x

Europawahl 2019


  1. Europawahl 2019 · Prince Kassad (Gast) · 25.05.2019 17:50 · [flux]

    Nur als Information für die, dies nicht wissen:

    Anlässlich der Europawahl 2019 muss jede deutsche Gemeinde eine Wahlbekanntmachung veröffentlichen, wo sämtliche Wahlräume aufgeführt sind.

    Unter den Wahlräumen sind häufig Bürgerhäuser/Dorfgemeinschaftshäuser deren Adresse man schwer vor Ort rausfinden kann weil sie (meist) keine sichtbare Hausnummer tragen. Die Wahlbekanntmachung ist also eine sehr gute Gelegenheit mal vor Ort nachzuschauen wie die Adresse des örtlichen Bürgerhauses lautet, falls die noch fehlt.

    Wäre nett, wenn das jeder in seiner Heimat mal tun könnte.


    • Re: Europawahl 2019 · Chenshi (Gast) · 25.05.2019 19:17 · [flux]

      hmm, komischerweise enthält in meinem kreis die gemeinsame wahlbekanntmachung der gemeinden die wahlräume nicht. zusatzbekanntmachungen nur für wahllokale gab es scheinbar auch nicht. uh uh skandal auf der spur?

      http://www.bruchhausen-vilsen.de/files/ … 1_euwo.pdf


    • Re: Europawahl 2019 · Prince Kassad (Gast) · 25.05.2019 19:21 · [flux]

      Mal ein Beispiel von hier: http://www.rockenhausen.de/vg_rockenhau … achung.pdf

      Eigentlich müsste das veröffentlicht werden, denn wie soll ein Briefwähler sonst wissen, wo er wählen kann? Auf dem Wahlschein stehen die Wahllokale nämlich auch nicht drauf.


    • Re: Europawahl 2019 · Chenshi (Gast) · 25.05.2019 19:36 · [flux]

      toll. nach https://www.gesetze-im-internet.de/euwo_1988/__41.html kann man auf die angaben in der wahlbenachrichtigung verweisen. tja die nennung der wahlräume im kreis diepholz fällt dann schonmal komplett weg. sehr intransparentes vorgehen, auch wenn es das gesetz erlaubt.


    • Re: Europawahl 2019 · RC23 (Gast) · 25.05.2019 19:41 · [flux]

      Also, gewählt wird, wo üblicherweise alle anderen Wahlen laufen. Oder war noch niemand bei einer Bundes- oder Landtagswahl? 😉

      Bei mir hat sich der Wahlort in einer Grundschule seit über 25 Jahren nicht verändert.


    • Re: Europawahl 2019 · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 25.05.2019 20:29 · [flux]

      Danke für den Tipp :-)
      Nennst Du den Thementitel noch um (ersten Beitrag editieren) in irgendetwas was "Bürgerhaus" und "Adresserfassung" enthält? ;-)


    • Re: Europawahl 2019 · maxbe (Gast) · 25.05.2019 20:56 · [flux]

      RC23 wrote:

      Bei mir hat sich der Wahlort in einer Grundschule seit über 25 Jahren nicht verändert.

      Scheint unterschiedlich zu sein: Ich war vermutlich schon in jedem halbwegs öffentlichen Gebäude beim wählen: Grundschule, Pfarrheim, Musikschule, Volkshochschule, Gästehaus... Liegt daran, dass die Gemeinde je nach Aufwand der Wahl (Europawahl 1 Kreuz, Kommunalwahl 20 oder 30) die Stimmbezirke unterschiedlich einteilt.


    • Re: Europawahl 2019 · RC23 (Gast) · 25.05.2019 21:14 · [flux]

      ... und wichtig: Geht Morgen wählen, falls Ihr es noch nicht getan habt.

      Wer nicht wählt, wählt die Falschen. 😉


    • Re: Europawahl 2019 · Prince Kassad (Gast) · 25.05.2019 21:21 · [flux]

      maxbe wrote:

      Ich war vermutlich schon in jedem halbwegs öffentlichen Gebäude beim wählen: Grundschule, Pfarrheim, Musikschule, Volkshochschule, Gästehaus...

      In Rockenhausen wählt man laut verlinktem PDF in der Psychiatrie. Ich frage mich gerade, welchen Raum man dafür nutzen will, ich hoffe ja nicht, dass man dort die Gummizelle zum Wahlraum umfunktioniert hat.

      In einem anderen Ort ganz in der Nähe dient das Altenheim als Wahlraum, das stelle ich mir auch ziemlich kurios vor, wie die Altenheimbewohner von den Pflegern im Entenmarsch zum Wahlraum geführt werden.


    • Re: Europawahl 2019 · RC23 (Gast) · 25.05.2019 21:33 · [flux]

      ... unterschätzt die Alten nicht... jeder wird mal alt.


    • Re: Europawahl 2019 · chris66 (Gast) · 26.05.2019 10:50 · [flux]

      Yep, meine Eltern (ca. 80) haben beschlossen nicht mehr wählen zu gehen. Somit 2 Stimmen weniger für die cdu. 😉

      Unter den Wahlräumen sind häufig Bürgerhäuser/Dorfgemeinschaftshäuser

      Bei uns wird in Schulen gewählt.


    • Re: Europawahl 2019 · chris66 (Gast) · 26.05.2019 17:19 · [flux]

      Zumindest in der Prognose von 18:00 Uhr haben die Grünen die CDU eingeholt. 😎



    • Re: Europawahl 2019 · Wulf4096 (Gast) · 26.05.2019 17:25 · [flux]

      chris66 wrote:

      Zumindest in der Prognose von 18:00 Uhr haben die Grünen die CDU eingeholt.

      Wenn doch bloß nicht die CSU wäre :-(
      Mich interessiert mehr, wer sich alles hinter den Anderen verbirgt.


    • Re: Europawahl 2019 · chris66 (Gast) · 26.05.2019 17:36 · [flux]

      Alles mögliche: Die PARTEI, Ödp, Volt, Tierschutzparteien etc.


    • Re: Europawahl 2019 · wambacher (Gast) · 26.05.2019 18:13 · [flux]

      Wenn es hier um das Verhältnis OpenData <-> Parteiwelt handeln würden, könnte ich diesen Thread ja gerade noch verstehen. Ansonsten hat doch Politik hier im Forum nix zu suchen.

      Gruss
      walter

      ps: ich hätte auch einiges zu den Ergebnissen zu sagen - aber nicht hier.


    • Re: Europawahl 2019 · RC23 (Gast) · 26.05.2019 19:25 · [flux]

      +1

      Bin gespannt, wie die Parteien die Freigabe von OpenData für OSM angehen. Und da werde ich auch Brüssel im Auge behalten, da von da aus Impulse ausgehen können, denen sich dann die Länder anschließen.

      @chris66: Wie hast Du das Bild "Wahlprognose" in dein Posting eingebunden? Via Link zum eigenen Webspace?


    • Re: Europawahl 2019 · chris66 (Gast) · 26.05.2019 21:05 · [flux]

      Link zum Bilderhoster picr.de.


    • Re: Europawahl 2019 · Galbinus (Gast) · 27.05.2019 10:54 · [flux]

      wambacher wrote:

      ps: ich hätte auch einiges zu den Ergebnissen zu sagen - aber nicht hier.

      Ich auch, und tue ich auch - an anderer Stelle. :-)