x

MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten


  1. MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 11.07.2019 10:52 · [flux]

    Hallo,

    in diesem Beitrag https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=66681 hatte ich bereits angekündigt, dass der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV) Teile seiner Daten - insbesondere GTFS - ausdrücklich für OSM freigegeben hat.

    In einem anderen Beitrag https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 73#p755073 hatte ich erwähnt, dass wir die mögliche Nutzung der GTFS-Daten auf dem Münchner-OSM-Stammtisch diskutieren werden. Der fand am Dienstag, den 09.07. statt.

    Der Stammtisch, bzw. die anwesenden Personen haben beschlossen, das Thema MVV-spezifisch im OSM-Wiki zu diskutieren und zu dokumentieren. Die Dokumentation https://wiki.openstreetmap.org/wiki/M%C … n/MVV-GTFS habe ich angefangen. Diskussionsbeiträge - ausdrücklich auch von nicht-Münchnern - bitte hier https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tal … n/MVV-GTFS einbringen.

    Viele Grüße
    Toni


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 11.07.2019 16:44 · [flux]

      Hi,

      hab mal geschaut ob ich die gpx verwerten kann 😉 ..dabei ist mir aufgefallen das der <trk> Teil eigentlich ein <rte> Teil sein müsste..

      https://de.wikipedia.org/wiki/GPS_Excha … mat#Aufbau
      https://greymiche.lima-city.de/bus-rela … st3.4.html

      mfg Miche


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 11.07.2019 16:56 · [flux]

      miche101 wrote:

      Hi,

      hab mal geschaut ob ich die gpx verwerten kann 😉 ..dabei ist mir aufgefallen das der <trk> Teil eigentlich ein <rte> Teil sein müsste..

      https://de.wikipedia.org/wiki/GPS_Excha … mat#Aufbau
      https://greymiche.lima-city.de/bus-rela … st3.4.html

      mfg Miche

      Danke für den Hinweis Miche.

      Das sollte kein Problem sein, das zu ändern.

      Wichtig sind mir die Verbindungslinien zwischen den Platforms.

      Gruß
      Toni


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 11.07.2019 17:47 · [flux]

      ToniE wrote:

      Wichtig sind mir die Verbindungslinien zwischen den Platforms.

      Außerdem kann das dann... z.B. OSMand das gpx direkt verrouten mit den vorhandenen Profilen 😉 ... wird man nicht brauchen aber ist aber nett 😄


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 11.07.2019 19:01 · [flux]

      miche101 wrote:

      ToniE wrote:

      Wichtig sind mir die Verbindungslinien zwischen den Platforms.

      Außerdem kann das dann... z.B. OSMand das gpx direkt verrouten mit den vorhandenen Profilen 😉 ... wird man nicht brauchen aber ist aber nett 😄

      Erledigt, alle Dateien aktualisiert.

      Weitere Anregungen sind jederzeit willkommen 🙂

      Toni


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 28.07.2019 11:31 · [flux]

      Hi Toni

      ich hab mich mal mit deinen XML-Dateien gespielt um diese auf die Karte zu bringen 🙂

      Den Bus 463 hab ich mal als Beispiel gemacht [1]. Der Rest lässt sich automatisch generieren 😉 Von dieser Seite gibt es fertige Links um die richtigen Overlays zu laden.. und Zusatzinfos (die sind schon alle da 200-XXXX). Man kann einzelne Tracks laden.. [2] oder auch getroutete (wenn vorhanden; Mit Höhenprofil 😉 ) [3] laden. Oder auch mehrere Tracks... mit einer Wpt Datei (Alle Haltestellen einer Linie) [4]

      Gruß Miche 😄

      1. https://greymiche.lima-city.de/gpx-viewer2/Bus-463.html
      2. https://greymiche.lima-city.de/gpx-view … 63-01.json
      3. https://greymiche.lima-city.de/gpx-view … 63-01.json
      4. https://greymiche.lima-city.de/gpx-view … s-463.json


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 29.07.2019 20:25 · [flux]

      Hi Miche,

      danke für die super Aufbereitung. Die Strecken mit dem Kartenhintergrund zu sehen hilft mir ungemein, vor allem in Gegenden, wo ich mich nicht auskenne.

      Momentan "arbeite" ich noch im 2xx-er Bereich, die Strecken kenne ich fast alle. Aber spätestens beim 5xx, 6xx, ... sind deine Ansichten dann sehr hilfreich.

      Ich habe bei einigen Sammlungen von gpx-Dateien für einzelne Busrouten bemerkt, dass hin und wieder Dubletten vorhanden sind. Dabei unterscheidet sich die zweite gpx von der ersten gpx nur darin, dass nach der Endhaltestelle nochmal die gleiche Haltestelle, aber in Gegenrichtung dabei ist - sprich: die Anweisung an den Busfahrer, zu wenden und nach x Minuten die Gegenrichtung zu starten. Das ist für den Fahrgast irrelevant. Beim 263er waren das sogar 3 Dubletten, wenn ich mich recht entsinne. Ich muss mal schauen, wie ich sowas im Tool automatisch erkennen kann und die dazugehörige gpx-Datei dann nicht erstelle.

      Gruß
      Toni


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 30.07.2019 16:33 · [flux]

      Ok danke 🙂 Mach noch a bisserl Feinschliff... Fahrplan noch dazu jetzt zum aufklappen usw.

      https://greymiche.lima-city.de/gpx-viewer2/Bus-463.html


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 31.07.2019 16:14 · [flux]

      Hab jetzt für alle Linien Html-Dateien generiert und Hochgeladen... (index.html ist noch nicht schön 😉 )

      https://greymiche.lima-city.de/gpx-viewer2/html/


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 31.07.2019 16:37 · [flux]

      miche101 wrote:

      Hab jetzt für alle Linien Html-Dateien generiert und Hochgeladen... (index.html ist noch nicht schön 😉 )

      https://greymiche.lima-city.de/gpx-viewer2/html/

      Super! Und Danke. Das wird ungemein helfen:

      • Varianten zu erkennen und potentielle 'via' zu identifizieren (auf der Landkarte)
      • Dubletten zu erkennen: z.B. 02 ist dublette zu 01 beim Bus 210. 14. Halt ist Endstation nochmals in Gegenrichtung.
      • Nonsense zu erkennen: *.gpx vom z.B. Ruftaxi 8000 ist komplett nutzlos (https://graphhopper.com/maps/?point=48. … nStreetMap) - siehe Strecke von Haltestelle 49 zu 50.

      Toni


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 01.08.2019 07:57 · [flux]

      ToniE wrote:

      z.B. Ruftaxi 8000 ist komplett nutzlos

      So "smarte" Linien die auf Nachfrage/Bestellung funktionieren und nicht alle Haltestellen anfahren... kann man so nicht darstellen. Besonders weil diese auch noch zu gleichen Zeiten an verschiedenen Orten sind.. Wahrscheinlich werden im "erstfall" mehrere Taxis eingesetzt für eine Linie.. 🤔

      PS: Man könnte nur die Haltestellen in eine Relation sammeln.., ohne Wege


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 01.08.2019 08:17 · [flux]

      miche101 wrote:

      ToniE wrote:

      z.B. Ruftaxi 8000 ist komplett nutzlos

      So "smarte" Linien die auf Nachfrage/Bestellung funktionieren und nicht alle Haltestellen anfahren... kann man so nicht darstellen. Besonders weil diese auch noch zu gleichen Zeiten an verschiedenen Orten sind.. Wahrscheinlich werden im "erstfall" mehrere Taxis eingesetzt für eine Linie.. 🤔

      Da hast du allerdings Recht:

      https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/m … TELLEN.PDF

      Dort steht:

      https://www.mvv-muenchen.de/fileadmin/mediapool/07-Ueber_den_MVV/02-Dokumente/RufTaxi-FFB/RufTaxi_FFB_STA_HALTESTELLEN.PDF wrote:

      Ein RufTaxi ist ein nachfrageorientiertes Bedienungskonzept. Die Route wird dabei nicht durch eine feste Linienführung, sondern durch die kürzeste bzw. eine optimierte Strecke zur Fahrgastbeförderung zwischen den Start- und Zielpunkten bestimmt.

      ...

      Stand: 10.09.2019 (Änderungen ggü. 09.12.2018 gelb markiert)

      Nett finde ich den Zusatz: "Stand: 10.09.2019 (Änderungen ggü. 09.12.2018 gelb markiert)"

      miche101 wrote:

      PS: Man könnte nur die Haltestellen in eine Relation sammeln.., ohne Wege

      Stimmt, dann sollte PTNA bei share_taxi nicht meckern, wenn kein "way" in der Relation ist.


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 03.08.2019 10:01 · [flux]

      So 🙂 Paar Fehler noch raus gemacht und index-Seite noch a bisserl schöner gemacht 🙂

      https://greymiche.lima-city.de/gpx-view … index.html


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 03.08.2019 11:37 · [flux]

      Ich habe mir den Code von meinem gtfs-to-bus-routes-gpx.pl nochmal angeschaut ...

      Dürfte recht einfach sein,

      • die Dubletten (nach Endhaltestelle wird gewendet und die gleiche Haltestelle nochmal in Gegenrichtung angefahren)
      • als auch alle Teilrouten (Bus-374-05-subroute-of-06-and-07.gpx)

      zu erkennen und dieses zumindest im Dateinamen anzuzeigen.

      Die Nummerierung 01, 02, 03, ... erfolgt durch das Tool und nicht durch die GTFS-Daten.
      Eine Variante wird hierbei durch die Liste der IFOPT der angefahrenen Haltestellen identifiziert (als String: "IFOPT1|IFOPT2|IFOPT3|...").
      Bei der Erzeugung der Dateien werden diese Strings zunächst alphabetisch sortiert und dann abgearbeitet.
      Teilrouten beginnend bei "A" (A -> B und A -> B -> C) von A -> B -> C -> D haben somit kleinere Nummern, bei anderen Teilrouten (B -> C und C -> D) hängt es davon ab, ob IFOPT von "B" bzw. "C" alphabetisch vor oder nach IFOPT von "A" kommt.

      Edit: letzten Satz erweitert.


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 03.08.2019 12:16 · [flux]

      ToniE wrote:

      Dürfte recht einfach sein,

      • die Dubletten (nach Endhaltestelle wird gewendet und die gleiche Haltestelle nochmal in Gegenrichtung angefahren)

      dann noch die Abfahrtszeiten zusammenfassen...:)


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 03.08.2019 12:27 · [flux]

      miche101 wrote:

      ToniE wrote:

      Dürfte recht einfach sein,

      • die Dubletten (nach Endhaltestelle wird gewendet und die gleiche Haltestelle nochmal in Gegenrichtung angefahren)

      dann noch die Abfahrtszeiten zusammenfassen...:)

      Yep, wenn ich die letzte = überflüssige Haltestelle aus dem String rausnehme, dann ist dieser String identisch zum "Original" und wird somit als weiterer 'trip' mit eigener, weiterer Abfahrtszeit behandelt 🙂


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 06.08.2019 19:44 · [flux]

      ToniE wrote:

      miche101 wrote:

      ToniE wrote:

      Dürfte recht einfach sein,

      • die Dubletten (nach Endhaltestelle wird gewendet und die gleiche Haltestelle nochmal in Gegenrichtung angefahren)

      dann noch die Abfahrtszeiten zusammenfassen...:)

      Yep, wenn ich die letzte = überflüssige Haltestelle aus dem String rausnehme, dann ist dieser String identisch zum "Original" und wird somit als weiterer 'trip' mit eigener, weiterer Abfahrtszeit behandelt 🙂

      So, geschafft.

      Die Dateinamen ändern sich wie folgt:

      • Bus-210-03.gpx ist eine normal Routen
      • Bus-210-01-subroute-of-03.gpx ist eine Teilroute von Route 03

      ** Das soll eine Erleichterung fürs Erstellen/Pflegen werden, wenn man weiß, was man so vor sich hat.
      ** Kann auch: Bus-211-05-subroute-of-07-and-25-and-28.gpx heißen, d.h. ist Teilroute mehrerer anderer Routen

      • Bus-210-02-strange-end.gpx ist eine Route mit einem merkwürdigen Ende

      ** Laut Route wendet der Bus und fährt die Endhaltestelle in Gegenrichtung auch noch an
      ** Die Endhaltestelle in Gegenrichtung wird entfernt und die Route als weitere (verkürzte) Route angelegt
      ** Im Fall des Bus 210 und der Route 02 (strange-end) entsteht keine neue Route, die so verkürzte Route entspricht der Route 01.
      ** Somit werden lediglich die Abfahrtzeiten der Route 02 bei der Route 01 hinzugefügt (Zitat: miche101: "dann noch die Abfahrtszeiten zusammenfassen...:)")
      ** Die Routen "Bus-xxx-yy-strange-end.gpx" können somit eigentlich ignoriert werden.


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 07.08.2019 12:10 · [flux]

      ToniE wrote:

      Die Dateinamen ändern sich wie folgt:

      Hi Toni,

      ändert sich nur der Dateiname, wenn ich das richtig lese? Inhaltlich... also was in den Dateien steht ändert sich nix? Weil dann brauch ich glaub ich nicht aktualisieren.

      Gruß Miche


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 07.08.2019 12:34 · [flux]

      miche101 wrote:

      ToniE wrote:

      Die Dateinamen ändern sich wie folgt:

      Hi Toni,

      ändert sich nur der Dateiname, wenn ich das richtig lese? Inhaltlich... also was in den Dateien steht ändert sich nix? Weil dann brauch ich glaub ich nicht aktualisieren.

      Gruß Miche

      Hi Miche,

      ich denke, du must mit dem Schlimmsten rechnen - einiges hat sich u.U. geändert

      • Inhalt ist formal gleich geblieben
      • eine bestimmte Route ist u.U. in einer anderen Datei (mit anderer Nummer) gelandet
        • aber nur dort wo es 'strange-end' Dateien gibt und es zu einer 'strange-end'-Datei kein 'Original' gibt (wo das auftritt weiß ich nicht).

      Für den Bus 210 weiß ich definitiv, dass Bus-04-strange-end.gpx früher mal Bus-03.gpx war.
      Der neue Bus-03.gpx ist die verkürzte Route von Bus-04-strange-end.gpx (neu hinzugekommen, da es das 'Original' nicht gab).
      Die alten Bus-04.gpx und Bus-05.gpx sind zu Bus-05.gpx und Bus-06.gpx 'befördert' worden.

      Gruß,
      Toni


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 07.08.2019 13:05 · [flux]

      Das ist ja nicht schön... das alles durcheinander wirft und mit geänderten Dateinamen muss ich auch an die Skripte ran..., aber wenn sich Inhaltlich nix geändert hat wart ich auf eine neue Version des GTFS-Datei


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · ToniE (Gast) · 07.08.2019 14:35 · [flux]

      miche101 wrote:

      Das ist ja nicht schön... das alles durcheinander wirft

      Ich weiß. Ich habe einiges versucht im Code. Aber in jedem Fall wäre die Nummerierung anders gewesen.
      Die Reihenfolge der Routen hat sich nicht geändert, es hat sich höchstens mal eine neue dazwischen gemogelt (z.B. aus 04 wird 05, weil neue 04 ...).


    • Re: MVV Open Data - Nutzung der GTFS-Daten · miche101 (Gast) · 17.08.2019 12:01 · [flux]

      Bin jetzt mal an die Skripte ran... und bilde da auch selbst Variantennummern... um Änderungen dieser zu vermeiden... damit ich geroutete Linien zuordnen kann. 😉

      https://greymiche.lima-city.de/gpx-view … s-463.html

      Eine Variante eine Linie erkenne ich an der Haltestellenliste z.B.
      Giesing - Chiemgaustraße - Pöllatstraße - Traunsteiner Straße - St.-Quirin-Platz - Soyerhofstraße - Peter-Auzinger-Straße - Stettnerstraße - Lincolnstraße - Leifstraße - Minnewitstraße - Kiefernstraße

      Bilde eine md5 Summe draus
      5f9021b3e2b1e6842b44a91359765eb1

      und lege dann eine aufsteigende Nr. dafür fest 01,02,03,04,05 usw.
      210-01 5f9021b3e2b1e6842b44a91359765eb1

      Gruß Miche