x

Sparkassen korrekt taggen


  1. Sparkassen korrekt taggen · ENT8R (Gast) · 18.03.2019 16:55 · [flux]

    Hallo zusammen!

    Ich habe eine kleine Frage bezüglich des korrekten Taggings von Sparkassen in Deutschland.
    Meines Wissens nach operieren alle Sparkassen in Deutschland unabhängig voneinander. Daher gibt es nicht die spezifische Sparkasse, sondern nur "Untereinheiten" dieser Art von Banken.

    Der Großteil der Sparkassen ist allerdings mit "name"="Sparkasse" bezeichnet (siehe auch https://taginfo.openstreetmap.org/searc … DSparkasse), was ja eigentlich komplett unspezifisch ist und keine genauen Rückschlüsse auf den genauen Namen der Sparkasse gibt.
    Wären nicht also demnach alle Sparkassen mit "name"="Sparkasse" (etwas) falsch getaggt, da man auch immer einen weitaus genaueren Wert angeben kann?

    Diese Frage hat sich bei mir ergeben, weil ich an einem PR auf Github gearbeitet habe, der alle deutschen Sparkassen als eigenen Eintrag in den name-suggestion-index aufnehmen soll. Zur Absicherung frage ich aber lieber nochmal im Forum nach, ob man jede Sparkasse also lieber mit dem genaueren Wert benennen sollte. (Zumal es sich dabei um ca. 400 neue Einträge handelt 🙂)

    Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen,

    Vielen Dank,
    ENT8R


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Galbinus (Gast) · 18.03.2019 17:17 · [flux]

      Sparkasse als "Name" halte ich für falsch, genau aus dem Grund, den Du bereits genannt hat. Und das trifft ebenso auf Volksbanken und Raiffeisenbanken zu.
      Wenn man ausdrücken wollte, dass es sich allgemein um eine Sparkasse handelt, wäre "Name" dafür nicht das geeignete Attribut.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Harald Hartmann (Gast) · 18.03.2019 17:18 · [flux]

      Naja, das Hauptproblem wird wohl eher das sonst gültige Argument sein, dass man im name durchaus das erfasst, was man als (Geschäfts-) Schild/Leuchtreklame sieht, und dass ist eben Sparkasse und nicht Sparkasse OrtXY.

      Bei Banken ist aber ja in der Tat auch noch operator und network üblich. Ich selbst habe bisher bei Banken komplett auf name verzichtet


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · RideR6 (Gast) · 18.03.2019 17:22 · [flux]

      Prinzipiell hast du Recht, es gibt zum Beispiel bei mir in der Heimat die "Sparkasse Staufen-Breisach". Korrekterweise sollten auch alle Filialen dieser Bank diesen Namen tragen. Hier ist es zum Beispiel auch so getaggt:
      https://www.openstreetmap.org/node/307857957

      Alle Filialen mit name=Sparkasse sind somit in meinem Verständnis unvollständig.

      Interessant wäre, ob es einen weiteren Tag gibt, mit ?=Sparkasse, wodurch man den Bankenverband angeben kann.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · ENT8R (Gast) · 18.03.2019 17:25 · [flux]

      RideR6 wrote:

      Interessant wäre, ob es einen weiteren Tag gibt, mit ?=Sparkasse, wodurch man den Bankenverband angeben kann.

      Evtl. "network"="Sparkasse" ?


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · streckenkundler (Gast) · 18.03.2019 17:38 · [flux]

      Hier in Lübben tragen sie name=Mittelbrandenburgische Sparkasse und brand=Mittelbrandenburgische Sparkasse
      Ideal finde ich es nicht.

      name=Sparkasse finde ich in Ordnung... Steht hier ja auch in großen roten Lettern am Gebäude.
      operator: sollte bei mir z.B. operator=Mittelbrandenburgische Sparkasse sein. Woanders z.B. Sparkasse Niederlausitz
      network=Sparkasse finde ich gut...

      Sven


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · streckenkundler (Gast) · 18.03.2019 17:40 · [flux]

      Galbinus wrote:

      Sparkasse als "Name" halte ich für falsch, genau aus dem Grund, den Du bereits genannt hat. Und das trifft ebenso auf Volksbanken und Raiffeisenbanken zu.
      Wenn man ausdrücken wollte, dass es sich allgemein um eine Sparkasse handelt, wäre "Name" dafür nicht das geeignete Attribut.

      Interessant wäre, wieviele, der erfassten Sparkassen mit name=Sparkasse erfasst sind und wieviel nicht... Ähnlich mit anderen Dingen...


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · ENT8R (Gast) · 18.03.2019 17:48 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      name=Sparkasse finde ich in Ordnung... Steht hier ja auch in großen roten Lettern am Gebäude.

      Wobei der reine Name "Sparkasse" ja im Grunde genommen sehr unspezifisch ist. Und das was drauf steht muss ja auch nicht immer drin sein 🙂 Bei den meisten Sparkassen steht bestimmt in einem weiteren Infokasten neben der Tür der komplette Name der Sparkasse. Vielleicht ist es der Sparkasse auch einfach nur zu teuer ein Schild für "Mittelbrandenburgische Sparkasse" anfertigen zu lassen. "Sparkasse" ist da auf lange Sicht bestimmt günstiger 😄

      streckenkundler wrote:

      Interessant wäre, wieviele, der erfassten Sparkassen mit name=Sparkasse erfasst sind und wieviel nicht... Ähnlich mit anderen Dingen...

      Siehe Taginfo: https://taginfo.openstreetmap.org/searc … DSparkasse
      Obwohl das auch nicht wirklich repräsentativ sein muss, es kann ja sein, dass über die Jahre hinweg alle Sparkassen "falsch" getaggt wurden und so deshalb die Mehrheit von "name"="Sparkasse" mit fast 5400 Objekten zustande kommt...


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · streckenkundler (Gast) · 18.03.2019 18:03 · [flux]

      ENT8R wrote:

      Wobei der reine Name "Sparkasse" ja im Grunde genommen sehr unspezifisch ist.

      Ist aber als Markenname zu sehen... Dicke, rote Buchstaben... "Sparkasse" leuchtendes rot.. .Ah... Da.. Isse! (oder eben das typische Sparkassen-S). Es gab doch auch mal einen Rechtsstreit bezüglich der Farbe... War es mit Ferrari?

      In diesen Verbund ist auch die LBS zu sehen, sie in diesen Sparkassenverbund auch irgendwie verwurstet ist... Gerne mal ist in einem Gebäude die Sparkasse und im Nachbargebäude an der Kreuzung schräg gegenüber die LBS.

      ENT8R wrote:

      streckenkundler wrote:

      Interessant wäre, wieviele, der erfassten Sparkassen mit name=Sparkasse erfasst sind und wieviel nicht... Ähnlich mit anderen Dingen...

      Siehe Taginfo: https://taginfo.openstreetmap.org/searc … DSparkasse
      Obwohl das auch nicht wirklich repräsentativ sein muss, es kann ja sein, dass über die Jahre hinweg alle Sparkassen "falsch" getaggt wurden und so deshalb die Mehrheit von "name"="Sparkasse" mit fast 5400 Objekten zustande kommt...

      Hätt ich auch selber drauf kommen können... Hmpf

      Aber bei der Verbreitung sollte man das Ergebnis akzeptieren und als Standard, zuzüglich weiterer differenzierender Tags verwenden.

      Sven


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · TheBlackMan (Gast) · 18.03.2019 18:08 · [flux]

      Die Diskussion hat es vor einigen Wochen im OSM_DE-Telegram Channel schon mal gegeben. Die Meinungen waren divers, Tagging gemäß dem Namensschild an der Filiale (fast immer nur "Sparkasse") über den vollen Namen (in dem Fall war es die "Naussauische Sparkasse").

      Ich hatte in die Diskussion folgendes Tagging-Schema eingeworfen, dass ich größtenteils in Potsdam schon umgesetzt habe:

      brand=Sparkasse
      brand:wikidata=Q157963
      brand:wikipedia=de:Sparkasse
      name=Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Geschäftsstelle Potsdam-Großbeerenstraße
      network=Sparkassenverbund
      operator=Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam
      operator:short=MBS
      operator:type=public
      operator:wikidata=Q1940058
      operator:wikipedia=de:Mittelbrandenburgische Sparkasse
      short_name=MBS Geschäftsstelle Potsdam-Großbeerenstraße

      Siehe z.B. https://www.openstreetmap.org/node/309962417


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · streckenkundler (Gast) · 18.03.2019 20:06 · [flux]

      Hei,

      Ich finde den "Roman" im name-Tag Suboptimal...

      Sven


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · dooley (Gast) · 18.03.2019 20:40 · [flux]

      TheBlackMan wrote:

      name=Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Geschäftsstelle Potsdam-Großbeerenstraße

      🙄

      streckenkundler wrote:

      Ich finde den "Roman" im name-Tag Suboptimal...

      Geht doch noch. Schau mal hier https://www.openstreetmap.org/way/110288864 oder hier https://www.openstreetmap.org/way/47001707 oder hier https://www.openstreetmap.org/way/180168516 😄


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · ENT8R (Gast) · 18.03.2019 20:54 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Ist aber als Markenname zu sehen

      Markenname kann es sein, allerdings ist "Sparkasse" keine eigene Marke, die richtige "Marke" wenn man es so nennen will ist dann eigentlich immer die spezifische Geschäftsstelle (z.B. Hamburger Sparkasse)

      streckenkundler wrote:

      Ich finde den "Roman" im name-Tag Suboptimal...

      Aber wenn das nunmal der korrekte Name der Einrichtung ist, finde ich sollte man den auch verwenden...


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · streckenkundler (Gast) · 18.03.2019 21:10 · [flux]

      ENT8R wrote:

      Aber wenn das nunmal der korrekte Name der Einrichtung ist, finde ich sollte man den auch verwenden...

      Da bin ich mit nicht sicher, ob das so ist... Meiner Meinung nach ist das schlicht die "Sparkasse".
      Das "Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam" ist schon der Betreiber, das "Geschäftsstelle Potsdam-Großbeerenstraße" ist die Ortsbeschreibung zur Lage der Einrichtung.

      Allgemein muß das in meinen Augen auch immer praktikabel sein...

      Kein Mensch wird jemals sagen "ich gehe mal schnell zur Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Geschäftsstelle Lübben Außenstelle Lessingstraße Geld holen" sondern immer: "Ich geh mal schnell rüber zur Sparkasse"

      Schaue ich auf eine Karte, reicht immer "Sparkasse"! Suche ich was, suche ich: "wo ist die nächste Sparkasse" und nicht wo ist die "Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Geschäftsstelle Lübben Außenstelle Lessingstraße"
      Alles weiteren Informationen stehen dann in den ergänzenden Tags...

      Sven


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · RideR6 (Gast) · 18.03.2019 21:57 · [flux]

      Da muss ich streckenkundler Recht geben. Gerade das Geschäftstelle XY ist zu viel des Guten im name-tag. Dann müsste an jeder Bank "Bank X Geschäftsstelle Y" stehen.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Mammi71 (Gast) · 18.03.2019 23:35 · [flux]

      Vom Grundprinzip sollte es doch sein wie z.B. bei Tankstellennetzen und Burgerketten.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Harald Hartmann (Gast) · 19.03.2019 07:48 · [flux]

      README.md wrote:

      name-suggestion-index
      Canonical common brand names for OpenStreetMap

      What is it?
      The goal of this project is to maintain a canonical list of commonly used names for suggesting consistent spelling and tagging of features in OpenStreetMap.

      So, jetzt frage ich mich, um was es sich wirklich beim name-suggestion-index handelt: primär um name oder primär um brand?
      Wenn ich mir den Inhalt des name-suggestion-index so anschaue, dann wird überall redundant name=XYZ und brand=XYZ gemappt (klar gibt es Ausnahmen wie Treff 3000 ... aber wollen wir das überhaupt?
      Brand gleich Marke ungleich Name, oder nicht?
      Ich würde z.B. beim Sparkasse einfach tags:name=Sparkasse komplett entfernen und gut ist.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · toc-rox (Gast) · 19.03.2019 08:01 · [flux]

      TheBlackMan wrote:

      name=Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam Geschäftsstelle Potsdam-Großbeerenstraße

      Wie soll das denn gerendert werden?


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Chenshi (Gast) · 19.03.2019 09:00 · [flux]

      eigener Artikel erstellt. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=65699

      ich lenke mal die frage auf ein anderes "Feld":

      wie sollte man den unterschied zwischen angaben beim atm=yes und den weiteren angaben z.b. öffenungszeiten; und den angaben zur bank an sich (wieder z.b. öffnungszeiten) hinbekommen. ich denke mal wenn ein geldautomat in der bank ist sollte man kein eigenen node setzen.

      im wiki stehen bei amenity=atm noch weitere attribute die man ja auch auf das atm=yes übertragen könnte, aber wenn dann würden die ja auch gleich übertragen auf die ganze bankfiliale

      sollte man speziell bei öffnungszeiten vielleicht analog zu https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … rs:kitchen dann opening_hours:atm machen? oder erübrigt sich das sowieso, weil jeder geldautomat (weltweit) ohnehin 24/7 hat?


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Harald Hartmann (Gast) · 19.03.2019 09:11 · [flux]

      @Chenshi: sorry, aber das hat ja mal rein gar nichts mit dem Thema hier zu tun, bitte öffne dafür ein eigenes Thema.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · streckenkundler (Gast) · 19.03.2019 09:22 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Ich würde z.B. beim Sparkasse einfach tags:name=Sparkasse komplett entfernen und gut ist.

      Fände ich gar nicht gut... Ich kann nicht einschätzen, inwiefern Datenverarbeiter wie z.B. http://www.flosm.de/html/POI-Karte.html … audechange es gut finden, wenn hier plötzlich Dinge umgeschmissen werden. Letztendlich betrifft das ja nicht nur die Sparkasse. Sie steht hier stellvertretend für viele andere POI-Kategorien...

      Sven


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Chenshi (Gast) · 19.03.2019 09:39 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      @Chenshi: sorry, aber das hat ja mal rein gar nichts mit dem Thema hier zu tun, bitte öffne dafür ein eigenes Thema.

      nur weil man sich nach dem pauschalen titel/den ersten worten ganz schnell nur auf die namensdiskussion konzentriert hat, hätte das grundsätzlich sehrwohl schon hier reingepasst. dennoch für diejenigen die kein multitasking können, und der übersicht halber, öffne ich ein eigenen Artikel.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Harald Hartmann (Gast) · 19.03.2019 12:57 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Harald Hartmann wrote:

      Ich würde z.B. beim Sparkasse einfach tags:name=Sparkasse komplett entfernen und gut ist.

      Fände ich gar nicht gut... Ich kann nicht einschätzen, inwiefern Datenverarbeiter wie z.B. http://www.flosm.de/html/POI-Karte.html … audechange es gut finden, wenn hier plötzlich Dinge umgeschmissen werden.

      Zur Klarstellung: ich wollte damit nicht sagen, dass man kein name mehr taggen können soll. Aber diese Suggestion ist ja ein Tagging Vorschlag bzw. schon eine Art Preset, und mit diesem wird aktuell fix name=Sparkasse gesetzt, was aber ja im Widerspruch zu

      ENT8R wrote:

      ..., es kann ja sein, dass über die Jahre hinweg alle Sparkassen "falsch" getaggt wurden und so deshalb die Mehrheit von "name"="Sparkasse" mit fast 5400 Objekten zustande kommt...

      steht, bzw. anders gesagt, das Problem nicht löst.
      Ich halte es aber genauso wenig zielführend, jetzt da in diesem name-suggestion-index 400x Sparkasse XYZ aufzuführen.

      streckenkundler wrote:

      Letztendlich betrifft das ja nicht nur die Sparkasse. Sie steht hier stellvertretend für viele andere POI-Kategorien...

      Jaein, ich versteh was du meinst, aber gerade bei Banken kommt man als Anwendungszweck sehr schnell eher in Verbindung mit Geldautomaten, da Geld besorgen vermutlich primär und Bankgeschäfte am Schalter im Allgemeinen sekundär sind, und da gibt es bei solchen Karten definitiv bessere Tags, z.B. network (und da sollte man in Deutschland eigentlich nur 4 Werte haben)

      Chenshi wrote:

      nur weil man sich nach dem pauschalen titel/den ersten worten ganz schnell nur auf die namensdiskussion konzentriert hat, hätte das grundsätzlich sehrwohl schon hier reingepasst.

      Also bitte, ENT8R hat in seinem ersten Beitrag ab Absatz zwei selbst das eigentliche Thema schon sehr spezifiziert, du kannst ihn ja gerne bitte, den allgemeinen Titel und den allgemeinen ersten Absatz zu ändern 😛


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 19.03.2019 13:09 · [flux]

      ENT8R wrote:

      RideR6 wrote:

      Interessant wäre, ob es einen weiteren Tag gibt, mit ?=Sparkasse, wodurch man den Bankenverband angeben kann.

      Evtl. "network"="Sparkasse" ?

      TheBlackMan wrote:

      network=Sparkassenverbund

      network=* finde ich auch ganz interessant.

      Dazu gibt es neben den zwei bisher genannten Varianten:
      network=Sparkasse 49x (https://taginfo.openstreetmap.org/searc … DSparkasse)
      network=Sparkassenverbund 61x (https://taginfo.openstreetmap.org/searc … senverbund)
      zusätzlich noch diese Variante:
      network=Sparkassen-Finanzgruppe 269x (https://taginfo.openstreetmap.org/searc … nanzgruppe)

      "Sparkassen-Finanzgruppe" scheint wohl deutschlandweit in Einsatz zu sein: Klick
      Weiterhin scheinen die Verbünde dann laut wiki-commons so aufgeteilt zu sein: Klick

      PS: @TheBlackMan: wow da warst Du ja fleissig und hast zu diesem Punkt https://pewu.github.io/osm-history/#/node/309962417 einiges an Daten gesammelt. Fehlt ja nur noch unter contact:website der etwas mehr spezifischere Direktlink zu dieser Filiale/Geschäftsstelle ;-)


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · TheBlackMan (Gast) · 19.03.2019 14:29 · [flux]

      network=* finde ich auch ganz interessant.

      Dazu gibt es neben den zwei bisher genannten Varianten:
      network=Sparkasse 49x (https://taginfo.openstreetmap.org/searc … DSparkasse)
      network=Sparkassenverbund 61x (https://taginfo.openstreetmap.org/searc … senverbund)
      zusätzlich noch diese Variante:
      network=Sparkassen-Finanzgruppe 269x (https://taginfo.openstreetmap.org/searc … nanzgruppe)

      Hinsichtlich der Verwendung von Sparkassenverbund habe ich mich an der Tagempfehlung von finde.cash orientiert. Laut Wikipedia gehören zur Sparkassen-Finanzgruppe auch die Bausparkassen usw. die kein Geldautomatennetz besitzen - deswegen ist Sparkassenverbund "richtiger".

      Übrigens müsste das eigentlich 25.000x in Deutschland als Tagging auftauchen, soviele Sparkassen-Geldautomaten gibt es nämlich. Da ist also noch einiges zu tun ... 🤔

      PS: @TheBlackMan: wow da warst Du ja fleissig und hast zu diesem Punkt https://pewu.github.io/osm-history/#/node/309962417 einiges an Daten gesammelt. Fehlt ja nur noch unter contact:website der etwas mehr spezifischere Direktlink zu dieser Filiale/Geschäftsstelle ;-)

      Ich versuche bei den POIs immer möglichst alle Daten zu recherchieren und möglichst standardisiert einzutragen. Letztendlich füllen wir ja eine Datenbank ... Der Direktlink ist mir wohl nicht unter gekommen - werde ich dann demnächst nochmal ändern.

      Hinsichtlich des langen name-Tags und der daraus entstanden Diskussion:
      Grundsätzlich ist der lange Name natürlich auf der Karte "unschön". (Ganz zu schweigen, wie man sich diesen "offiziellen Namen" ausdenken konnte 😬) Allerdings habe ich ja auch extra short_name eingetragen und letztendlich ist es Sache des Renderers, was er anzeigt... Überlegenswert wäre, die Geschäftsstelle als ref="" zu taggen, das kürzt ein wenig. Grundsätzlich sollte jedoch ein guter Renderer, meiner Meinung nach, bei langem Namen auf short_name ausweichen (können). Bzw. wäre es bei diesem speziellen Beispiel auch sinnvoll, einfach den brand-Tag anzuzeigen.

      Wenn ich die Addresse und den Namen von einem POI tagge, dann gehe ich von der Postanschrift auf einem Brief aus und da ist nunmal eine ausgeschriebene Schreibweise gebräuchlich. (Ok, Sparkasse ... würde sicherlich auch ankommen; wobei, bei der Post wäre ich mir nicht mehr so sicher 😉

      Das vollständige Tagging mit Brand, Operator usw. erlaubt letztendlich dem Renderer alle Optionen. Getaggt wird ja für die Datenbank und nicht für die Karte unter Openstreetmap.org oder finde.cash ...


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Prince Kassad (Gast) · 19.03.2019 14:35 · [flux]

      1. Es gibt Orte mit mehreren verschiedenen Sparkassen, gerade bei "größeren" Sparkassen wie Naspa oder Frankfurter Sparkasse kommt das vor dass die Filialen dort haben, wo auch andere Sparkassen tätig sind. Eine Unterscheidung sehe ich hier prinzipiell notwendig.

      2. kann es aber auch in einem Ort unterschiedliche Sparkassen geben. z. B. die Sparkasse Hanau ist für fast alle Stadtteile zuständig außer für Klein-Auheim. Als Klein-Auheimer kann man, obwohl man in Hanau wohnt, kein Konto bei der Sparkasse Hanau eröffnen, man würde abgewiesen werden. Für Klein-Auheim zuständig ist die Sparkasse Langen-Seligenstadt und die hat dort auch eine Filiale.

      3. Die Angabe der Geschäftsstelle halte ich für unnötig, da sich aus der Adresse bereits ergibt, wo die Filiale liegt.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · ENT8R (Gast) · 19.03.2019 16:35 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      So, jetzt frage ich mich, um was es sich wirklich beim name-suggestion-index handelt: primär um name oder primär um brand?

      Primär um eine Liste von den am meisten genutzten Tags für ein bestimmtes Objekt.

      Harald Hartmann wrote:

      Ich halte es aber genauso wenig zielführend, jetzt da in diesem name-suggestion-index 400x Sparkasse XYZ aufzuführen.

      Und was dann? Einfach alles entfernen und dem Nutzer keinen Vorschlag geben, sobald er eine Sparkasse hinzufügen will?
      Man kann gerne gegen etwas sein, aber dann sollte man meines Erachtens nach auch einen (besseren) Vorschlag bringen... Gedanken lesen geht noch nicht 🙂

      Prince Kassad wrote:

      2. kann es aber auch in einem Ort unterschiedliche Sparkassen geben.

      Ich sehe nicht wirklich einen Zusammenhang zum Thema. Wenn man einen neuen POI hinzufügen will, sollte man selber schon wissen was man überhaupt hinzufügt und auch dementsprechend das Tagging auswählen.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Harald Hartmann (Gast) · 19.03.2019 16:45 · [flux]

      ENT8R wrote:

      Man kann gerne gegen etwas sein, aber dann sollte man meines Erachtens nach auch einen (besseren) Vorschlag bringen...

      Habe ich getan: name=Sparkasse aus dem Preset entfernen und dem Mapper selbst entscheiden lassen, was er als name Mappen möchte .. halte ich zumindest für Banken gerechtfertigt, da es, wie ebenfalls von mir ausgeführt, bereits andere bessere Tags für entsprechende Auswertungsmöglichkeiten gibt.
      Desweiteren habe ich im wiki bisher nichts gefunden, was mich dazu zwingt, unbedingt name erfassen zu müssen ... ist doch jetzt schon schlimm genug, dass es (name) zu einem Großteil dazu missbraucht wird, damit es lesbar in der Karte angezeigt wird. Weniger ist halt manchmal auch mehr 😉


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · ENT8R (Gast) · 19.03.2019 16:49 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Habe ich getan: name=Sparkasse aus dem Preset entfernen und dem Mapper selbst entscheiden lassen, was er als name Mappen möchte

      Na gut... Das wurde aber auch schon von anderen angemerkt, dass das nicht die beste Lösung sein kann... Zumal der Name ja meist fast das Aussagekräftigste am ganzen Punkt ist.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Harald Hartmann (Gast) · 19.03.2019 16:51 · [flux]

      ENT8R wrote:

      Zumal der Name ja meist fast das Aussagekräftigste am ganzen Punkt ist.

      und jetzt geh mal in dich und frage dich mal, warum das so ist 😉


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Harald Hartmann (Gast) · 19.03.2019 17:36 · [flux]

      Vorschlag: branch was ich gerade auf amenity=bank entdeckt habe

      name=Sparkasse
      branch=Hamburg
      

      🤣

      PS: für die, die den Smiley nicht verstehen: leider nicht ganz ernst gemeint


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · ENT8R (Gast) · 23.03.2019 13:48 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Habe ich getan: name=Sparkasse aus dem Preset entfernen und dem Mapper selbst entscheiden lassen, was er als name Mappen möchte

      Wäre es evtl. auch möglich eine Sparkasse wie folgt zu taggen:

      amenity=bank
      name=Sparkasse
      official_name=Hamburger Sparkasse
      brand=Hamburger Sparkasse
      brand:wikidata=Q1573140
      brand:wikipedia=de:Hamburger Sparkasse

      Mit dieser Lösung würden wir dem Problem eines zu langen Namens aus dem Weg gehen, der Informationsgehalt wäre aber trotzdem noch derselbe.
      Jeder Mapper könnte dann theoretisch auch noch selbst entscheiden, ob er den vollen Namen der Sparkasse in den Name-Tag setzen möchte, aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.

      Was haltet ihr davon?


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Harald Hartmann (Gast) · 23.03.2019 15:28 · [flux]

      ENT8R wrote:

      name=Sparkasse
      official_name=Hamburger Sparkasse

      ja, damit könnte ich sehr gut leben.

      ENT8R wrote:

      brand=Hamburger Sparkasse

      Ist das eigentlich wirklich die Marke?
      Als Normaldenkender, der nicht so viel nachdenkt, würde man vielleicht, weil das Logo ja bei allen Sparkasse gleich ist, vereinfacht auch nur brand=Sparkasse taggen. Und wie ist das überhaupt real: gehören die einzelnen Sparkassen (Interessensverbände) nicht auch alle zum Sparkassen-Dachverband, wecher die Marke trägt?

      wiki-DE:brand wrote:

      Der Schlüssel brand=* wird entweder genutzt, um die angebotene Marke von Produkten oder Dienstleistungen...
      Der Schlüssel wird genutzt, um eine (meist deutlich bekanntere) Marke bzw. den Namen der Kette vom individuellen Namen des einzelnen Geschäfts zu unterscheiden.

      Für mich wäre Sparkasse die Marke, also brand und als official_name dann eben der individuelle Name des Interessenverbandes.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · ENT8R (Gast) · 23.03.2019 16:07 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      Ist das eigentlich wirklich die Marke?

      Da jede Sparkasse unabhängig von einer anderen operiert, bin ich der Meinung ja.

      Harald Hartmann wrote:

      gehören die einzelnen Sparkassen (Interessensverbände) nicht auch alle zum Sparkassen-Dachverband, wecher die Marke trägt?

      Ja, jede Sparkasse gehört erstmal einem Regionalverband an. Darüber hinaus sind alle Sparkassen auch noch ein Teil der Sparkassen-Finanzgruppe. Da aber jede Sparkasse unabhängig operiert, ist im Prinzip jede Sparkasse "eine eigene Marke"...

      Harald Hartmann wrote:

      Für mich wäre Sparkasse die Marke, also brand und als official_name dann eben der individuelle Name des Interessenverbandes.

      Ich denke das kommt auch immer ein bisschen auf die Sparkasse selber an. Je nachdem ob an der Sparkasse nur "Sparkasse" steht, oder eben der ganze Name, wird das auch im Sprachgebrauch benutzt. Definiert man dann das Bekanntere als das in der Bevölkerung am weitesten Verbreitete, so sollte "brand=*" dann eben dieser Wert sein...


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · SimonPoole (Gast) · 24.03.2019 09:46 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      README.md wrote:

      name-suggestion-index
      Canonical common brand names for OpenStreetMap

      What is it?
      The goal of this project is to maintain a canonical list of commonly used names for suggesting consistent spelling and tagging of features in OpenStreetMap.

      So, jetzt frage ich mich, um was es sich wirklich beim name-suggestion-index handelt: primär um name oder primär um brand?

      Ursprünglich war es dazu gedacht einheitliche Schreibweisen für Ketten von Läden/Einrichtungen zu bekommen. Irgendwann in den letzten paar Monaten hat Bryan dann beschlossen, nicht ganz unberechtigt, dass es eigentlich eher um die Marken geht. So viel ich aber weiss, ist es immer noch so, dass man in iD nach dem Namen sucht, und dieser auch ins name Tag eingetragen wird neben den anderen tags, aka brand etc. (dass ist im Augenblick auch in Vespucci so, hab mir aber auch schon überlegt ob man das etwas ändern sollte).


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Prince Kassad (Gast) · 24.03.2019 20:02 · [flux]

      Ich finde es immer noch blöd, wenn jemand bei OSM schaut, zweimal "Sparkasse" findet, die erste aufsucht und dann herausfindet, das ist gar nicht "seine" Sparkasse sondern eine fremde Sparkasse die rein zufällig auch hier eine Filiale hat.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · ENT8R (Gast) · 24.03.2019 20:16 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Ich finde es immer noch blöd, wenn jemand bei OSM schaut, zweimal "Sparkasse" findet, die erste aufsucht und dann herausfindet, das ist gar nicht "seine" Sparkasse sondern eine fremde Sparkasse die rein zufällig auch hier eine Filiale hat.

      Aber genau das soll doch mit einem genaueren Tagging nicht mehr vorkommen...
      Wenn dann an jeder Sparkasse zusätzlich steht, zu welcher Stadt-/Kreis-/Sparkasse sie gehört, sieht man ja schon im Vorhinein ob die Sparkasse, zu der man plant zu gehen die Richtige ist...


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · glglgl (Gast) · 26.03.2019 09:36 · [flux]

      Harald Hartmann wrote:

      ENT8R wrote:

      name=Sparkasse
      official_name=Hamburger Sparkasse

      ja, damit könnte ich sehr gut leben.

      ENT8R wrote:

      brand=Hamburger Sparkasse

      Ist das eigentlich wirklich die Marke?
      Als Normaldenkender, der nicht so viel nachdenkt, würde man vielleicht, weil das Logo ja bei allen Sparkasse gleich ist, vereinfacht auch nur brand=Sparkasse taggen. Und wie ist das überhaupt real: gehören die einzelnen Sparkassen (Interessensverbände) nicht auch alle zum Sparkassen-Dachverband, wecher die Marke trägt?

      Für mich wäre Sparkasse die Marke, also brand und als official_name dann eben der individuelle Name des Interessenverbandes.

      Hätte ich auch gesagt. Die Wortmarke Sparkasse und das Sparkassensymbol werden ja wohl als Marke eingetragen sein, und jedes Institut, das eine Sparkasse ist, darf es nutzen.

      ENT8R wrote:

      Da jede Sparkasse unabhängig von einer anderen operiert, bin ich der Meinung ja.

      Ich bin mir nicht sicher, ob das relevant ist.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · RideR6 (Gast) · 26.03.2019 09:43 · [flux]

      Eure Argumente haben mich überzeugt, das beste Tagging wäre wohl

      name=Sparkasse
      brand=Sparkasse
      operator= Sparkasse XY

      Was meint ihr?

      Ausnahme davon wäre aber beispielsweise die Hamburger Sparkasse, die jeder Hamburger so kennt und nennt (bzw. kurz Haspa). Da würde dann "name=Hamburger Sparkasse" schon Sinn ergeben.


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · geri-oc (Gast) · 26.03.2019 14:01 · [flux]

      name=* ist das was dransteht:

      "Volksbank" in Altenberg ist auch operator=Dresdner Raiffeisenbank


    • Re: Sparkassen korrekt taggen · Harald Hartmann (Gast) · 26.03.2019 15:37 · [flux]

      Wo dran steht? Über dem Haupteingang das groß prankende Sparkasse, oder wie ENT8R weiter oben erwähnt hat, den Text, der dann irgendwie im Vorraum an der Scheibe klebt?