x

Re: Radschnellwege zwischen Orte mappen


Geschrieben von gmbo (Gast) am 17. November 2020 16:20:08: [flux]

Als Antwort auf: Radschnellwege zwischen Orte mappen geschrieben von Pajopath (Gast) am 14. Mai 2019 08:05:

Ich hatte genau aus dem Grund, dass es eigentlich zur Zeit kaum eine Klassifizierung für Radwege gibt, den cycleway:type vorgeschlagen weil ich das universeller für die Zukunft sehe als irgendwann 8 Typen mit yes.es ist ja jetzt schon schwierig zu entscheiden lasse ich footway, sidepath, track und schreibe dann bicycle=yes dran demnächst kommen dann die eSkooter und die eMofas noch dazu.
Fahrradwege sind zur Zeit wohl die am wenigsten genau getaggten Wege, da sich zumindest hier in den Städten zum einen die Beschilderung geändert hat, eigentlich entfernt umKlagen aus dem Weg zu gehen, andererseits ja immer wieder der Wille zur Verkehrswende da ist und gleichzeitig immer wieder ein paar einfach zu machende Prestigeobjekte ja Stimmen bringen.

Aber ich gebe dir in dem Punkt auf jeden Fall recht es wäre gut wenn wir ein Schema mit vielen ein machbares Schema zusammenstellen könnten was wenn das plausibel ist dann zu einer Abstimmung vorgestellt werden sollte.
Ich weiß dass die Berliner, die Münchener und wir hier in Bochum zur Zeit viel an Radwegen arbeiten, aber Radschnellwege sind da ja zur Zeit erst in Planung.
Ich glaube nicht, dass es zu Mindestgeschwindigkeiten für bestimmte Wege (Radschellwege) kommen kann, da die ja zur Zeit bei den Planunsvorschriften mindestens 2 Fahrspuren wegen Gegenverkehr und dabei 4 m breit sein sollen, möglichst kreuzungsfrei und beleuchtet sein sollen, wo sollte denn dann ein Langsamfahrer fahren. Auf dem Fußweg kaum, und eine eigene Spur baut keiner.
Das könnte erst passieren wenn es die Mofaspur und Tachos überall gibt. Aber das hat noch Zeit