x

Re: Dialektnamen und Wanderwege


Geschrieben von Lodda (Gast) am 23. Mai 2019 21:46:17: [flux]

Als Antwort auf: Dialektnamen und Wanderwege geschrieben von aixbrick (Gast) am 21. Mai 2019 12:34:

Galbinus wrote:

Noch als Ergänzung hierzu, obwohl es nicht um das eigentliche Diskussionthema der Dialektnamen sondern um das Nebenthema "Eintragen von Wanderwegen" geht:

Lodda, ich finde es toll, dass Du Dich dem Eintragen von Wanderwegen angenommen hast. Ich freue mich z.B. immer, wenn ich im Urlaub auf einen in OSM einigermaßen gepflegtes Wanderwegrelationen-Datenbestand treffe, zumal man sich diese auch bei den Offlinekartendaten der App OSMand anzeigen lassen kann, sie also (ohne Datenverbindung) unterwegs nutzen kann.

Ich empfehle zum korrekten Eintragen die Lektüre von dieser Wiki-Seite: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Wandern

Hinweis: Was dort bei name=* steht bezieht auf die Wanderwegrelation. Dass heißt, die Relation hat natürlich einen Namen. Aber nicht die einzelnen Wegstücke.

Wenn Du magst, beschäftige Dich auch mal hiermit: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:osmc:symbol

Wanderwege werden sehr schön angezeigt in dieser Karte: https://hiking.waymarkedtrails.org

Danke Dir für Deinen Beitrag.

In der Tat steht für mich die Erfassung von Wanderwegen in der Nordeifel im Vordergrund.
Danke Dir für deine Tipps, vor allem der erste wird mir in Zukunft eine Hilfe sein.
Es gibt immer wieder nicht korrekt (runde) erfasste Wege, auch von mir selbst aus alten Zeiten.
Mein Ziel ist es, OSM als DIE Karte für Jedermann zu stärken.

Viele Grüße
Lothar