x

Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr


  1. Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · Lukas458 (Gast) · 01.04.2019 22:52 · [flux]

    Der Doppelspur-Kreisverkehr an der A 46-Ausfahrt Wuppertal-Oberbarmen wurde in den letzten Tagen irgendwie verunstaltet sage ich mal.

    https://www.openstreetmap.org/#map=18/51.31237/7.24853
    Der Kreis hat zwei Spuren, die aber nur auf ganz kurzen Stücken baulich getrennt sind, wenn man das überhaupt so nennen kann. Vorsicht: Die Esri-Bilder sind von der Größe und Spurlage her veraltet! Vorher war eig alles gut eingepflegt jetzt hat der User anhand des unscharfen Bing aus allem zwei Straßen pro Spuren gemacht.

    Meines Erachtens nach war es dieser Changeset: https://www.openstreetmap.org/changeset/68678438

    habe den User schon mal angeschrieben. Ich kenne ihn schon wegen anderen kleineren Sachen, da hat er aber leider irgendwie nie geantwortet zumindest nicht dass ich wüsste.

    Was machen wir da jetzt? Könnte eure Hilfe gebrauchen. Revert?


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · chris66 (Gast) · 01.04.2019 23:00 · [flux]

      Insb. würde mich interessieren, wie man von Norden kommend auf die A46 Richtung W einbiegen soll.

      So bestimmt nicht:

      https://www.openstreetmap.org/direction … 119/7.2442


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · kreuzschnabel (Gast) · 02.04.2019 06:56 · [flux]

      Das Bing-Bild scheint ja immerhin aktuell zu sein. Ich hab mal die Autobahnauffahrt wieder vollständig angebunden, damit ist #2 zumindest erledigt. Damit steht vor allem der Kreisel selbst noch zur Überarbeitung an.

      Danke @Lukas für die Aufmerksamkeit.

      --ks


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · kreuzschnabel (Gast) · 02.04.2019 07:06 · [flux]

      Das jetzige Mapping sieht geometrisch scheiße aus, keine Frage, und es mag nicht der reinen Lehre entsprechen, was bauliche Trennung angeht. Man muss ihm aber lassen, dass es die Spurführung exakt abbildet; die Eigentümlichkeit solcher Kreisel besteht darin, dass die linke Spur eines Segments zwingend auf die rechte (abfahrende) Spur des nächsten führt. Das lässt sich in OSM – außer mit separaten Ways wie im aktuellen Zustand – nur mit turnlanes:turns-Relationen abbilden.

      Wenn wir die Vorfahrt-achten-Nodes wieder passend setzen und die Geometrie sauber ausrunden, dürfte der Kreisel routingtechnisch perfekt funktionieren. Ich leg mal einen Vorschlag vor.

      --ks


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · Mammi71 (Gast) · 02.04.2019 07:14 · [flux]

      Was ist das für ein seltsames Experiment. Von der Verkehrsführung her ist das auch kein Kreisverkehr. Wie ist das vor Ort ausgeschildert? Das ist eher ein Dreieck mit Abbiegespuren nach innen, welche wiederum direkt in die nächste Ausfahrt. Wer in diesem verformten "Kreisel" muss links blinken, was ebenfalls gegen Kreisverkehr spricht. Wer nicht gleich die erste Ausfahrt nehmen möchte muss faktisch kreuzen.
      Eben weil es kein typischer Kreisverkehr ist, wenn überhaupt, finde ich diese Mapping von der Grundidee nicht so verkehrt und würde hier ausnahmsweise auch akzeptieren, von dem Prinzip der baulichen Trennung abzuweichen.


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · Mammi71 (Gast) · 02.04.2019 07:17 · [flux]

      oops, Kreuzschnabel war etwas schneller. Meine Unterstützung für grundsätzliches Beibehalten verbunden mit graphischen Feintuning.


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · Mammi71 (Gast) · 02.04.2019 07:21 · [flux]

      Es gibt leider nicht verwendbare Luftbilder, wo Schattenrisse bestätigen, dass hier dreieckige Schilder stehen, keine runden ...


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · kreuzschnabel (Gast) · 02.04.2019 07:24 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Was ist das für ein seltsames Experiment.

      Turbokreisel: https://www.transoftsolutions.com/de/wi … sverkehre/

      Mammi71 wrote:

      Wie ist das vor Ort ausgeschildert?

      Als Kreisverkehr: https://www.mapillary.com/map/im/PaYQkj3oiXDxpLcPOsilQQ

      --ks


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · kreuzschnabel (Gast) · 02.04.2019 07:26 · [flux]

      So, ich hab das Ding mal ausgerundet und die nicht baulich getrennten Einfahrten zusammengelegt.
      Edit: Kann gern wieder abgerissen werden, wenn ein Konsens für eine andere Lösung entsteht.

      --ks


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · kreuzschnabel (Gast) · 02.04.2019 09:39 · [flux]

      Relationen waren auch kaputt, hab sie nach Logik hingebogen. Wäre schön, wenn jemand Ortskundiges noch mal einen Blick drauf würfe.

      --ks


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · Mammi71 (Gast) · 02.04.2019 11:44 · [flux]

      OK, wieder was dazugelernt.


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 02.04.2019 15:24 · [flux]

      https://overpass-turbo.eu/s/HB9

      an diesen beiden Abgängen
      https://www.openstreetmap.org/way/681073103
      https://www.openstreetmap.org/way/438839094

      könnte eventuell noch "junction=roundabout" raus, oder?


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · kreuzschnabel (Gast) · 02.04.2019 15:27 · [flux]

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      könnte eventuell noch "junction=roundabout" raus, oder?

      Ja, darauf hab ich nicht geachtet.

      --ks


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 02.04.2019 17:32 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Ja, darauf hab ich nicht geachtet.

      Kein Problem, na das bekommen die Locals sicher selbst noch hin ;-)


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · Fabian-Dominik (Gast) · 02.04.2019 18:54 · [flux]

      Hallo zusammen! Danke für eure Hilfe! Da es sich beim dem Verkehrskreisel um keinen gewöhnlichen, sondern einen sogenannten Turbokreisel handelt, habe ich die Fahrbahnführung zur Verdeutlichung geändert. Mit Ergebnis war ich selbst nicht zufrieden, konnte aber die Änderungen dann aus zeitlichen Gründen noch nicht korrigieren.
      Daher vielen Dank für eure Meinungen und Korrekturen! Der jetzige Stand sieht gut aus.

      Viele Grüße
      Fabian


    • Re: Brauche Hilfe bei zerstörtem Kreisverkehr · kreuzschnabel (Gast) · 02.04.2019 19:25 · [flux]

      Fabian-Dominik wrote:

      Mit Ergebnis war ich selbst nicht zufrieden, konnte aber die Änderungen dann aus zeitlichen Gründen noch nicht korrigieren.

      Keine große Sache, OSM ist ja nie fertig. Aber immer im Hinterkopf behalten, dass wir in einer Echtzeitanwendung herumwurschteln. Gestern war der Monatserste, in den OsmAnd-Karten, die in 3–4 Tagen verteilt werden, ist der Autobahnlink dann einen Monat lang falsch angebunden 🤔

      Am besten nächstes Mal, wenn du mit etwas nicht fertig wirst und/oder nicht weiterkommst, kurz hier im Forum melden, da findet sich immer jemand 😄

      Falls du dich schlau lesen willst: Korrigiert habe ich, außer der Geometrie der Kreiselwindungen, fast alle Routenrelationen und Abbiegebeschränkungen in der unmittelbaren Umgebung – einige Abbiegebeschränkungen waren an der Autobahnauffahrt und wurden durch deinen Edit, wo du wohl die Way-Trennung weiter nach Westen geschoben hast, etwas verwürfelt. highway=crossing heißt nicht „Kreuzung“, sondern „Überweg“ (das war an der Anbindung der motoway_links getaggt), zwei zusammengehörende Überwege bei separaten Richtungs-Ways müssen mit einem kurzen hw=path verbunden werden (damit Fußgänger dort quergeroutet werden können), und highway=give_way gelten immer für alle Ways, die darüber verlaufen, daher dürfen die nicht in den Kreisel-Way, sondern müssen davor auf der Zufahrt sitzen.

      Generell sei dir ans Herz gelegt, größere Edits mit JOSM statt mit iD durchzuführen, man hat da doch eine ganz andere Übersicht, vom Arbeitskomfort ganz zu schweigen, und man bekommt vorm Hochladen sinnvolle Hinweise, wenn ihm etwas suspekt ist.


      --ks