x

Re: Tagging von Behindertenwerkstätten, Heimen o. ä.


Geschrieben von tec19 (Gast) am 29. März 2019 21:23:19: [flux]

Als Antwort auf: Tagging von Behindertenwerkstätten, Heimen o. ä. geschrieben von Prince Kassad (Gast) am 29. März 2019 19:22:

assisted living mit Betreutem Wohnen zu übersetzen, engt etwas zu sehr ein. Für mein Gefühl wären damit Rundumbetreuungen gemeint.
Zwar passt zum living auch Arbeiten ganz gut, und assisted ist da auch nicht falsch, aber Behindertenwerkstätten sind oft nur Arbeitsstätten, keine Wohnheime.
Im Zweifelsfall: eher nicht, höchstens zusätzlich, wenn es sich um Komplexe von Einrichtungen mit Wohnen und Arbeiten handelt.

social_facility meint eigentlich social services, also eher ein Ort an den man geht, um dort Hilfe zu erhalten.
Eine Behindertenwerkstätte ist aber nach meinem Empfinden kein solcher eher temporär aufgesuchter Ort, sondern langfristige Arbeitsstätte.

Im deutschen Wiki wird für die Behindertenwerkstätten social_facility=workshop vorgeschlagen.
"A non-residential work facility that primarily employs people with disabilities." trifft es bei reinen Werkstätten ziemlich gut.
In einigen Ländern sind damit auch Rehabilitationseinrichtungen für straffällig gewordene Jugendliche gemeint, aber in Deutschland könnten mit workshop eben Werkstätten und nicht Camps gemeint sein.

Ich würde social_facility=workshop verwenden.
Arbeitsstätte, sozial, Einrichtung (organisiert), das alles trifft es eigentlich ganz gut.