x

Re: Kleinräumiges Mappen von Tempolimits


Geschrieben von firstAid (Gast) am 11. Juni 2019 20:41:19: [flux]

Als Antwort auf: Kleinräumiges Mappen von Tempolimits geschrieben von Prince Kassad (Gast) am 09. Juni 2019 11:27:

tec19 wrote:

Ich habe ein ähnliches Beispiel, das belegt, dass die Interpretation bisweilen nicht exakt aufgefasst werden soll: Stopschilder.
Nicht immer steht das Stopschild in Höhe der (vorhandenen oder auch nicht vorhandenen) Haltelinie, sondern manchmal bis 20 Meter davor.
Ist der Abstand größer (oder die Lage aus irgendeinem Grund unübersichtlich, Zusatzschilder billig, Schilderwald Bestandteil eines ortstypischen Biotops...), gibt es meist das zusätzliche "in 50 m"-Schild darunter.
Bei einem solchen "frühplatziertem" Stopschild zu halten, anstelle an der dann folgenden unübersichtlichen Ecke (Sichtlinie), ist zwar nicht falsch (außer in den Augen des Nachfolgenden, der dann hinten auffährt), entbindet aber nicht vom Anhalten an der eigentlich gemeinten Stelle.

Das Beispiel passt nicht so ganz, da ein Stoppschild (meines Wissens und so wie du es ja ebenfalls schreibst) nach immer für die nächste Kreuzung gilt (wie auch das Vorfahrtsschild oder ähnliches). Geschwindigkeitsschilder gelten aber (ebenfalls meines Wissens) nach dort wo sie stehen. Also im Grunde exakt an der Position, ab der man sie passiert hat.... Von daher passt der Vergleich (meines Wissens) hier nicht so ganz.