umbauen.. der Rahmen ist zum einen da das man es auf dem Handy noch benutzen kann.. um runter zu kommen. Zum andern Optik am PC 😉. Das Werd jetzt nicht so schnell ändern... da fehlt mir auch die Zeit dazu 🤔

      Mit dem runterkommen .. das klappt bei mit nicht .. aber das ist auch ok .. ;-)

      Danke fürs schnelle umsetzten und Gruß
      tux67


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · tux67 (Gast) · 13.01.2020 18:12 · [flux]

      miche101 wrote:

      GeorgFausB wrote:

      schau Dir mal das Ebenen-Menü in der oberen rechten Ecke an.

      😉 hab ich vor paar Minuten erst dazu gemacht 😉

      Danke .. da war ich mit sicher das das vorher nicht da war 😄


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 13.01.2020 18:22 · [flux]

      tux67 wrote:

      Danke erstmal .. das hilft schonmal bei der Übersicht ...

      Ja bitte 🙂


    • Re: notes nach Dringlichkeit kategorisieren · miche101 (Gast) · 16.02.2020 12:16 · [flux]

      so kleines Update 🙂 ..weil jetzt schon wieder über 200 Wörter hinzugekommen sind.

      https://greymiche.lima-city.de/osm_note … 77&zoom=17

      - Automaten
      - Eingänge und Barrieren(Tore, Schranken)
      - Büros also office=*

      sind hinzugekommen 🙂 . Viele Kleinigkeiten und Anpassungen 😎

      Anzahl der unterstützen Suchbegriffe: 1417 in insgesamt 33 Kategorien.

      Gruß Miche