x

Land unter in Thüringen


  1. Land unter in Thüringen · gormo (Gast) · 18.06.2019 09:17 · [flux]

    Hi,

    hier https://www.openstreetmap.org/#map=14/50.4183/10.9870 in Thüringen ist grade "Land unter", aber ich kann nicht erkennen, welches MP da defekt ist. Guckt ihr mal?

    Da gibts zwar den Ort "Bachfeld", aber ich glaube soviele Bäche haben die da auch nicht... ;-)

    Viele Grüße!

    edit: Oh, es könnte auch eine Coastline irgendwo sein, ich hab den Fehler noch anderswo (auf z13/14): https://www.openstreetmap.org/#map=13/45.1334/14.1301


    • Re: Land unter in Thüringen · TZorn (Gast) · 18.06.2019 09:39 · [flux]

      Es gab wohl gestern ein Problem mit dem Prozessieren der Coast Lines auf einem Tileserver: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=66531. Sollte zwischenzeitlich gfixt sein.


    • Re: Land unter in Thüringen · Nakaner (Gast) · 18.06.2019 09:40 · [flux]

      Hallo,

      Küstenlinienfehler sind heutzutage nicht mehr das Problem. Bei deren Umwandlung in Shapefiles (OSM Carto und viele andere Kartenstile nutzen ein Shapefile als Küstenlinien-Datenquelle) wird geprüft, ob es signifikante Zuwächse oder Verluste der Landmasse gegeben hat. Falls ja, muss das manuell freigeschaltet werden, sonst gibt es kein Update. Das ist der Prozess bei https://osmdata.openstreetmap.de/ (vormals openstreetmapdata.com). Ob und wie oft die Tileserver der OSMF ihre Küstenlinien aktualisieren, müsste ich im Chef-Repository nachschlagen.

      Deutlich wahrscheinlicher sind die folgenden Fälle:

      - Ein Benutzer ändert die Tags eines riesigen Polygons, sodass dieses blau gerendert wurde. Vor ein paar Wochen ist das mit dem Multipolygon der Arabischen Halbinsel passiert (place=peninsula → natural=water).
      - Ein oder mehrere Nodes werden verschoben, sodass sich ein riesiges Polygon über einen Kontinent erstreckt.
      - Auf einem der Renderingserver ist ein technisches Problem. Beispielsweise lief neulich die Platte auf dem für australische Nutzer zuständigen Renderingserver beim Auspacken des Shapefiles voll.

      Fall 1 und 2 lassen sich mit OSMCha filtern, das dafür teilweise schon extra Filter hat.

      Viele Grüße

      Michael


    • Re: Land unter in Thüringen · SimonPoole (Gast) · 18.06.2019 11:52 · [flux]

      TZorn wrote:

      Es gab wohl gestern ein Problem mit dem Prozessieren der Coast Lines auf einem Tileserver: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=66531. Sollte zwischenzeitlich gfixt sein.

      Ausser gormo sass gerade in Australien hat das nichts mit Thüringen zu tun.


    • Re: Land unter in Thüringen · Prince Kassad (Gast) · 18.06.2019 12:33 · [flux]

      Doch. Das Problem war, dass die Festplatte auf dem die Coastlines gespeichert werden voll war, weshalb es zu Datenkorruption kam mit der Folge, dass die ganze Welt unter Wasser stand.


    • Re: Land unter in Thüringen · gormo (Gast) · 18.06.2019 12:52 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Doch. Das Problem war, dass die Festplatte auf dem die Coastlines gespeichert werden voll war, weshalb es zu Datenkorruption kam mit der Folge, dass die ganze Welt unter Wasser stand.

      Nach den Aussagen auf der Mailingliste aber nur für die Tiles, die vom australischen Renderserver ausgeliefert wurden. Wir hier in Mitteleuropa hätten garnix sehen dürfen, außer es sind 2 Probleme gleichzeitig aufgetreten; auf der ML wurde auch vom Tasmanischen Meer berichtet.


    • Re: Land unter in Thüringen · Wulf4096 (Gast) · 18.06.2019 16:43 · [flux]

      gormo wrote:

      Wir hier in Mitteleuropa hätten garnix sehen dürfen

      Hab's auch gesehen.