x

Re: Unverpackt-Läden


Geschrieben von Rogehm (Gast) am 03. Juni 2019 18:07:35: [flux]

Als Antwort auf: Unverpackt-Läden geschrieben von Helmut Kauer (Gast) am 31. Mai 2019 20:42:

Komme erst jetzt wieder dazu. Erst mal Danke am @mueschel wegen dem Rückgängig-machen der "bulk_purchase" Änderungen. Da war ich wohl etwas zu übereifrig bei der Sache. Hätte ich dann auch heute abend so gemacht. Aber ich sehe im tagging mit zero_waste doch einen Zugewinn. Es gibt mittlerweile eigene Märkte und Abteilungen, die verpackungsfrei verkaufen. Der Begriff Zero Waste ist ein Oberbegriff.
Hier geht es darum, in vielen Bereichen in Transport, Verkaufsanbietung, Kompostierung, Recylen von Waren aller Art und deren Verpackung Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu betreiben. Imho wäre das Tag "bulk_purchase" für mich nur ein Untertag, um darzustellen, das die Warenabgabe mittels sogenannter "Bulk Bins", also durchsichtige, hygienisch einwandfreie Behältnisse im Schüttverfahren ermöglicht wird.
Das ist natürlich in den kleineren Zero Waste Läden immer der Fall, aber es gibt auch immer mehr Produkte dort, die nicht darunter fallen. Auch Obst und Gemüseverkauf verpackungsfrei ist für mich nicht "bulk_purchase". Da sich die Präsentation von Waren (somit es für den Kunden es immer schwieriger wird - "Was muss ich jetzt mitbringen") immer mehr zersplittet wird, sehe ich eine Einführung eines 2. Tags in diesem Bereich als nötig an und wollte dann hier nur Vorarbeit leisten. Die Beschreibung ist jedoch noch nicht fertig, vielleicht sollte man daraus wirklich ein Proposal machen.