x

Re: Unverpackt-Läden


Geschrieben von Anna Linux (Gast) am 05. Juni 2019 10:02:33: [flux]

Als Antwort auf: Unverpackt-Läden geschrieben von Helmut Kauer (Gast) am 31. Mai 2019 20:42:

@ dieterdreist Jein. Bei meinem (bisher) einzigen Besuch in einem Unverpacktladen habe ich nichts gekauft, weil ich dort Behälter hätte kaufen müssen. Nur wenige Waren hätte ich einfach in meine Tasche stecken können, Seife z.B. Ich hab natürlich zuhause genug Vorratsbehälter rumstehen und wollte weder extra Geld ausgeben noch mehr Behälter. Wenn ich Behälter gekauft hätte, wäre es auch unverhältnismäßig teuer geworden. Und für genau solche Situationen wäre ein Tag wichtig.

Darüber hinaus finde ich eine Kennzeichnung wünschenswert, wenn Geschäfte (mein Bioladen oder PT53s Metzger z.B.) mitgebrachte Verpackungen begrüßen. Beim Bauernmarkt habe ich Obst- und Gemüsehändlern schon mitgebrachte Stofftaschen aufgedrängt. Die haben genervt reagiert, denn die Benutzung von Plastiktütchen ist Routine und die hab ich gestört. Zu meiner Verwunderung nimmt eine Filiale einer großen Handelskette in der Gegend an den Bedientheken anstandslos eigene Behälter, erzählte mir eine Mitarbeiterin.