x

Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus


  1. Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · drolbr (Gast) · 21.03.2019 05:28 · [flux]

    Hallo zusammen,

    am 26. März soll das EU-Parlament über eine Urheberrechtsreform abstimmen, die als Seiteneffekt unter anderem OpenStreetMap gefährdet.
    Details siehe
    https://www.openstreetmap.de/uf/

    Um alle Nutzer auf die Möglichkeiten zu Protesten hinzuweisen, schließen sich mehrere OSM-Dienste einschließlich der Overpass API dem heutigen Aktionstag an. Bei der Overpass API dauert die Unterbrechung bis ca. 21 Uhr.

    Nutzer, die statt der normalen Suchergebnisse das Informationsergebnis sehen, können die URL temporär auf
    https://overpass-api.de/no_art11art13/
    ändern. Diese temporäre URL wird dann mit der Wiederherstellung des normalen Betriebs wieder abgeschaltet.

    Ich bedauere die Unannehmlichkeiten, erinnere aber daran, dass dies der Vermeidung weitaus größerer Unannehmlichkeiten dient.

    Viele Grüße,

    Roland


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · DrSlothy (Gast) · 21.03.2019 11:05 · [flux]

      Apologies for answering in English, my German is ok for reading but not writing...

      I see that all Overpass servers are affected - including the one in France and kumi.systems. I get an error (access denied) response using the temporary URL indicated above.

      Will the disabling of overpass be for today only, or is further action to be expected between now and the 26th?

      Thank you for your help,
      Mark


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · DrSlothy (Gast) · 21.03.2019 11:36 · [flux]

      Ah, my testing was incorrect. It looks like the other overpass servers are working today. Apologies for the noise.


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · drolbr (Gast) · 21.03.2019 13:15 · [flux]

      No, no further shutdown is planned.

      However, I urge you to phone your local member of the EP or to get at one of the demonstrations on Saturday.

      Best regards,
      Roland


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · chris66 (Gast) · 21.03.2019 17:38 · [flux]

      Nett gemacht. 🙂


      Mein Lieblings Youtube-Video von heute:
      https://www.youtube.com/watch?v=U1mobenIKQ0


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · drolbr (Gast) · 21.03.2019 21:27 · [flux]

      Die Overpass API ist jetzt wieder aus dem Streik zurück auf normalem Betrieb.

      Falls jemand den Anlass verpasst hat:
      https://www.openstreetmap.de/uf/

      Danke für das Verständnis,

      Roland


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · mmd (Gast) · 24.03.2019 10:45 · [flux]

      Ilya hat sich in seinem Blog seine eigenen Gedanken zu diesem Thema gemacht und lamentiert über die Unzuverlässigkeit unserer Dienste. So ganz kann ich das nicht verstehen, Overpass API ist bekanntermaßen eh das ganze Jahr über in Russland gesperrt, also was soll das ganze?

      Einige Passagen unten sind von mir hervorgehoben.

      Automatische Übersetzung von shtosm.ru/all/ot-upload-filters-k-sanity-filter/ wrote:

      Was ist die Hauptanforderung an einen Dienst für die kommerzielle Nutzung? Nicht Schnelligkeit, nicht Billigkeit, nicht Qualität des Ergebnisses. Zuverlässigkeit. Wenn der Dienst zuverlässig ist, d.h. garantiert, dass die Anfrage nicht zusammenbricht und kein unerwartetes Ergebnis eines Tages in der Zukunft oder einmal unter Tausend ausgibt, sind die Unternehmen bereit, dafür Millionen von Dollar zu zahlen.

      Während amerikanische Kartographen in Slack darüber diskutieren, warum so viele Freiwillige die Waze-Karte aktualisieren (wie in Russland für Yandex), wird das deutsche Karteninternet dumm abgeschaltet, Service nach Service. Auf openstreetmap.de gähnt die Karte schwarze Kacheln. Die Overpass API ist bis 23:00 Uhr Moskauer Zeit deaktiviert. Geofabrik-Downloads sind ebenfalls deaktiviert. Statt der gesamten deutschen Wikipedia - eine schwarze Seite mit einem Berg langer Wörter. Wenn Sie einen dieser Dienste genutzt haben, wissen Sie jetzt, wie zuverlässig ein Open-Source-Projekt ist.

      Ja, der dreizehnte Artikel, über den das Europäische Parlament am Dienstag abstimmen wird, wird das gesamte Internet zerstören. Content-Projekte wie OSM und Wikipedia müssen komplexe Content-Zensur-Systeme einführen, um Urheberrechtsstrafen zu vermeiden. Denn dafür sind nicht die Nutzer ihrer Daten verantwortlich, wie es jetzt der Fall ist, sondern die Projekte selbst. Dieses Gesetz ähnelt den gleichen dummen Projekten der russischen Regierung. Wenn ich in Europa leben würde, würde ich am 23. März mit allen nach draußen gehen. Aber jetzt können weder ich noch Menschen aus den USA, Afrika, Asien, Russland die Dienste nutzen, und warum sollte mich das Problem der Weißen berühren?

      Die Reaktion auf Artikel 13 ist ähnlich wie bei den russischen Gegenmaßnahmen: Ich werde meine Großmutter verärgern, indem ich den Server einfriere. Parlamentarier werden es nicht bemerken, und Tausende von Nutzern aus der ganzen Welt werden verstehen, dass diesen Deutschen (die immer noch über alle direkten Diskussionen in OpenStreetMap herrschen) nicht vertraut werden kann, einige von ihnen sind nervös und denken nicht an andere. Es ist besser, sich für Dienste zu entscheiden, die Zuverlässigkeit bieten, wenn auch nicht so billig.

      Das einzige Problem ist, dass es keine ausreichenden kostenpflichtigen Dienste auf Basis von OpenStreetMap gibt. Mapbox nähert sich dieser Leiste, aber die Art und Weise, wie sie abgebildet werden, lässt Sie Ihren Kopf gegen die Karte auf dem Tisch schlagen wollen, und die Qualität des Geocoders lässt Sie Tränen vergießen. Und wir sprechen noch nicht über die Frische der Daten: Es ist bekannt, dass die Besetzung von OSM - es ist nicht OSM. Und das ist alles: Der Rest von uns hält das Volumen der Anfragen und Anpassungen nicht zurück. Nur Benutzerprodukte, die nicht von den Root-Servern gebunden sind, sind gut: die gleichen Maps.Me oder Cycle.Travel.

      So stellt sich heraus: Warum schließen normale Benutzer proprietäre Karten anstelle von OSM aus? Weil sie mit ihnen arbeiten. Warum arbeiten sie nicht mit einer offenen Alternative? Denn wenn die Unternehmen, die das Produkt herstellen, es gewählt hätten, würden sie dann jeden Tag weinen. Offene Daten können nicht vertraut werden, nicht weil sie offen sind (was gut ist), sondern weil sie von unzuverlässigen, oft offen schädlichen Diensten umgeben sind. Es ist einfacher, eine Quelle zu opfern, als zu versuchen, sie zu reparieren.

      Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · chris66 (Gast) · 24.03.2019 11:12 · [flux]

      Wer ist Ilya? Anyway, dafür dass wir ein Freiwilligenprojekt sind, sind unsere Dienste ganz schön zuverlässig, finde ich.

      Wenn er lieber google nutzen will, darf er das gerne tun. Solange es in RU noch geht, denn die bekommen ja ein eigenes Internet.


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · mmd (Gast) · 24.03.2019 11:17 · [flux]

      Ilya war von 2015 bis 2016 im OSMF Board und macht ansonsten ziemlich viel mit OSM: http://osmz.ru/


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · wambacher (Gast) · 24.03.2019 11:43 · [flux]

      Jo, Ilya kenne ich eigentlich nur als sehr guten Softwareentwickler, von dem ich viele Komponenten in meinen Karten verwende.

      Daher verwundern mich solche Aussagen auch.

      Gruss
      walter


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · mmd (Gast) · 24.03.2019 15:47 · [flux]

      Flankiert wird dieser Blogpost mit einem recht merkwürdigen Tweet mit Rettungsdiensten als Aufhänger, die nun nicht helfen können, weil die Karte schwarze Kacheln zeigt: https://twitter.com/shtosm/status/1108689299309031424

      Dabei weiß eigentlich jedes Kind, dass unsere Terms of Use die Nutzung in Notfalldiensten explizit verbieten: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Ter … rized_uses

      So sad.


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · Druzhba (Gast) · 24.03.2019 15:52 · [flux]

      Nicht jeder kann der Schlauste sein – das weiß doch jedes Kind. Community ist für manche Müll, manchem geht es nur um "Fortschritt", siehe auch dieses Interview:

      6. What steps could the global OpenStreetMap community take to help support editor / tool development?

      Be positive, I guess. I have seen a lot of negativity towards new and old software. “Ban Potlatch”, “Nominatim is awful”, “MAPS.ME calls for an autoreverter”. We say the community is our greatest strength, but the retention is abysmal. Because every time when somebody finishes a big project, they face silence. If they are lucky, there will be a line in WeeklyOSM.

      You see a new tool published or a big mapping project completed? Say thanks. It doesn’t take much time, but helps an author feel it was not for nothing.

      Außerdem: Ein gewisser Ilja hat einst – gegen Geld – alle Shell-Tankstellen in Großbritannien importiert. Ohne sich an das Prozedere zu halten, einfach erst mal gemacht (Link). Ein normaler Nutzer hätte dafür richtig Ärger bekommen, aber bei ihm wurde nicht einmal revertiert.


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · westnordost (Gast) · 24.03.2019 21:50 · [flux]

      "Community ist Müll, es geht nur um Fortschritt" lese ich nicht in den von dir zitierten Zeilen. Im übrigen kann ich dem was er da sagt zustimmen, er spricht wohl aus Erfahrung.


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · Chrysopras (Gast) · 24.03.2019 21:52 · [flux]

      westnordost wrote:

      Im übrigen kann ich dem was er da sagt zustimmen, er spricht wohl aus Erfahrung.

      Ilya hat offenbar erwartet, dass er für den (von Druzhba genannten) Import der Shell-Tankstellen und ähnliche Aktionen auch noch gelobt wird. 🙄


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · westnordost (Gast) · 24.03.2019 22:04 · [flux]

      Siehe wambacher.

      Edit: Im Hinblick darauf, dass er in meinen Augen ein verdienter Mitwirkender ist, der viel für OSM geleistet hat.


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · westnordost (Gast) · 24.03.2019 22:21 · [flux]

      Aber naja, um mal auf das eigentliche Argument was er gebracht hat zurückzukommen statt über die Person in Abwesenheit zu reden:

      Ganz nachvollziehen kann ich es auch nicht, aber ich verstehe es so, dass sein Kern-Kritikpunkt insbesondere an der deutschen OSM-Community ist, dass die Nutzung, also Verbreitung, der OpenStreetMap einen zu geringen Stellenwert bekommt. Er ist der Meinung, dass das zur Verfügung stellen und der Zugriff auf die Daten ein wichtiger Teil des Gesamtprojektes und der Kerninfrastruktur ist, auf die sich Nutzer der OSM ebenso verlassen können müssen wie auf die eigentlichen Daten an sich. (Edit: Also insoweit wie man OSM-Daten als "zuverlässig" beschreiben möchte)

      Das Thema der Kritik an der dezentralen Infrastruktur kommt immer mal wieder auf, insbesondere in der Community außerhalb Deutschlands.


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · kreuzschnabel (Gast) · 24.03.2019 22:44 · [flux]

      Meine 0,05 €: Wer auf OSM betrieblich angewiesen ist, ruft hoffentlich nicht bei jedem Bedarfsfall mal eben die Website auf, sondern lädt sich regelmäßig einen Planeten oder die benötigten Gegenden herunter und hält die lokal oder regional in einem eigenen Netzwerk vor. Alles andere fände ich geradezu sträflich. Stell dir vor, die Feuerwehr findet den Brand nicht, weil ihre Handys gerade kein Netz haben oder osm.org nach russischem Hackerangriff in die Knie gegangen ist. Wäre eine irre Lachnummer.

      --ks


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · seichter (Gast) · 25.03.2019 15:10 · [flux]

      Wer gut programmieren kann, kann nicht unbedingt gut kommunizieren.

      Wenn ich Ilyas Äußerungen richtig verstehe, regt er sich darüber auf, dass deutsche Dienste einen Tag abgeschaltet wurden.
      Wer irgend welche Anwendungen/Services auf der Basis des Zugriffs auf Webseiten anbietet, handelt leichtsinnig und sollte sich nicht beschweren, wenn das mal nicht klappt.

      Dass die Daten in OSM online und auch kommerziell genutzt werden können, ist mMn nicht die Hauptaufgabe des Projektes.
      Mir persönlich ist es lieber, ein Nutzer wechselt wegen der Qualität der Daten zu OSM als auf Grund von Promotion-Aktivitäten.


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · tec19 (Gast) · 25.03.2019 17:08 · [flux]

      Ähm... Warum sind die schwarzen Kacheln auf den maps eigentlich noch immer on?

      Oder besser: warum ausgerechnet die Kacheln mit der Aufforderung, letzten Samstag die Demos zu besuchen?
      Das wirkt wie Wahlplakate drei Wochen nach der Wahl. 🙁


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · chris66 (Gast) · 25.03.2019 17:19 · [flux]

      Sicher dass die nicht aus deinem Cache kommen?


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · kreuzschnabel (Gast) · 25.03.2019 17:54 · [flux]

      tec19 wrote:

      Das wirkt wie Wahlplakate drei Wochen nach der Wahl.

      Dann sollten wir „Danke für Ihr Vertrauen!“ drüberbannern 🤣

      --ks


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · Nop (Gast) · 25.03.2019 19:05 · [flux]

      [Mod-Mütze auf]

      Druzhba wrote:

      Mit Verlaub – aber Ilja ist ein ...

      @Druzhba: Beleidigungen sind hier im Forum unerwünscht. Bitte korrigiere unverzüglich Deinen Post #12 dahingehend. Falls Du dem nicht nachkommst, droht ein Bann wegen Verstoß gegen die Forenregeln.

      [Mod-Mütze ab]


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · kielbasa (Gast) · 25.03.2019 20:33 · [flux]

      Hallo Nop,

      [Mod-Mütze auf]
      @Druzhba: Beleidigungen sind hier im Forum unerwünscht. Bitte korrigiere unverzüglich Deinen Post #12 dahingehend. Falls Du dem nicht nachkommst, droht ein Bann wegen Verstoß gegen die Forenregeln.

      [Mod-Mütze ab]

      egal ob mit oder ohne Nütze, du agierst gerade ziemlich humorbefreit.

      Kennt jemand diesen Song? So verhaltet sich die meisten Leute hier dem Ilya gegenüber.

      Nur Chrysopras ist unverblendet:

      Chrysopras wrote:

      Ilya hat offenbar erwartet, dass er für den (von Druzhba genannten) Import der Shell-Tankstellen und ähnliche Aktionen auch noch gelobt wird. 🙄


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · tec19 (Gast) · 25.03.2019 21:52 · [flux]

      chris66 wrote:

      Sicher dass die nicht aus deinem Cache kommen?

      Ja. (Sonst würden die Positionen beim Hin- und Herzoomen nicht wechseln. Oder auf Geräten erscheinen, die einen Monat lang off waren.) Ernsthaft, die Dinger werden immer noch ausgeliefert.


    • Re: Overpass API wegen Upload-Filtern temporär aus · seichter (Gast) · 25.03.2019 21:53 · [flux]

      kielbasa wrote:

      Kennt jemand diesen Song https://www.youtube.com/watch?v=Ec1KftuB88o? So verhaltet sich die meisten Leute hier dem Ilya gegenüber.

      Damit ist das Niveau endgültig (anal) unter der Gürtellinie gelandet 🙁.
      Ein gewisses Mindestmaß an Achtung anderer würde ich mir hier schon wünschen.