x

Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart


  1. Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · cepesko (Gast) · 05.08.2019 16:30 · [flux]

    Hallo allerseits,
    ein äußerst engagierter Mapper hat vor zwei Wochen den "Naturpark Spessart" umgenannt in "Naturpark Bayerischer Spessart".
    In seinem CS-Kommentar begründet er: "Relation "Naturpark Spessart" beinhaltet nur den bayerischen Teil. (Es gibt auch einen hessischen Teil.) Grenze auf die Landesgrenze gelegt analog Naturpark Bayerische Rhön "
    In einer PN wies ich ihn auf einen falschen Analogieschluss hin, dass es zwar bei dem Naturpark Bayerische Rhön,
    die Unterscheidung nach Bundesland im Namen gibt, nicht aber
    im Gesetzestext zum Naturpark Spessart von 1962.
    Im Namen des Trägervereins findet sich auch nur "Naturpark Spessart", ebenso im Logo, website-url und allen seinen Publikationen.
    Der Naturpark Hessischer Spessart hingegen führt das Bundesland im Namen, Website und Logo.

    Mit dem Verweis auf eine Liste beim Bundesamt für Naturschutz kam von ihm trotz meines Einwands "an dieser Stelle ist für mich EOD. Ein eventueller Edit-War geht postwendend an die DWG."

    Der Naturpark heißt zwar weiterhin "Naturpark Spessart" im Bayernatlas; beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt- und Naturschutz; Trägerverein etc. aber ich möchte mit einer weiteren PN keinen Herzinfarkt provozieren als Folge eines befürchteten Edit-Wars. Für mich ist osm nur ein nettes Hobby... ;-) daher tagge ich nicht einfach die Arbeit anderer Mapper um und kenne ich mich mit "Edit-Wars" garnicht aus. Vielleicht sind aber andere Mapper auch der Meinung, dass hier ein falsches Umtaggen vorgenommen wurde.
    Erholsame Ferien!
    Cepesko


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 05.08.2019 16:39 · [flux]

      Was gibt es da zu diskutieren? Es gibt einen Naturpark Spessart und es gibt einen Naturpark Hessischer Spessart. Das sind amtliche Eigennamen, keine bloßen Bezeichnungen, über deren Logik oder Sinn man streiten könnte. Dann sollen die bitteschön auch in OSM so heißen.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Prince Kassad (Gast) · 05.08.2019 16:40 · [flux]

      Der Trägerverein Naturpark Spessart e. V. vertritt ausdrücklich auch den hessischen Teil, deren Wanderwege gehen bis Hanau. Das ist also wirklich kein Argument.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 05.08.2019 16:50 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Der Trägerverein Naturpark Spessart e. V. vertritt ausdrücklich auch den hessischen Teil, deren Wanderwege gehen bis Hanau.

      Das ist wirklich nett von ihm. Die Relation bildet aber Name und Grenze des Naturparks Spessart ab, wie sie in der am 15. Dezember 1959 erlassenen und am 29. Februar 1960 in Kraft getretenen Verordnung verzeichnet sind[1]. Sie bildet nicht die Wegvertretungsbereiche eines Vereins ab, und sie bekommt auch keinen Phantasienamen, nur weil der dir logischer vorkommt als der, den der Naturpark wirklich hat.

      Prince Kassad wrote:

      Das ist also wirklich kein Argument.

      Genau. Ansonsten müssten wir auch die Staatsgrenze zwischen Deutschland und der Schweiz weit nach Norden schieben mit dem Argument, dass die Schweizer Flugsicherung dort für den Luftraum zuständig ist.

      --ks

      [1] Aktuelle Fassung: https://www.gesetze-bayern.de/Content/D … kV1982_614. In § 1(2) steht der Name, in § 2 die Grenzen.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Prince Kassad (Gast) · 05.08.2019 16:58 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Ansonsten müssten wir auch die Staatsgrenze zwischen Deutschland und der Schweiz weit nach Norden schieben mit dem Argument, dass die Schweizer Flugsicherung dort für den Luftraum zuständig ist.

      Abgesehen davon dass das schon sehr lange nicht mehr der Fall ist, da das für verfassungswidrig erklärt wurde (die Flugsicherung darf nach dem Grundgesetz nicht privatisiert werden und in der Schweiz ist die Flugsicherung grundsätzlich privat), hat das nichts, aber wirklich gar nichts mit dem vorliegenden Fall zu tun.

      In Gesetzen finden sich Ortsnamen wie "Kahl a.Main", "Adorf/Vogtl." oder "Neumarkt i.d.OPf.". Diese Orte heißen bei Openstreetmap aus gutem Grund nicht so, denn niemand nennt die Orte so. Openstreetmap richtet sich gerade nicht danach, was in amtlichen Daten und damit auch in Gesetzen steht, sondern danach, was vor Ort zu sehen ist. Und das ist nun mal weder "Kahl a.Main", "Adorf/Vogtl." noch "Neumarkt i.d.OPf." und eben auch nicht ein Naturpark Spessart nur in Bayern.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · fx99 (Gast) · 05.08.2019 17:05 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Was gibt es da zu diskutieren? Es gibt einen Naturpark Spessart und es gibt einen Naturpark Hessischer Spessart. Das sind amtliche Eigennamen, keine bloßen Bezeichnungen, über deren Logik oder Sinn man streiten könnte. Dann sollen die bitteschön auch in OSM so heißen.

      --ks

      +1

      Solange hier nicht mehrere Bilder von Schildern mit dem Namen "Naturpark Bayerischer Spessart" gezeigt werden,
      gilt für mich der amtliche Name.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 05.08.2019 17:09 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      hat das nichts, aber wirklich gar nichts mit dem vorliegenden Fall zu tun.

      Ebenso wie dein Argument mit der Zuständigkeit für Wanderrouten. Freut mich, dass wir das geklärt haben.

      Prince Kassad wrote:

      Openstreetmap richtet sich gerade nicht danach, was in amtlichen Daten und damit auch in Gesetzen steht, sondern danach, was vor Ort zu sehen ist.

      Schön. Und wo ist da vor Ort ein „Naturpark Bayerischer Spessart“ zu sehen? Ich persönlich kenne den „Bayerischen Spessart“ als Region, aber als Name eines Naturparks ist er mir noch nicht untergekommen.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · chris66 (Gast) · 05.08.2019 17:34 · [flux]

      Hier noch der CS.
      https://www.openstreetmap.org/changeset/72569203
      Ich verlinke mal bidirektional. 😛


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Prince Kassad (Gast) · 05.08.2019 17:52 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Schön. Und wo ist da vor Ort ein „Naturpark Bayerischer Spessart“ zu sehen?

      Nirgends und deshalb sollten wir den Naturpark ganz löschen, weil die Grenzen des Naturparks vor Ort nicht sichtbar sind. /s

      Tatsache ist, dass eine einfache Google-Suche nach "Bayerischer Spessart" einiges zutage bringt, auch bayerische Politiker, die den Naturpark so im bayerischen Landtag bezeichnen. Er ist also offensichtlich unter dieser Bezeichnung bekannt. Und man kann einem bayerischen Politiker wohl kaum Unkenntnis vorwerfen.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · uvi (Gast) · 05.08.2019 18:17 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      . Und man kann einem bayerischen Politiker wohl kaum Unkenntnis vorwerfen.

      😄 wirklich nicht?

      Aber mal ernst:
      Adorf/Vogtl. "heißt" doch bei OSM nicht so, weil Abkürzungen tunlichst zu vermeiden sind, oder? Der Ort ist als "Adorf/Vogtland" richtig erfasst. Und trotzdem sagt kein Mensch"Adorf Schrägstrich Vogtland". Was hat dies mit einer korrekten Bezeichnung einer so amtlich beschlossenen Benennung eines Naturparks zu tun?

      ... fragt sich Uwe


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 05.08.2019 18:20 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Tatsache ist, dass eine einfache Google-Suche nach "Bayerischer Spessart" einiges zutage bringt

      Tatsache ist, wie ich in #7 schon sagte, dass die Region so heißt. Dann wird es auch einige Googletreffer dazu geben. Dennoch heißt der Naturpark nicht so.

      Aber wenn dir der Sinn nach Googlefight steht:
      "Naturpark Spessart": Ungefähr 62.400 Ergebnisse (0,51 Sekunden)
      "Naturpark Bayerischer Spessart": Ungefähr 4.090 Ergebnisse (0,38 Sekunden)

      Die abschließende Division überlasse ich dir.

      Prince Kassad wrote:

      Er ist also offensichtlich unter dieser Bezeichnung bekannt.

      Aber auch unter der anderen, die in meinen Augen immer noch den höheren Richtigkeitsgrad besitzt. Die Frage ist, unter welcher Bezeichnung der Naturpark _allgemein_ bekannt ist. Wenn 7 von 10 Leuten den Naturpark „Bayerischer Spessart“ nennen und die drei, die „Naturpark Spessart“ sagen, schief angeschaut werden, dann soll er von mir aus so heißen, aber dafür möchte ich erstmal einen belastbaren Beleg sehen. Bis dahin gilt für mich der amtliche Name.

      Und nein, einzelne amtliche Ortsnamen, die wegen purer Unaussprechlichkeit nicht in Gebrauch sind, sind kein Argument, denn „Naturpark Spessart“ lässt sich hervorragend aussprechen. Einfach das „Bayerischer“ weglassen. Probier’s mal.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · chris66 (Gast) · 05.08.2019 18:27 · [flux]

      alt_name eintragen und gut iss.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Prince Kassad (Gast) · 05.08.2019 18:36 · [flux]

      Tatsache ist doch, dass es Verarsche am Leser ist, wenn er eine Fläche "Naturpark Spessart" sieht, die genau an der bayerischen Grenze aufhört und der Leser dann denkt, der Spessart höre genau an der bayerischen Grenze auf und dahinter ist dann "here be dragons". Oder sieht das jemand anders?


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 05.08.2019 19:05 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Tatsache ist doch, dass es Verarsche am Leser ist, wenn er eine Fläche "Naturpark Spessart" sieht, die genau an der bayerischen Grenze aufhört und der Leser dann denkt, der Spessart höre genau an der bayerischen Grenze auf und dahinter ist dann "here be dragons".

      D’accord, aber dann bring eine Petition zur Umbenennung in den bayerischen Landtag ein. Ein durchschnittlich gebildeter Leser kann sich denken, dass ein Naturpark xy nicht mit der Region xy kongruent sein muss und durchaus an Landesgrenzen enden kann, weil Naturparks nun mal Ländersache sind.

      Für mich ist das hier ein ganz grundsätzlicher Aspekt. Es ist nicht Aufgabe von OSM, benannte Dinge umzubenennen, nur weil der geänderte Name sinnvoller scheint. Wir bilden Tatsachen ab. Wie gesagt: Wenn der Naturpark mehrheitlich „Bayerischer“ genannt wird, dann kann er gern auch in OSM so heißen. Nur hätte ich dann gern einen Beleg für die stärkere Verbreitung deines Wunschnamens statt irgendwelcher Theoretisierereien, was jemand beim Lesen des Namens denken könnte. Und sobald ich nach Belegen frage, kommst du wieder mit irgendwelchen semantischen Der-Name-wäre-aber-besser-Überlegungen. Aber darum geht es nicht. Es ist nicht unsere Aufgabe in OSM, einen passenden Namen für das Ding zu finden, sondern es ist unsere Aufgabe, es mit dem Namen abzubilden, mit dem es von den meisten Menschen bezeichnet wird.

      Als nächstes könntest du den Naturpark Taunus in Naturpark Main-Taunus umbenennen. Der Taunus ist nämlich auch deutlich größer als der gleichnamige Naturpark, und nebenan ist der Naturpark Rhein-Taunus. Sprachlich gesehen ist das genau derselbe Sachverhalt.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Prince Kassad (Gast) · 05.08.2019 19:08 · [flux]

      Bevor wir mit Petition oder sonst etwas kommen wäre es doch viel naheliegender bei den bayerischen Behörden zu fragen wie denn der Naturpark nun wirklich heißt. Wieso hat das noch niemand vorgeschlagen? Zu streitsüchtig um die naheliegende Lösung zu sehen?


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 05.08.2019 19:19 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      wäre es doch viel naheliegender bei den bayerischen Behörden zu fragen wie denn der Naturpark nun wirklich heißt

      BRÜLL! Du bist besser als jedes Kabarettprogramm, ehrlich. In #5 hast du selbst geschrieben:

      Prince Kassad wrote:

      Openstreetmap richtet sich gerade nicht danach, was in amtlichen Daten und damit auch in Gesetzen steht

      … nachdem ich dir die Verordnung sogar verlinkt und damit genau das getan habe, was du mit

      Prince Kassad wrote:

      Wieso hat das noch niemand vorgeschlagen?

      anmahnst, nämlich die bayerischen Behörden gefragt. Indirekt. Die haben jetzt Feierabend, anrufen lohnt nicht mehr. Aber was die in ihre Verordnungen schreiben, sollte schon stimmen, oder?

      Prince Kassad wrote:

      Zu streitsüchtig um die naheliegende Lösung zu sehen?

      Du hast vielleicht Nerven! Fußaufstampfend beharrst du auf deiner persönlichen Namenskreation, während ich in aller Ruhe deine Argumente eines nach dem anderen zerlege. Aber ich bin dann derjenige, der hier streitsüchtig ist.

      Noch was zum Nachdenken: Unsere evangelische Kirche hier heißt „St. Peter auf dem Berg“. Sie wurde so genannt, als die Ansiedlung sich noch auf die darunterliegende Talniederung beschränkte und man die Kirche tatsächlich nur bergauf erreichte. Mittlerweile ist Bleidenstadt hoch in den Taunus gewachsen (außerhalb des Naturparks Taunus), so dass St. Peter schon längst für mindestens 80 Prozent der Einwohnerschaft „im Tal“ liegt und keineswegs „auf dem Berg“. Es steht dir frei, https://www.openstreetmap.org/way/55901770 passend umzubennen, wo du schonmal dabei bist.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Prince Kassad (Gast) · 05.08.2019 19:40 · [flux]

      Dann mach ich hiermit meine letzte Ansage:

      Entweder der Naturpark Bayerischer Spessart, oder ich!

      Wenn der Naturpark Bayerische Spessart rückumbenannt wird, werde ich meine Tätigkeit in OpenStreetMap mit sofortiger Wirkung einstellen und zwar ausnahmslos. Es wird keine weiteren Bearbeitungen geben, keine Aktualisierungen, nicht in Hanau und nicht anderswo.

      Wenn es euch das wert ist, wenn ihr lieber einen hart arbeitenden Mitarbeiter vergraulen wollt der schon Unmengen an Zeit UND Geld in dieses Projekt investiert hat, dann sei's drum! Mir ist es egal. Aber ich ziehe hier einen endgültigen Schlusstrich, denn so etwas lasse ich mir ganz sicher nicht gefallen, wenn ich ins Affenhaus will fahre ich nach Wuppertal, das brauche ich hier sicher nicht!


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · chris66 (Gast) · 05.08.2019 20:16 · [flux]

      Scheint in der Wikipedia auch nicht ganz sauber beschrieben zu sein.

      Der Naturpark Spessart besteht aus zwei Teilen:

      • Der Naturpark Bayerischer Spessart (1961 gegründet) in Nordwest-Bayern ist 1710 km² groß und liegt im sogenannten Mainviereck.
      • Der Naturpark Hessischer Spessart (1962 gegründet) in Südost-Hessen ist 730 km² groß und liegt im nördlichen Spessart

      [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark_Spessart

      PS: Erpressungsversuche sind hier nicht erwünscht. 😉

      PPS: Falls ne Abstimmung zustande kommt wäre mein Voting:
      name=Naturpark Spessart
      alt_name=Naturpark Bayerischer Spessart


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · cepesko (Gast) · 05.08.2019 20:18 · [flux]

      Hey Prince,
      jeder kann sich mal in was verrennen. Nimm's sportlich. Für mich ist der Disput eh erledigt.
      Wenn du dir das Tagging der Relation anschaust, siehst du das tag SGD-ID:ref = NP-00002, das sich auch in der Grünen Liste des Bayerischen Landesamts für Umwelt (LfU) wiederfindet, mit allen offiziellen Gebietsnamen. Da hat sich einer echt Mühe gegeben.
      Dass es den "Bayerischen Odenwald" und die "Bayerische Rhön" gibt sieht man auch sofort, aber die ref NP-00015 heißt halt mal "Spessart".

      Den Übergang zum Hessischen Naturpark an der Landesgrenze müssen wir halt noch erfassen. Dürfte aber nicht so schwer sein, weil die Grenze über weite Strecken entlang der Bahnlinie von deinem Wohnort nach Fulda entlang geht.

      Wie gesagt, ich schätze deine Arbreit in der Nachbarschaft und fände es schade, wenn du wegen dieser Kleinigkeit gehen würdest.
      Gruß, Cepesko


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · seichter (Gast) · 05.08.2019 20:24 · [flux]

      Ein Vorschlag zur Güte:
      official_name=Naturpark Spessart
      alt_name=Naturpark Bayerischer Spessart
      und den Tag name lassen wir vorläufig offen.

      Ich finde es schade, dass sich an diesem Objekt so ein Streit entzündet hat.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 05.08.2019 21:19 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Wenn der Naturpark Bayerische Spessart rückumbenannt wird, werde ich meine Tätigkeit in OpenStreetMap mit sofortiger Wirkung einstellen und zwar ausnahmslos.

      Du siehst mich fassungslos. Und nein, ich werde mich nicht entschuldigen, weil es mir die ganze Zeit nicht ums Rechthaben ging, sondern allein um sachliche Richtigkeit. Ich hoffe das in jedem meiner Beiträge klar geäußert zu haben.

      Nochmal: Zeig mir einen belastbaren Beleg, dass der Name mit „Bayerischer“ üblicher/verbreiteter ist als ohne, und der Name kann in OSM gern so bleiben. Mir geht es überhaupt nicht darum, wie die Relation heißt. Ich habe auch nichts gegen das Adjektiv „bayerisch“. Mir geht es allein darum, dass die Relation so heißt wie der Naturpark, den sie abbildet. Und der heißt, soweit ich sehe, „Naturpark Spessart“.

      Wenn du das Projekt verlassen willst, fände ich das sehr schade, aber es steht dir natürlich frei. Aber mit dieser Drohung einen sachlich offenbar nicht begründbaren Edit (wenn er sachlich begründbar wäre, würdest du ihn ja sachlich begründen statt zur Erpressung zu greifen) durchzudrücken ist in meinen Augen schlichtweg eine Unverschämtheit und schreit schon geradezu nach einer Zurück-Umbenennung.

      Ich werde aber nicht trotzig reagieren und umbenennen, sondern warte weiterhin auf sachliche Begründungen dafür, wieso die Relation, der amtlichen Namensgebung zuwiderlaufend, „Bayerischer Spessart“ heißen soll. Logischer wäre es, das habe ich ja oben schon gesagt. Aber das allein rechtfertigt keine Umbenennung, siehe meine Beispiele oben mit dem Naturpark Taunus oder St. Peter auf dem Berg – zwei Namen, die auch unlogisch sind.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 05.08.2019 21:30 · [flux]

      chris66 wrote:

      PPS: Falls ne Abstimmung zustande kommt wäre mein Voting:
      name=Naturpark Spessart
      alt_name=Naturpark Bayerischer Spessart

      +1

      Da der Name mit Adjektiv offenbar benutzt wird, wenn auch vermutlich seltener, sollte er zumindest gefunden werden.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Rogehm (Gast) · 05.08.2019 21:32 · [flux]

      Der Naturpark "Bayerischer Spessart" ist Teil des Naturparks Spessart, der mit einer Fläche von 2440 km² das größte zusammenhängende Mischlaubwaldgebiet in Deutschland beherbergt. Bitte keinen Stress hier, vielleicht sollte man die Grenzen definieren. Sorry, ich hab mich noch nicht orientiert, aber möchte hier kurzfristig schlichten.
      P.S. Das Gegentum ist der Hessische Spessart.
      P.P.S. Vielleicht kann man die Relation "Naturpark Spessart" nochmal unterteilen.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Maskulinum (Gast) · 05.08.2019 22:02 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Tatsache ist doch, dass es Verarsche am Leser ist, wenn er eine Fläche "Naturpark Spessart" sieht, die genau an der bayerischen Grenze aufhört und der Leser dann denkt, der Spessart höre genau an der bayerischen Grenze auf und dahinter ist dann "here be dragons". Oder sieht das jemand anders?

      Wenn ich den Spessart suche dann würde ich das hier:
      https://www.openstreetmap.org/relation/6308866
      finden wollen.
      Wenn ich den Naturpark Spessart suche möchte ich ihn auch finden. Im Moment nicht möglich.
      Ich weiß nicht wie du es bei Naturschutz-/Landschaftsschutzgebieten handhabst. Wird da nicht der Name aus der Verordnung verwendet?


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 05.08.2019 22:07 · [flux]

      Nennt’s, wie ihr wollt, ich verabschiede mich aus dieser fruchtlosen Diskussion.

      Die in outdooractive.com (ohne Quellenangabe und damit illegal) abgeschriebene Behauptung in der Wikipädie, der Naturpark Spessart sei die Vereinigungsmenge aus einem hypothetischen „Naturpark Bayerischer Spessart“ und dem zweifellos existierenden „Naturpark Hessischer Spessart“, ist dort (in der Wikipädie) unbelegt und somit eine bloße Behauptung. Das dort behauptete Gründungsjahr 1961 steht im Widerspruch zum folgenden Absatz, wonach die Verordnung 1959 verabschiedet wurde und 1960 in Kraft trat. 1963 wurde der Verein gegründet. 1961 passierte garnix, vom Mauerbau abgesehen, aber Berlin ist weit weg.

      Ich habe oben die zuletzt 1982 neu gefasste Verordnung verlinkt, wonach der auf bayerischem Territorium bestehende Naturpark den Namen „Naturpark Spessart“ trägt. Wenn es seitdem eine Änderung gegeben hat, bitte her mit einem Link auf die entsprechende Verordnung, und ich bin sofort mit Feuer und Flamme dabei. Nur sehe ich diesen Beleg halt noch nicht.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Prince Kassad (Gast) · 05.08.2019 23:35 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Und nein, ich werde mich nicht entschuldigen

      Ich bedanke mich für diese eindrucksvolle Bestätigung, dass die Menschen da draußen alle grausam sind und dass man niemandem trauen kann.

      Damit bist du aber für mich endgültig gestorben. Ich erteile dir hiermit ebenfalls Hausverbot (nach asereel und Heinz_V) für den gesamten Main-Kinzig-Kreis und den Donnersbergkreis. Irgendwo ist einfach eine Linie überschritten und zwar weit überschritten. Ich könnte an dieser Stelle etwas sagen, aber das würdest du wahrscheinlich seelisch nicht verkraften, deshalb lasse ich es lieber.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Mammi71 (Gast) · 06.08.2019 07:28 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Damit bist du aber für mich endgültig gestorben. Ich erteile dir hiermit ebenfalls Hausverbot (nach asereel und Heinz_V) für den gesamten Main-Kinzig-Kreis und den Donnersbergkreis.

      Sag mal, geht's noch? Erst mit Ausstieg und jetzt mit Hausverbot drohen. Das sind Reaktionen, die der Mapper-Community nicht würdig sind. Ersteres ist Deine persönliche Entscheidung (das können wir bedauern und wir können Dich bitten das noch einmal zu überdenken), letzteres ist schlicht anmaßend, das steht Dir nicht zu und gehört hier nicht her.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · glglgl (Gast) · 06.08.2019 08:19 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      Damit bist du aber für mich endgültig gestorben. Ich erteile dir hiermit ebenfalls Hausverbot (nach asereel und Heinz_V)

      Disclaimer: Eigentlich habe ich mit dieser Diskussion nicht die Bohne was zu tun. Aber hier wird eine Grenze überschritten, die weder dem Thema noch der ganzen Sache angemessen ist.

      Wenn du einen schlechten Tag hast, dann ist das natürlich schade, aber dies dann anderen, Unbeteiligten, auf absolut unangemessene Weise aufdrücken zu wollen, geht überhaupt nicht. Ich habe dich von anderen Diskussionsbeiträgen sachlicher in Erinnerung.

      Jemandem innerhalb OSM als Mitmapper einseitig Hausverbot erteilen zu wollen ist, sorry dass ich das so formulieren muss, einfach lächerlich. Welche Durchsetzungskraft soll denn so ein Verbot haben?


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · streckenkundler (Gast) · 06.08.2019 08:25 · [flux]

      Ich kann die Disskussion nicht verstehen...

      mal ein paar Beispiele aus Brandenburg und Umgebung:

      Brandenburg: Naturpark Barnim: echter bundeslandübergreifender Naturpark https://bravors.brandenburg.de/de/verwa … ten-216525 Der berliner Teil des Naturparkes wird von Brandenburg aus mit verwaltet!

      Elbe: Hier könnte man sagen, daß das Gesamtgebiet als Biosphärenreservat Flußlandschaft Elbe vermarktet wird. Die Einzelgebiete haben aber unterschiedliche Namen, die sich aus der Rechtsorm ergeben: In Brandenburg bekam das Biosphärenreservat den Namen "Flusslandschaft Elbe - Brandenburg" https://bravors.brandenburg.de/de/verwa … ten-216573 (nicht zu verwechseln mit dem lagegleichen Landschaftsschutzgebiet "Brandenburgische Elbtalaue")

      der Niedersächsische Teil bekam den Namen "Niedersächsische Elbtalaue" http://www.nds-voris.de/jportal/portal/ … talGNDV5P1
      ect...

      Ähnlich ist es mit dem Nationalpark unteres Odertal und seinem polnischen Pendant.

      Wie eigentlich bei Schutzgebieten üblich, sollten wir uns an die Angaben der Rechtsverodnungen halten. Wir haben uns bei NSG's mal geeinigt, den Rechtsstatus des Gebietes stets mit extra Tags zu erfassen und als Namen den der Verodnung. So sehe ich das hier auch.

      Das ist dann aber keine Aussage, vür welchen Bereich sich ein Träger- oder Förderverein zuständig fühlt. Das sind unterschiedliche Dinge...

      Nebenbei und OT:
      Solche Aussagen wie hier gehen gar nicht. Wir sind alle erwachsene Menschen und erst recht sowas ist in meinen Augen für einen OSM-Mapper unwürdig... Das geht gar nicht...

      Sven


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · woodpeck (Gast) · 06.08.2019 10:05 · [flux]

      Ich möchte nur kurz anmerken, dass Mapper in OSM keine "Hausverbote" aussprechen können, egal wie gut ihre Arbeit in dem Gebiet ist, in dem sie irrtümlich annehmen, Hausrecht zu haben. Das muss ich aber eigentlich nicht sagen, das weiss jeder. Inhaltlich kann ich zu der Frage nichts sagen, ich würde sagen, der erste, der ein Foto von einem Schild schickt, gewinnt 😉 Idealerweise kein selbstgemaltes.

      Bye
      Frederik


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Jo Cassel (Gast) · 06.08.2019 11:02 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      [...] Behauptung in der Wikipädie, der Naturpark Spessart sei die Vereinigungsmenge aus einem hypothetischen „Naturpark Bayerischer Spessart“ und dem zweifellos existierenden „Naturpark Hessischer Spessart“, ist dort (in der Wikipädie) unbelegt und somit eine bloße Behauptung. [...]

      --ks

      So wie ich das sehe, braucht
      https://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark_Spessart
      einen Überarbeiten-Baustein mit dieser Begründung:


      "Der Naturpark Spessart besteht aus zwei Teilen: ..."
      und entstand in dieser Form in der deutschsprachigen Wikipedia im November 2005 durch die fragwürdige Zusammenlegung von:

      Naturpark Bayerischer Spessart (auch nur "Naturpark Spessart")
      https://de.wikipedia.org/w/index.php?ti … on=history
      und des Naturpark Hessischer Spessart
      https://de.wikipedia.org/w/index.php?ti … on=history

      Davon hat sich der Artikel zu diesem Wikipedia-Gebilde nie wieder erholt.

      In anderen Bereichen der deutschsprachigen Wikipedia und in Commons
      https://commons.wikimedia.org/wiki/Cate … uselang=de
      werden die beiden Naturparks weiterhin (korrekt) getrennt behandelt.


      Wenn mich hier keiner eines besseren belehrt, dann werde ich heute noch den "Überarbeiten" setzen.

      Jo


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Prince Kassad (Gast) · 06.08.2019 11:20 · [flux]

      glglgl wrote:

      Wenn du einen schlechten Tag hast, dann ist das natürlich schade, aber dies dann anderen, Unbeteiligten, auf absolut unangemessene Weise aufdrücken zu wollen, geht überhaupt nicht.

      Bei den anderen beiden Kollegen basiert das auf Gegenseitigkeit, denn die beiden haben mir umgekehrt ein Hausverbot für den Landkreis Offenbach erteilt (und tatsächlich jeden Versuch von mir, dort zu bearbeiten, mit Verweis auf das Hausverbot revertiert).

      [Mod redaction]


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · glglgl (Gast) · 06.08.2019 11:28 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      glglgl wrote:

      Wenn du einen schlechten Tag hast, dann ist das natürlich schade, aber dies dann anderen, Unbeteiligten, auf absolut unangemessene Weise aufdrücken zu wollen, geht überhaupt nicht.

      Bei den anderen beiden Kollegen basiert das auf Gegenseitigkeit, denn die beiden haben mir umgekehrt ein Hausverbot für den Landkreis Offenbach erteilt (und tatsächlich jeden Versuch von mir, dort zu bearbeiten, mit Verweis auf das Hausverbot revertiert).

      Das ist in der Tat albern, hat es doch (beiderseits) ohnehin, wie bereits ausgeführt wurde, nur symbolische Wirkung.

      Prince Kassad wrote:

      [Mod redaction]

      Das geht in der Tat tatsächlich nicht, und wenn er das wirklich getan hat, wäre deine Reaktion durchaus zu verstehen.

      Jedoch habe ich mir diesen Thread nochmal durchgesehen und finde nichts dergleichen. Könnte es evtl. sein, dass da etwas komplett falsch bei dir angekommen ist?


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Mammi71 (Gast) · 06.08.2019 12:12 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      [Mod redaction]

      Wann wo wie?


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 06.08.2019 12:30 · [flux]

      Prince Kassad wrote:

      kreuzschnabel hingegen hat mir den Tod gewünscht

      Nein. Habe ich nicht. Nicht mal in Gedanken, noch viel weniger irgendwo geäußert. Der einzige, dier hier von Tod gesprochen hast, warst du mit der Bemerkung in #26 „Damit bist du aber für mich endgültig gestorben.“

      Kann es sein, dass du sehr, sehr schlecht geträumt hast?

      In meiner eigenen Wahrnehmung bin ich hier derjenige, der auf der Sachebene zu bleiben versucht. In jedem meiner Postings frage ich nur nach einem belastbaren Beleg für den von dir eingetragenen Namen, der immerhin zur amtlichen Verordnung im Widerspruch steht.

      Du versuchst erst die Community zu erpressen (#17 – in der Psychologie nennt man so ein Verhalten „passiv-aggressiv“), erteilst mir dann „Hausverbot“ (was immer das heißen soll) und erklärst mich für tot (#26), und nun behauptest du gar, ich hätte dir gegenüber eine Morddrohung geäußert.

      Da ich mich eigentlich für freundlich und kooperativ halte, erschreckt es mich durch und durch, von einem anderen Menschen so wahrgenommen zu werden. Sagst du mir bitte, welche meiner Äußerungen bei dir als Todeswunsch oder gar Morddrohung angekommen ist? Hier im Thread sehe ich nichts, was sich dahingehend missverstehen ließe. Sollte eine entsprechende PN oder Mail bei dir angekommen sein, dann kommt die nicht von mir – in dem Fall gib mir bitte (oder wenn du mir nicht traust, einem Moderator) Datum und Uhrzeit der Nachricht, damit sich feststellen lässt, wer unter meinem Absender so etwas verschickt. Das wäre nämlich eindeutig eine Straftat.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Mueck (Gast) · 06.08.2019 12:48 · [flux]

      Jo Cassel wrote:

      So wie ich das sehe, braucht
      https://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark_Spessart
      einen Überarbeiten-Baustein

      Wozu, wenn's eine amtliche und daher zweifelsfreie Quelle gibt. Hab's geändert und bequellt.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · dieterdreist (Gast) · 06.08.2019 14:37 · [flux]

      seichter wrote:

      Ein Vorschlag zur Güte:
      official_name=Naturpark Spessart
      alt_name=Naturpark Bayerischer Spessart
      und den Tag name lassen wir vorläufig offen.

      Ich finde es schade, dass sich an diesem Objekt so ein Streit entzündet hat.

      fände ich ok, auch wenn das dann dazu führt dass der Naturpark auf OpenStreetMap carto und an vielen anderen Stellen überhaupt keinen Namen mehr hat. Da gem. der Diskussion hier der bayerische Teil zumindest 2 in Verwendung befindliche Namen hat, sollte man die in jedem Fall auch beide irgendwie abbilden.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · chris66 (Gast) · 06.08.2019 14:46 · [flux]

      official hatte ich heute eingetragen.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Jo Cassel (Gast) · 06.08.2019 16:21 · [flux]

      Mueck wrote:

      Jo Cassel wrote:

      So wie ich das sehe, braucht
      https://de.wikipedia.org/wiki/Naturpark_Spessart
      einen Überarbeiten-Baustein

      Wozu, wenn's eine amtliche und daher zweifelsfreie Quelle gibt. Hab's geändert und bequellt.

      Gegen deine Quelle ist nichts einzuwenden - allerdings widerspricht sie doch offensichtlich dem aktuellen Einleitungssatz des Wikipedia-Artikels.
      Insofern habe ich den Überarbeiten-Baustein gesetzt, und bin gern bereit den dort auch noch einmal zu diskutieren (aber nicht zigmal hier;-)

      (Nebenbei wird nach meiner Erfahrung in der de:wikipedia großer Wert darauf gelegt, sich eng an amtliche Einordnungen/Abgrenzungen/Benennungen zu halten - auch um unnötiges Konfliktpotential zu vermeiden. Hier vermute ich einen unglücklichen Betriebsunfall Anno 2005.)

      Grüße Jo


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Nop (Gast) · 06.08.2019 18:20 · [flux]

      Also für mich ist die ganze Diskussion nicht nachzuvollziehen. Der Name eines Naturparks steht in der zugehörigen Verordnung. Der kommt ins name Tag. Und für andere, auch verwendete Bezeichnungen gibts den alt_name, local_name, etc.

      [Mod Hut auf]

      Aber was gar nicht geht ist der Ton der Diskussion zwischen kreuzschnabel und Kassad - und das gilt für beide! Ich muß euch ultimativ auffordern, zu einer sachlichen Diskussion zurückzukehren und jeden Vorwurf, Mutmaßung über die andere Person zu unterlassen, ebenso wie provokative unsinnige Beispiele.

      @Kassad: Ich kann in diesem Topic keinerlei Hinweis auf einen Todeswunsch oder eine Morddrohung finden. Ich fordere Dich auf, diese Behauptung unverzüglich zu entfernen oder eindeutig zu begründen.

      Bei weiteren verbalen Fehlgriffen sähe ich mich gezwungen eine Forensperre auszusprechen, damit derjenige sich erst mal wieder beruhigen kann.

      [Mod Hut ab]


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Nop (Gast) · 06.08.2019 18:32 · [flux]

      seichter wrote:

      Ein Vorschlag zur Güte:
      official_name=Naturpark Spessart
      alt_name=Naturpark Bayerischer Spessart
      und den Tag name lassen wir vorläufig offen.

      -1

      Ich halte nichts davon wegen Mimimi einzelner Leute amtlich festgelegte Namen zu verfälschen oder Namen zu löschen.
      Wenn der Naturpark von der Karte verschwindet entsteht ein Schaden für die Allgemeinheit.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 06.08.2019 18:53 · [flux]

      Nop wrote:

      Ich muß euch ultimativ auffordern, zu einer sachlichen Diskussion zurückzukehren

      Das habe ich, meiner Selbstwahrnehmung nach, die ganze Zeit versucht: Die ins Absurde ausufernde Diskussion wieder auf eine sachliche Ebene zurückzubringen.

      Nop wrote:

      und jeden Vorwurf, Mutmaßung über die andere Person zu unterlassen,

      … was ich genau wo gemacht habe?

      Nop wrote:

      ebenso wie provokative unsinnige Beispiele.

      Ich fand und finde auch jetzt noch meine Beispiele keinesfalls unsinnig. Geh sie nochmal durch, es waren allesamt griffige Gegenbeispiele auf die Argumente der Gegenseite.

      Wenn ich aber aggressiv rüberkomme, ohne es selbst zu merken – und nichts anderes kann ich aus #40 rauslesen, denn es war nie meine Absicht, hier irgendetwas eskalieren zu lassen, ich habe immer nur gefragt, wie der NP denn nun tatsächlich heißt –, dann tue ich dem Forum nicht gut und werde mich lieber verabschieden.

      Ich habe privat ausschließlich anderslautende Rückmeldungen bekommen, aber die Moderation entscheidet.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · cepesko (Gast) · 06.08.2019 18:54 · [flux]

      woodpeck wrote:

      .... ich würde sagen, der erste, der ein Foto von einem Schild schickt, gewinnt 😉 Idealerweise kein selbstgemaltes.

      Bye
      Frederik

      Gerne doch. Dann beginne ich mit den ersten beiden Fotos, die ich mal ins Wiki gesetzt habe, von geschätzt 400 bereits erfassten Wegweisern. Davon habe ich vermutlich 200 Aufnahmen, alle mit dem Logo "Naturpark Spessart". Die beiden abgebildeten hat übrigens ein Kollege bereits vor Jahren mit dem richtigen operator "Naturpark Spessart" erfasst. Sie finden sich nämlich auf bayerischem Gebiet,
      hier gemappt bzw. hier.

      Ein besonders schöner Vergleich keinen Kilometer voneinander entfernt,
      einmal auf bayerischer Seite mit dem Operator "Naturpark Spessart"
      und etwas nördlich davon auf hessischer Seite "Naturpark Hessischer Spessart"

      Hab ich jetzt gewonnen? 🙄


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · uvi (Gast) · 06.08.2019 19:17 · [flux]

      cepesko wrote:

      Hab ich jetzt gewonnen? 🙄

      In meinen Augen hast du den Sieg errungen!

      ... und hoffentlich alle Zweifler überzeugt (!!!) , damit die Peinlichkeiten hier endlich ein Ende haben.

      VG Uwe


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Prince Kassad (Gast) · 06.08.2019 19:27 · [flux]

      Wenn man derart selektiv zitiert kann man natürlich auch erfolgreich beweisen, dass die Erde eine Scheibe ist.

      Der eine Wegweiser bezieht sich ausdrücklich auf den Wanderweg "Spessartbogen". Der wird tatsächlich vom Naturpark Hessischer Spessart gepflegt. Umgekehrt gibt es aber auch Wanderwege des Naturpark Spessart in Hessen, da musst du gar nicht so weit fahren, es reicht schon nach Rodenbach zu fahren, da ist der Naturpark Spessart (und zwar ohne "Hessischer") präsent.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Nop (Gast) · 06.08.2019 20:17 · [flux]

      [Mod Hut auf]

      @Kassad: Ich muß leider feststellen, daß Du erneut gepostet hast, aber meiner Auffordung zur Korrektur nicht nachgekommen bist. Deshalb werde ich Deinen unbegründeten Vorwurf rauseditieren und Dich wie angekündigt für eine Woche sperren.

      [Mod Hut ab]


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Mammi71 (Gast) · 06.08.2019 20:49 · [flux]

      Nop, Du hast glaub noch einen übersehen ...


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · seichter (Gast) · 06.08.2019 21:54 · [flux]

      Nop wrote:

      seichter wrote:

      Ein Vorschlag zur Güte:
      official_name=Naturpark Spessart
      alt_name=Naturpark Bayerischer Spessart
      und den Tag name lassen wir vorläufig offen.

      -1
      Ich halte nichts davon wegen Mimimi einzelner Leute amtlich festgelegte Namen zu verfälschen oder Namen zu löschen.
      Wenn der Naturpark von der Karte verschwindet entsteht ein Schaden für die Allgemeinheit.

      Es ist schade, dass es Anwendungen gibt, die bei fehlendem name nicht auf alt_name oder official_name rückgreifen.
      Mit vorläufig meinte ich nicht Jahre, sondern Tage, bis sich die Gemüter etwas beruhigt hätten. Das hätte OSM mMn nicht umgebracht.
      Die Chance ist aber vermutlich vorbei 🙁.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · cepesko (Gast) · 07.08.2019 05:22 · [flux]

      Nop wrote:

      seichter wrote:

      Ein Vorschlag zur Güte:
      official_name=Naturpark Spessart
      alt_name=Naturpark Bayerischer Spessart
      und den Tag name lassen wir vorläufig offen.

      -1

      Ich halte nichts davon wegen Mimimi einzelner Leute amtlich festgelegte Namen zu verfälschen oder Namen zu löschen.
      Wenn der Naturpark von der Karte verschwindet entsteht ein Schaden für die Allgemeinheit.

      Ein noch größer Schaden als das Verschwinden ist die Falschdarstellung ab z8 (!) seit nunmehr zwei Wochen. Mitarbeiter von Vereinen; der Verwaltungen, von Naturschutzgruppen etc. die mit diesen Begrifflichkeiten zu tun haben, werden die Falschdarstellung auf der Hauptkarte wahrnehmen und osm entsprechend beurteilen. Die Prominenz in der Darstellung veranlassten mich überhaupt erst zu dem Einwand, nicht ahnend, was da kommen würde.

      Nochmal zur Sache: Jeder einzelne gesetzte node des Umringes, also sein kompletter Verlauf, basiert auf der zuvor verlinkten Verordnung § 2. Die Refs übernehmen wir ebenfalls, aber nicht den Satz §1 (2) Der Naturpark erhält die Bezeichnung „Naturpark Spessart“. ?
      Cepesko - der dieses tag wegen Befangenheit nicht reverten möchte.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · chris66 (Gast) · 07.08.2019 09:17 · [flux]

      Ist jetzt außer PK noch jemand der Meinung, dass name=Naturpark Bayrischer Spessart korrekt ist?


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · GeorgFausB (Gast) · 07.08.2019 10:07 · [flux]

      Moin,

      ich bin aktuell noch nicht der Meinung - aber:

      cepesko wrote:

      woodpeck wrote:

      .... ich würde sagen, der erste, der ein Foto von einem Schild schickt, gewinnt 😉 Idealerweise kein selbstgemaltes.

      Bye
      Frederik

      Gerne doch. Dann beginne ich mit den ersten beiden Fotos, die ich mal ins Wiki gesetzt habe, von geschätzt 400 bereits erfassten Wegweisern.

      sorry, aber das bringt eigentlich nichts, denn die Wegweiser (sollten) zeigen
      Alt:
      Logo des spezifischen Betreibers
      Neu:
      Logo der länderübergreifenden Dachmarke Spessart (identisch mit Logo des bayrischen Spessart e.V.), die

      http://www.naturpark-hessischer-spessar … ssart.html
      länderübergreifend die beiden Naturparke Hessischer und Bayerischer Spessart präsentiert.

      Nichtsdestotrotz sind es zwei getrennte Naturparke, deren offizielle Namen in der jeweiligen Satzung festgelegt sind.
      Die Träger / Betreiber (operator) der Wanderwege (Bayern:Verein, Hessen:Zweckverband) sollten sich eigentlich satzungsgemäß(!) auf den jeweils Bundesland-weiten Wirkungsbereich beschränken.
      Insofern wäre mal ein Foto eines auf hessischem Grund befindlichen Wegweisers mit "Spessart"-Logo hilfreich.

      In OSM-name wird der gebräuchliche Name eingetragen - Vergleich siehe Städtenamen.

      Diese länderübergreifende Dachmarke wird wohl dazu führen, dass sich die Bezeichnungen in der Öffentlichkeit verschleifen, wie Prince Kassad es ja auch schon auffasst - und wohl auch mittel- bis langfristrig zur übergreifenden Gesamtbezeichnung wie auch der bayerischen Unterscheidung führen.

      Grüße
      Georg


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · dieterdreist (Gast) · 07.08.2019 13:13 · [flux]

      GeorgFausB wrote:

      Nichtsdestotrotz sind es zwei getrennte Naturparke, deren offizielle Namen in der jeweiligen Satzung festgelegt sind.

      Ich finde die Sichtweise der Wikipedia nachvollziehbar: die sehen den (einen ) Naturpark Spessart als aus 2 Teilen bestehend: dem gleichnamigen bayerischen Teil und dem hessischen Teil. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Naturpark_Spessart

      Eigentlich bräuchte man alle drei, oder?


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · cepesko (Gast) · 07.08.2019 13:29 · [flux]

      @ Georg: Ich stimme dir zu, dass Wegweiser oder Markierungen kein valides Kriterium sein müssen. Ebenso wie alle Wikipedia-Einträge. Das war auch nur eine Antwort auf Nops Wettbewerb. (Auch wenn ich bezweifle, dass jemand ein Schild oder eine Publikation findet auf der steht "Naturpark Bayerischer Spessart")

      Das Objekt Naturpark Spessart, also das Schutzgebiet mit dem festgelegten Grenzverlauf besitzt halt einen ebenso festgelegten Namen. Es gibt hierfür keinen gebräuchlichen Namen. Es gibt Spessartorte die vollständig im Spessart liegen und vom Naturpark quasi umgeben sind (Hösbach). Die können wir auch nicht in die Relation mit aufnehmen, nur weil sie zum bayerischen Spessart gehören und jemand der Meinung ist, dass sie eigentlich dazu gehören sollten oder mittel- oder langfristig dazukommen.
      osm unterscheidet sich dann von allen offiziellen Karten bayerischer Ämter.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Nop (Gast) · 07.08.2019 15:44 · [flux]

      cepesko wrote:

      ... Das war auch nur eine Antwort auf Nops Wettbewerb. ...

      Es war woodpeckers Wettbewerb...


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Jo Cassel (Gast) · 07.08.2019 18:49 · [flux]

      Wen es interessiert, in der de:wikipedia sind die beiden Naturparks inzwischen separiert,
      wer das mit mir diskutieren möchte, bitte dort.
      Jo


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · cepesko (Gast) · 07.08.2019 20:24 · [flux]

      Nop wrote:

      cepesko wrote:

      ... Das war auch nur eine Antwort auf Nops Wettbewerb. ...

      Es war woodpeckers Wettbewerb...

      Natürlich! Mea culpa. Die Argumente liegen nun auf dem Tisch. Mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen ohne dass man sich wiederholt.
      Schöne Zeit allen Mitdiskutanten!


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · lukie80 (Gast) · 07.08.2019 20:55 · [flux]

      Jetzt bin ich mal ein paar Monate nicht hier aber trotzdem am mappen und... Hausverbot? Welcher seltsame Mapper hat sich das denn zuerst ausgedacht. Sowas finde ich gar nicht gut in diesem offenen Projekt.

      Und die Eskalation hier kann ich gar nicht nachvollziehen. Wie kann aus einer Diskussion um eine Region ein Streit entstehen. Alkohol? (Zumindest ich schreibe flapsigen Mist, wenn ich was intus habe, so wie jetzt. Dann muss am nächsten mit Scham Tag editieren.) Naja, bei Datenlöschung würde aber auch ich stur blieben.

      Zum Thema kann ich nichts beitragen, habe nicht genug Kenntnis.

      [edit: Meine Wortwahl entschärft]


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · SimonPoole (Gast) · 08.08.2019 11:00 · [flux]

      Könnte ich alle bitten sich verbal zurückzuhalten? Die Sache, im Prinzip eine Nichtigkeit, ist schon mehr als genug eskaliert.

      @Nop kannst du das Posting von lukie80 bitte editieren.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Maskulinum (Gast) · 08.08.2019 14:44 · [flux]

      Änderungssatz https://www.openstreetmap.org/changeset/73100258 von Prince Kassad von gestern habe ich mal kommentiert.
      Ich hoffe er sieht es langsam ein, ansonsten korrigiere ich es.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Galbinus (Gast) · 08.08.2019 16:57 · [flux]

      Ich bin dafür, dass Prince Kassad auch für das Bearbeiten in OSM eine klare Verwarnung erhält, ggf. auch Sperre wegen des neusten Kommentars: "Wenn du denen nicht glaubst, dann ist dir nicht mehr zu helfen, dann wäre vielleicht ein freiwilliger Aufenthalt in der Psychiatrie besser für dich." Eine ebenso deplazierte Ausrucksweise in diesem Fall gegenüber Maskunlinum wie hier in dieser Diskussion gegenüber Kreuzschnabel. So ein Sprachgebrauch darf meines Erachten nicht geduldet werden.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · cepesko (Gast) · 08.08.2019 20:03 · [flux]

      Galbinus wrote:

      Ich bin dafür, dass Prince Kassad auch für das Bearbeiten in OSM eine klare Verwarnung erhält, ggf. auch Sperre wegen des neusten Kommentars: "Wenn du denen nicht glaubst, dann ist dir nicht mehr zu helfen, dann wäre vielleicht ein freiwilliger Aufenthalt in der Psychiatrie besser für dich." Eine ebenso deplazierte Ausrucksweise in diesem Fall gegenüber Maskunlinum wie hier in dieser Diskussion gegenüber Kreuzschnabel. So ein Sprachgebrauch darf meines Erachten nicht geduldet werden.

      Auch ich möchte hiermit die Admins bitten, um

      1. den revert von Prince Kassads Änderungen an besagtem Schutzgebiet MP aus inhaltlichen Gründen.

      Alle von ihm nach und nach gebrachten Begründungen waren nicht stichhaltig:
      Zuerst sein falscher Analogieschluss mit dem existenten Naturpark Bayerische Rhön", wird ihm nachgewiesen durch Gesetzesblatt. Dann seine Behauptung es sei der gebräuchliche Name, wird durch durch einfache Google-Trefferzahl widerlegt.
      Trotz offener Diskussion editiert er weiter in seinem Sinne und kommentiert:"Hoffentlich gibt es jetzt keinerlei Zweifel an der Amtlichkeit des Namens, noch amtlicher als das Bundesamt für Naturschutz geht es nicht mehr." frei nach dem Motto "Magerstes PDF des Bundesamts sticht auf jeden Fall Landesverordnungen und Landesbehörden." Es ginge aber doch noch amtlicher, nämlich mit der Europäischen Umweltbehörde, doch glaube ich, dass auch dieses Argument an ihm abperlt.

      2. eine Sperre auszusprechen in den Bereichen, wo Prince Kassad seinen indiskutablen Sprachduktus nicht unterlassen kann und andere Mapper in einer unsachlichen Art und Weise anfällt, wie Galbinus oben beispielhaft anführt und welche Mapper zum Verlassen des Projekts veranlasst, weil sie sich machtlos gegenüber Angriffen und Falschbeschuldigungen fühlen.

      Gerne kann dann auch dieser thread durch die Admins in der Versenkung verschwinden.

      Cepesko


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Gppes (Gast) · 08.08.2019 20:18 · [flux]

      Galbinus wrote:

      Ich bin dafür, dass Prince Kassad auch für das Bearbeiten in OSM eine klare Verwarnung erhält, ggf. auch Sperre wegen des neusten Kommentars: "Wenn du denen nicht glaubst, dann ist dir nicht mehr zu helfen, dann wäre vielleicht ein freiwilliger Aufenthalt in der Psychiatrie besser für dich." Eine ebenso deplazierte Ausrucksweise in diesem Fall gegenüber Maskunlinum wie hier in dieser Diskussion gegenüber Kreuzschnabel. So ein Sprachgebrauch darf meines Erachten nicht geduldet werden.

      Auch wenn so etwas immer Schade ist: +1!


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · SimonPoole (Gast) · 08.08.2019 20:48 · [flux]

      Leute, durch das immer wieder auf Prince Kassad eindreschen wird die Sache nicht besser. Lässt ihm jetzt mal kurz seinen Willen, so dass sich die ganze Sache sich beruhigen kann, dann kann man vielleicht ohne Aufregung eine Lösung finden.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Galbinus (Gast) · 08.08.2019 21:24 · [flux]

      Ich finde nicht, dass hier irgendjemand auf Prince Kassad eindrischt.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · streckenkundler (Gast) · 08.08.2019 21:30 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Leute, durch das immer wieder auf Prince Kassad eindreschen wird die Sache nicht besser.

      +1
      Das scheint in der Ecke vielleicht wirklich eine verfahrene Kiste zu sein, da die (Rechts)Situation nicht so eindeutig zu sein scheint und wir hier alle schnell an unsere (Wissens-)Grenzen stoßen... (mich eingeschlossen)
      User Wulf4096 hat mit der Idee der Transparenzanfrage über fragdenstaat.de eine äußerst gute Idee geliefert. Verbunden mit einer "Kleinen Anfrage" an den Landtag, mittels konkreten Fragen, kann man schon entsprechende Informationen öffentlich verarbeitbar herauslocken.

      Der Taging-Vorschlag hier von chris66 https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 12#p757912, verbunden mit z.B. description=* und der Erläuterung der Situation ist im Moment mein Favorit bis zu einer Neubewertung aufgrund neuer Informationen.

      Sven


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · streckenkundler (Gast) · 08.08.2019 21:39 · [flux]

      Da vielleicht nicht alle die CS-Kommentare lesen, hier nach Vorschlag von Prince Kassad das Vollzitat meines letzten CS-Kommentars:

      Meine persönliche Endkonsequenz der Erörterung hier:

      Du musst zugeben, daß zu mindestens wir auf einer recht guten Basis geblieben sind.

      Im Ergebnis des von dir genannten Staatsvertrages, der wohl von einer der Vertragsparteien nicht ratifiziert wurde, ist zu vermuten, daß dieser Staatsvertrag derzeit als "nicht in Kraft getreten" zu betrachten sein dürfte und darüberhinaus in Ermangelung von öffentlich-rechtlicher Transparenz in den Ergebnissen nicht überprüfbar zu sein scheint.
      Die Folgen hatte ich bereits genannt: Es bleiben wohl zunächst die ursprünglichen Rechtsverordnungen der Länder in Kraft mit all ihren Angaben.

      Um Konkret für eine vorläufige Lösung(!!!) zu werden:
      Mein Favorit in der verfahren Kiste ist zunächst der Tagging-Vorschlag von chris66: https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 12#p757912 und zwingend verbunden mit einer entsprechenden Erläuterung als description=*, ggf. auch eine Wikiseite mir Darstellung der unklaren Situation.

      Die von Wulf4096 ins Spiel gebrachte Anregung


      Mag das jemand per Transparenzanfrage über fragdenstaat.de tun? Dann hat man die Quelle online und jeder kann sie einsehen.


      sollte auf jeden Fall gemacht werden, verbunden mit der Frage, ob das Ganze Rechstwirksam ist oder nicht. (Danke an Wulf4096 dafür!) Ergänzend kann das mit gut konkretisierten Fragen von einer der Landtagsparteien als "Kleine Anfrage" an den Landtag hinterlegt werden (Solche Anfragen zeigen sehr gerne gute Wirkung!), wenn jemand entsprechende Kontakte zu seinem Landtagsabgeordneten in einem der beteiligten Bundesländer hat, möge er bitte aktiv werden; Die genauen Fragen können dann ja im Vorfeld noch mal erörtert werden. (Ich weiß nicht, ob das bei Euch mit der "Kleinen Anfrage" so heißt). Da muß aber auf jeden Fall geantwortet werden und man bekommt entsprechende Ausagen.

      Lösungsfindende Grüße...

      Sven

      Ach: Edit: morgen wieder... ich muß ins Bett..


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · geow (Gast) · 08.08.2019 22:23 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Leute, durch das immer wieder auf Prince Kassad eindreschen wird die Sache nicht besser. Lässt ihm jetzt mal kurz seinen Willen, so dass sich die ganze Sache sich beruhigen kann, dann kann man vielleicht ohne Aufregung eine Lösung finden.

      -1 Sorry Simon, umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer andere bedroht, beleidigt oder durch Unterstellungen denunziert sollte sofort gesperrt werden, und zwar solange bis er sich beruhigt hat. Passiert ja leider nicht zum ersten Mal beim Prince 🙄


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · woodpeck (Gast) · 09.08.2019 00:49 · [flux]

      Kassad ist hier im Forum vorübergehend gesperrt, weil er sich im Ton vergriffen hat. Er hat sich im Ton vergriffen, weil ihm diese Diskussion offenbar - aus Gründen, die wir nicht kennen - näher geht als dem durchschnittlichen Forumsteilnehmer. Wenn die Diskussion nun statt hier im Forum im gleichen Stil im Changeset-Kommentar fortgeführt wird, wird die Folge sein, dass Kassad sich auch dort im Ton vergreift und ich ihn dann auch auf der OSM-Webseite sperren muss. Das ist nur noch eine Frage der Zeit. Ein paar von seinen Kommentaren habe ich dort schon wegmoderiert, weil sie nicht ok waren. Legen wir es darauf an, ihm weiter so lange zu erklären, dass er im Unrecht ist, bis er auch dort explodiert und man ihn sperren kann?

      Die Frage, wie dieser Naturpark richtig zu taggen ist, sollten wir schon beantworten, aber das können wir ruhig und gelassen über die nächsten Wochen und Monate hinweg tun. Eine Diskussion, die es in wenigen Tagen auf Dutzende Beiträge bringt, wirkt immer hitzig, und wenn einer in dieser Diskussion die Minderheitsposition vertritt wie Kassad, kann sich da schon leicht wie "auf mich wird eingedroschen" anfühlen.

      Meine Empfehlung: Alle mal tief Luft holen, das Thema gründlich überdenken, ein paar Tage ruhen lassen, und dann kann man gemeinsam mit kühlem Kopf eine Lösung finden, wenn Kassad wieder mitreden darf und sich ein bisschen abgeregt hat.

      Kassad hat sich in dieser Diskussion nicht richtig verhalten und ist dafür zurecht gemaßregelt worden, aber nun ist es auch wieder gut, und wir können alle versuchen, ein bisschen Rücksicht zu nehmen, auch wenn wir nicht ganz verstehen, wieso Kassad so überreagiert hat.

      Also mehr oder weniger will ich sagen, ich schliesse mich Simon an.

      Bye
      Frederik


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · JokerGermany (Gast) · 09.08.2019 06:35 · [flux]

      geow wrote:

      SimonPoole wrote:

      Leute, durch das immer wieder auf Prince Kassad eindreschen wird die Sache nicht besser. Lässt ihm jetzt mal kurz seinen Willen, so dass sich die ganze Sache sich beruhigen kann, dann kann man vielleicht ohne Aufregung eine Lösung finden.

      -1 Sorry Simon, umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer andere bedroht, beleidigt oder durch Unterstellungen denunziert sollte sofort gesperrt werden, und zwar solange bis er sich beruhigt hat. Passiert ja leider nicht zum ersten Mal beim Prince 🙄

      +1
      Aber gut zu Wissen, wie man in der OSM-Community seinen Willen bekommen kann 😉 *SCNR*


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Gppes (Gast) · 09.08.2019 06:39 · [flux]

      geow wrote:

      SimonPoole wrote:

      Leute, durch das immer wieder auf Prince Kassad eindreschen wird die Sache nicht besser. Lässt ihm jetzt mal kurz seinen Willen, so dass sich die ganze Sache sich beruhigen kann, dann kann man vielleicht ohne Aufregung eine Lösung finden.

      -1 Sorry Simon, umgekehrt wird ein Schuh draus: Wer andere bedroht, beleidigt oder durch Unterstellungen denunziert sollte sofort gesperrt werden, und zwar solange bis er sich beruhigt hat. Passiert ja leider nicht zum ersten Mal beim Prince 🙄

      +1 [Edit: Vor allem auch, weil ich der Meinung bin, dass hier kaum jemand ueberhitzt ist und niemand eindrischt.]


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · PT-53 (Gast) · 09.08.2019 06:55 · [flux]

      SimonPoole wrote:

      Leute, durch das immer wieder auf Prince Kassad eindreschen wird die Sache nicht besser. Lässt ihm jetzt mal kurz seinen Willen, so dass sich die ganze Sache sich beruhigen kann, dann kann man vielleicht ohne Aufregung eine Lösung finden.

      Dem schließe ich mich voll an!


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · geow (Gast) · 09.08.2019 08:26 · [flux]

      woodpeck wrote:

      Kassad hat sich in dieser Diskussion nicht richtig verhalten und ist dafür zurecht gemaßregelt worden, aber nun ist es auch wieder gut, und wir können alle versuchen, ein bisschen Rücksicht zu nehmen, auch wenn wir nicht ganz verstehen, wieso Kassad so überreagiert hat.

      Nicht richtig verhalten? Die wiederholten verbalen Ausfälle von Prince Kassad hier im Forum gipfelten aktuell darin, dass er einen Kollegen der Morddrohung bezichtigte und in folgenden CS-Diskussionen weiter andere Mapper beleidigte.

      Hier wurden eindeutig Grenzen überschritten. Daher ist es nun nicht wieder gut und auf so ein aggressives Verhalten möchte ich auch keine Rücksicht nehmen. Es sollte Prince Kassad vermittelt werden, dass derartige Entgleisungen künftig nicht mehr geduldet werden können. Wegen seiner langjährigen Erfahrung und umfangreichen Beiträge zur Datenbank würden wir ungern auf seine Mitarbeit verzichten.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · rainerU (Gast) · 09.08.2019 08:55 · [flux]

      geow wrote:

      Es sollte Prince Kassad vermittelt werden, dass derartige Entgleisungen künftig nicht mehr geduldet werden können. Wegen seiner langjährigen Erfahrung und umfangreichen Beiträge zur Datenbank würden wir ungern auf seine Mitarbeit verzichten.

      Er wurde im Forum für eine Woche gesperrt, seine CS-Kommentare wurden wohl moderiert und wenn er auf osm.org weiter über die Stränge schlägt , wird er dort sicher auch sanktioniert. Was soll denn mehr gemacht werden?


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · geow (Gast) · 09.08.2019 09:33 · [flux]

      rainerU wrote:

      Was soll denn mehr gemacht werden?

      Zur "Abkühlung" wäre vielleicht eine etwas längere Sperre sämtlicher OSM-Aktivitäten sinnvoll, so etwa ein Monat ...


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · streckenkundler (Gast) · 09.08.2019 10:00 · [flux]

      geow wrote:

      Zur "Abkühlung" wäre vielleicht eine etwas längere Sperre sämtlicher OSM-Aktivitäten sinnvoll, so etwa ein Monat ...

      Ich würde vorschlagen, ihr lest euch auch mal das durch, was ich gestern mit ihm im Rahmen der CS-Disskussion erarbeitet habe. Siehe auch Betrag: https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 94#p758294

      Kurz zusammengefasst und meine Interpretation: es gibt wohl einen Staatsvertrag, der (eigentlich) eine Änderung des (der?) Naturparkes zu Folge hätte. Da dieser nach seiner Aussage nicht von allen Parteien ratifiziert wurde, vermute ich, daß er bisher nicht in Kraft getreten ist. Daher finden sich öffentlich keine Änderungen an den Verordnungen.

      Mein Vorschlag zur Zeit ist die Tagging-Variante von chris66 umzusetzen, verbunden mit einer description. Wo er für mich auch drauf eingegangen ist.

      Zusätzlich sollte auf jeden Fall der Voeschlag von Wulf4096

      Mag das jemand per Transparenzanfrage über fragdenstaat.de tun? Dann hat man die Quelle online und jeder kann sie einsehen.

      umgesetzt werden, evt. auch verbunden mit einer entsprechenden kleinen Anfrage an den Landtag.

      Ich finde schon, daß da was konstruktives bei rausgekommen ist... (wobei ich mir nicht sicher bin, ob es sich um den Odenwald oder den Spessart geht, was in der Sache dann aber egal wäre)

      Sven


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Gppes (Gast) · 09.08.2019 10:01 · [flux]

      geow wrote:

      rainerU wrote:

      Was soll denn mehr gemacht werden?

      Zur "Abkühlung" wäre vielleicht eine etwas längere Sperre sämtlicher OSM-Aktivitäten sinnvoll, so etwa ein Monat ...

      Nachdem es keine Einsichtigkeit zu geben scheint, schliesse ich mich der Meinung an, auch wenn es bedauerlich ist.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Galbinus (Gast) · 09.08.2019 11:08 · [flux]

      geow wrote:

      Nicht richtig verhalten? Die wiederholten verbalen Ausfälle von Prince Kassad hier im Forum gipfelten aktuell darin, dass er einen Kollegen der Morddrohung bezichtigte und in folgenden CS-Diskussionen weiter andere Mapper beleidigte.

      Einspruch! Die Behauptung war, dass KS ihm den Tod wünsche. Das ist in meinen Augen schon noch etwas anderes als eine unterstellte Morddrohung.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · R0bst3r (Gast) · 09.08.2019 11:52 · [flux]

      OT:
      Zur Zeit mehren sich die negativen Forenbeiträge.

      Was mir wiederum zeigt, wie vergiftet das Forum sein kann, wenn sich nur gewisse Teilnehmer melden. Ein Grund warum ich seit langem leider nur noch lesend teilnehme.

      In diesem Fall unterstütze ich die Postings von Frederik und Simon.

      Ich denke auch Prince Kassad hat ein Recht sein Hobby auszuüben. Wenn er über die Stränge schlägt drohen ihm die gleichen Konsequenzen wie allen anderen auch. Ihn jetzt weiter zu provozieren führt nur zur Eskalation. Vielleicht sollte man den Thread hier schließen, weil keiner mehr übers Thema diskutiert.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Jo Cassel (Gast) · 09.08.2019 13:20 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      [...]
      Mein Vorschlag zur Zeit ist die Tagging-Variante von chris66 umzusetzen, verbunden mit einer description.
      [...]

      Sven

      Die Zusammenfassung meiner Kenntnisse:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Spessart#Naturparks

      Auf der Basis würde ich hierfür plädieren:

      name=Naturpark Spessart
      alt_name=Bayerischer Spessart [scheint mir verbreiteter/sinnvoller als "Naturpark Bayerischer Spessart", auch wenn damit unscharf das Mittelgebirge als solches gemeint sein könnte.]
      description=Der Spessart, ein Mittelgebirge, erstreckt sich in Bayern und Hessen. Nördlich des "Naturpark Spessart" (Bayerischer Spessart) liegt der "Naturpark Hessischer Spessart".

      Grüße Jo


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Maskulinum (Gast) · 09.08.2019 15:20 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Kurz zusammengefasst und meine Interpretation: es gibt wohl einen Staatsvertrag, der (eigentlich) eine Änderung des (der?) Naturparkes zu Folge hätte. Da dieser nach seiner Aussage nicht von allen Parteien ratifiziert wurde, vermute ich, daß er bisher nicht in Kraft getreten ist. Daher finden sich öffentlich keine Änderungen an den Verordnungen.

      Dieser Staatsvertrag wurde von Prince Kassad im Zusammenhang mit dem Naturpark Bayerischer Odenwald zur Sprache gebracht (der Vertrag soll den Naturpark aufheben). Hat mit dem Naturpark Spessart somit erstmal nichts zu tun.
      Interessant wäre es trotzdem zu wissen was in dem (unbekannten) Staatsvertrag steht.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Nop (Gast) · 09.08.2019 18:10 · [flux]

      Galbinus wrote:

      Einspruch! Die Behauptung war, dass KS ihm den Tod wünsche. Das ist in meinen Augen schon noch etwas anderes als eine unterstellte Morddrohung.

      [Mod Kommentar]
      Da liegst Du leider falsch. Er hat das Wort "Morddrohungen (wenn auch subtil)" in seinem Vorwurf verwendet. (Ich habe den Originaltext vor der Redaktion dokumentiert.)

      Ich würde Euch alle bitten, nicht über die unangemessenen Aussage zu spekulieren und zu diskutieren. Das widerspricht irgendwie dem ganzen Sinn sie zu entfernen und die Ermahnung dafür ist bereits erfolgt, es gibt keinen Grund das weiter zu zerpflücken.

      Und für's Protokoll: Kassad wurde wegen Ignorieren der Moderation für eine Woche im Forum gesperrt. Aufgrund von darauf folgenden Attacken gegen den Moderator im Wiki (in ebenso unangemessenen Ton) wurde die Sperre auf zwei Wochen verlängert.
      [Mod Ende]


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · streckenkundler (Gast) · 09.08.2019 19:25 · [flux]

      Maskulinum wrote:

      Dieser Staatsvertrag wurde von Prince Kassad im Zusammenhang mit dem Naturpark Bayerischer Odenwald zur Sprache gebracht (der Vertrag soll den Naturpark aufheben). Hat mit dem Naturpark Spessart somit erstmal nichts zu tun.
      Interessant wäre es trotzdem zu wissen was in dem (unbekannten) Staatsvertrag steht.

      Darum auch meine leichte Verwirrung. Aber eigentlich ist es sekundär. Sowohl beim Odenwald, als auch beim Spessart träfe diese Grenzsituation zu. Ich kann mir aber noch immer nicht vorstellen, dass ein Naturpark aufgehoben werden würde. Wenn, dann eher, Neuausweisung mit geänderten Grenzen, oder neuen Inhalten und/oder Regeln oder so...

      Ja, ich stimme dem zu, daß der Inhalt des (unbekannten) Staatsvertrages offengelegt werden sollte, um Klarheit zu bekommen.
      Sven


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · streckenkundler (Gast) · 09.08.2019 19:35 · [flux]

      Jo Cassel wrote:

      streckenkundler wrote:

      [...]
      Mein Vorschlag zur Zeit ist die Tagging-Variante von chris66 umzusetzen, verbunden mit einer description.
      [...]

      Sven

      Die Zusammenfassung meiner Kenntnisse:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Spessart#Naturparks

      Auf der Basis würde ich hierfür plädieren:

      name=Naturpark Spessart
      alt_name=Bayerischer Spessart [scheint mir verbreiteter/sinnvoller als "Naturpark Bayerischer Spessart", auch wenn damit unscharf das Mittelgebirge als solches gemeint sein könnte.]
      description=Der Spessart, ein Mittelgebirge, erstreckt sich in Bayern und Hessen. Nördlich des "Naturpark Spessart" (Bayerischer Spessart) liegt der "Naturpark Hessischer Spessart".

      Grüße Jo

      Ja, sieht gut aus.
      Ich wäre noch für
      note=Aufgrund unklarer nicht öffentlich einsehbarer Rechtslage ist Gebietsbezeichnung und Abgrenzung nicht abschließend geklärt. Eine Lösung ist in Arbeit.

      Das beträfe dann eventuell auch den beiläufig im CS-Kommentar erwähnten Odenwald.

      Sven


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · seichter (Gast) · 09.08.2019 20:16 · [flux]

      streckenkundler wrote:

      Jo Cassel wrote:

      name=Naturpark Spessart
      alt_name=Bayerischer Spessart [scheint mir verbreiteter/sinnvoller als "Naturpark Bayerischer Spessart", auch wenn damit unscharf das Mittelgebirge als solches gemeint sein könnte.]
      description=Der Spessart, ein Mittelgebirge, erstreckt sich in Bayern und Hessen. Nördlich des "Naturpark Spessart" (Bayerischer Spessart) liegt der "Naturpark Hessischer Spessart".

      Ja, sieht gut aus.
      Ich wäre noch für
      note=Aufgrund unklarer nicht öffentlich einsehbarer Rechtslage ist Gebietsbezeichnung und Abgrenzung nicht abschließend geklärt. Eine Lösung ist in Arbeit.

      Erscheint mir im Moment auch als annehmbarer Weg.
      Bei alt_name wäre ich aber für "Naturpark ...", denn der ist gemeint und nicht das geografische Gebiet. In der description dann "Naturpark (Bayerischer) Spessart".

      Vom Grundsatz her sollte ein existierendes Tag (hier name) mMn Vorrang haben und nur dann geändert werden, wenn ein nachvollziehbarer Grund (z.B. Text eines verabschiedeten Staatsvertrags) vorliegt.
      Ändern und noch mehr Löschen sind für mich Aktionen, die mit Bedacht durchgeführt werden sollten, da sie vorherige Informationen/Arbeiten zerstören.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Mammi71 (Gast) · 09.08.2019 20:53 · [flux]

      Ich habe wegen dieser ganzen Diskussion hier und im Changeset auch mal versucht zu recherchieren. Und zwar dort, wo man es (abgesehen vom Gesetzgeber, aber die Aktualität der veröffentlichten Gesetze wurde ja angezweifelt) am besten wissen müsste. Mein Ergebnis:
      Zum Naturpark Spessart: Website des Naturpark Spessart e.V.
      Ich habe mir auf der Homepage so einiges durchgelesen, auch einige aktuelle Publikationen, z.B. den Jahresbericht 2018 und das Jahresprogramm 2019. Es ist stets die Rede vom Naturpark Spessart und auf Grund der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auch vom Naturpark Hessischer Spessart.
      Hin und wieder tauchen mal Begriffe auf wie "bayerischer Spessart" (kleingeschrieben als Beschreibung des bayerischen Teils), manchmal auch "Bayerischer Spessart", jedoch jeweils ohne "Naturpark" - also lediglich eine Bezeichnung der Region, des Waldgebietes, der geologischen Formation oder des Mittelgebirges. Nicht jedoch als Bezeichnung des Schutzgebietes Naturpark.
      Es taucht auch der Begriff auf: "bayerischer Naturpark Spessart" - auch hier ist "bayerischer" kleingeschrieben und nicht Namensbestandteil.
      Einen "Naturpark Bayerischer Spessart" konnte ich auf dieser Homepage nicht finden (konnte aber natürlich auch nicht alles lesen).
      Auf der Website des Zweckverbandes Naturpark Hessischer Spessart taucht unter dem Link Partner tatsächlich "Naturpark Bayerischer Spessart" auf - meine bislang einzige Fundstelle. Ansonsten ist auch auf den Webseiten des hessischen Spessart eben nur von Naturpark Hessischer Spessart und dem bayerischen Naturpark Spessart die Rede. Ich halte daher die Bezeichnung auf der Partner-Seite für einen bewussten "Fehler" zur besseren Unterscheidung, nicht aber als offizielle Bezeichnung.
      Die Website des Dachverbandes Verband Deutscher Naturparke (VDN) kennt zwar die Naturparke Bayerische Röhn und Bayerischer Wald, aber keinen Bayerischen Spessart - sondern nur den Naturpark Spessart (und natürlich den Naturpark Hessischer Spessart).

      Zum Naturpark Bergstraße-Odenwald:
      Auf der Webseite des Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald zählen die baden-württembergischen Kreise und Kommunen mit dazu.
      lt. dem Verband Deutscher Naturparke gehören die Ba-Wü-Teile nicht dazu sondern dieser Teil wird als Naturpark Neckartal-Odenwald separat genannt. Beim Aufruf aller Naturparke im Bundesland Ba-Wü werden aber beide aufgeführt. Einen rein bayerischen Naturpark im Odenwald gibt es nicht. Ergänzung: "gibt es nicht" in Bezug auf die Webeite des VDN, lt. bay. Gesetz von 1982 Gibt es diesen natürlich schon als Naturpark Bayerischer Odenwald. Im Gesetz ist bereits als Träger der Verein "Naturpark Bergstraße-Odenwald e.V." benannt.
      Lt. Webseite des Naturpark Neckartal-Odenwald arbeitet dieser gerade ganz aktuell (Auftaktveranstaltung 25.07.2019) am Naturparkplan 2030. Von einer Auflösung bzw. Zusammenschluss mit dem NP Bergstraße-Odenwald ist da nirgends die Rede. Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass es wohl Überschneidungen gibt (zugehörigkeit zu beiden NPs), finde das aber nicht wieder.

      Die Situation scheint also recht kompliziert zu sein.

      Der Mammi

      Edith Ergänzung


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · streckenkundler (Gast) · 10.08.2019 09:16 · [flux]

      Die Grundidee dahinter ist in meinen Augen, daß solche großen Schutzgebiete als ein Gesamtkonstrukt mit einheitlichem Namen auftreten (wollen), der dann auch so vermarktet wird.
      Rein rechtlich (bezogen allein auf das Bundesland) hat jedes Gebiet weiterhin seinen eigenen Namen und seine eigene Verordnung.

      Das war auch der Hintergrund meines Beispiels vom Biosphärenreservat Elbe, auch solch ein Bundeslandübergreifendes Gesamtkonstrukt, hier als Biosphärenreservat mit dem Namen "Flußlandschaft Elbe"; pro Bundesland aber mit eigener Verodnung und eigenen Namen.

      Was hier nun fehlt ist etwas, was in OSM diese Gesamtheit repräsentiert, entweder als neu zu kreierender Tag oder eine neue Grenze, die die jeweiligen Teilnaturparke oder z.B. Biosphärenreservate einschließt.

      Sven


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Maskulinum (Gast) · 19.08.2019 15:10 · [flux]

      Als Zwischenlösung hat sich nun wie ich denke herauskristallisiert:
      name=Naturpark Spessart
      alt_name=Naturpark Bayerischer Spessart
      description=Der Spessart, ein Mittelgebirge, erstreckt sich in Bayern und Hessen. Nördlich des "Naturpark (Bayerischer) Spessart" liegt der "Naturpark Hessischer Spessart".
      note=Aufgrund unklarer nicht öffentlich einsehbarer Rechtslage ist Gebietsbezeichnung und Abgrenzung nicht abschließend geklärt. Eine Lösung ist in Arbeit.
      source:name=https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayNParkV1982_614
      source:alt_name=https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/gebietsschutz/Bilder/NRP_01_02_2018_quer.pdf
      Ist dann official_name noch notwendig?

      Die nächsten paar Tage sollte ja die Sperre von Prince Kassad aufgehoben sein, dann kann er ja noch was dazu schreiben. Alle anderen natürlich auch.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · dieterdreist (Gast) · 19.08.2019 16:27 · [flux]

      wieso ist die Rechtslage unklar? Wahrscheinlich ist eher die Recherche nicht abgeschlossen...


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · woodpeck (Gast) · 19.08.2019 17:46 · [flux]

      Ich habe jetzt mal bis zum Abschluss der Diskussion den alten Namen wiederhergestellt. Das heisst nicht, dass der alte Name da ewig bleiben muss, es heisst nur, dass so eine doch sehr sichtbare Änderung am *Ende* einer Diskussion und Recherche stehen sollte und nicht am *Anfang*. Ich möchte alle Beteiligten darum bitten, diese Diskussion respektvoll zu führen und darauf zu verzichten - und sei es auch nur zwischen den Zeilen -, nahezulegen, die jeweils andere Seite sei dumm, unwissend, oder psychisch gestört. Einige der Posts in diesem Thread sind schon sehr herablassend formuliert und können einen empfindlichen Leser leicht beleidigen.

      Bye
      Frederik


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · dx125 (Gast) · 21.08.2019 08:39 · [flux]

      PK hat sich aus OSM verabschiedet.
      Die Community hat er auf seiner OSM User - Seite als rechtsextremen Haufen (oder so ähnlich) bezeichnet.
      Sein Statement klingt verbittert.
      Solches politisches Zeug sollten wir aus OSM raus halten,
      also alles was Hass und Hetze darstellt, welches im übrigen laut Internetsauberhaltungsgesetz auch verboten wurde.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · uvi (Gast) · 21.08.2019 09:03 · [flux]

      dx125 wrote:

      PK hat sich aus OSM verabschiedet.
      Die Community hat er auf seiner OSM User - Seite als rechtsextremen Haufen (oder so ähnlich) bezeichnet.
      Sein Statement klingt verbittert.
      Solches politisches Zeug sollten wir aus OSM raus halten,
      also alles was Hass und Hetze darstellt, welches im übrigen laut Internetsauberhaltungsgesetz auch verboten wurde.

      Dann sollte die "Verabschiedungserklärung" unter www.openstreetmap.org/user/Prince%20Kassad auch und gerade im Interesse von PK nach Möglichkeit durch die Moderatoren gelöscht werden. Oder sehe ich das falsch?

      ...fragt sich Uwe


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · streckenkundler (Gast) · 21.08.2019 09:17 · [flux]

      Ich weiß nicht, war ihn geritten hat... Nun ja...

      uvi wrote:

      Dann sollte die "Verabschiedungserklärung" unter www.openstreetmap.org/user/Prince%20Kassad auch und gerade im Interesse von PK nach Möglichkeit durch die Moderatoren gelöscht werden. Oder sehe ich das falsch?

      ...wäre ich auch dafür... Intern dokumentieren, dann löschen...

      Sven


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · dieterdreist (Gast) · 21.08.2019 09:43 · [flux]

      ich stehe dem Statement zwar einigermaßen verständnislos gegenüber, aber alle missliebigen Äußerungen zu zensieren halte ich nicht für einen guten Umgang. Eine Userpage ist nun nicht gerade so prominent, dass man sie unbedingt löschen muss um evtl. Schaden vom Projekt abzuwehren. Den Dissens aushalten ist m.E. angemessener. Wenn man das kommentieren könnte wäre es allerdings besser. Bei einem Projekt von Millionen Personen ist es normal dass sich auch extremere Persönlichkeiten unter den Beitragenden einfinden.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · GerdP (Gast) · 21.08.2019 10:22 · [flux]

      dx125 wrote:

      Die Community hat er auf seiner OSM User - Seite als rechtsextremen Haufen (oder so ähnlich) bezeichnet.

      Bin kein Rechtsanwalt, aber ich verstehe den Text so, das er unser Verhalten mit dem eines rechtsextremen Haufens vergleicht, das ist schon etwas anderes. Wie er auf den Vergleich kommt, werden wir wohl nicht mehr erfahren, aus meiner Sicht liegt er da total daneben.
      Eine Zensur halte ich für völlig übertrieben, da schliesse ich mich dieterdreist an.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · glglgl (Gast) · 21.08.2019 10:23 · [flux]

      GerdP wrote:

      Wie er auf den Vergleich kommt, werden wir wohl nicht mehr erfahren, aus meiner Sicht liegt er da total daneben.

      Nicht nur da. Auch was er mit

      unter Inkaufnahme des Todes vertrieben

      Abweichler teilweise mit übelsten Beleidigungen vertrieben

      kommt der Mod und versucht einen im Real-Life abzustechen

      meint, erschließt sich mir nicht.

      Es ist schade. Seine Beiträge haben das Projekt zweifelsohne beträchtlich weitergebracht. Warum er dann plötzlich so ausfallend wurde (im Endeffekt wegen einer Nichtigkeit), werden wir wohl nie erfahren.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Mueck (Gast) · 21.08.2019 11:53 · [flux]

      glglgl wrote:

      Warum er dann plötzlich so ausfallend wurde (im Endeffekt wegen einer Nichtigkeit), werden wir wohl nie erfahren.

      Ich gehe nach div. Indizien stark davon aus, dass es sich beim gleichnamigen User in einem anderen Forum, in dem ich häufiger als hier schreibe, um dieselbe Person handelt. Wegen der dort zu lesenden Hintergründe zu ihm bin ich nicht so völlig überrascht, weil es bei der Ursache irgendwas in die Richtung oder anderes ähnlich schwerwiegendes stützen könnte, was hier auch schon mal zu lesen war ... Hier wie dort gilt aber für 99,x% seiner Beiträge aber zweifelsfrei:

      glglgl wrote:

      Es ist schade. Seine Beiträge haben das Projekt zweifelsohne beträchtlich weitergebracht.

      Da schließe ich mich daher an.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · woodpeck (Gast) · 21.08.2019 12:12 · [flux]

      Eigentlich wollte ich schreiben, jetzt regt Euch nicht so auf, wir müssen jetzt hier nicht die Super-Saubermänner sein, die jedem verbitterten Schimpfer hinterherputzen. Aber andere von mir befragte Mapper haben die Aussagen von wegen "Mods sind mit dem Messer hinter mir her" kritischer gesehen als ich, also habe ich den Account jetzt sperren und den Profiltext entfernen lassen. (Ich mache das ungern, weil man dafür immer die Admins fragen muss, und die müssen direkt mit SQL in der Datenbank rumhampeln - es gibt in der OSM-Software keine Vorkehrung für Moderatoren, wie ich einer bin, einen User-Profiltext zu ändern und den User daran zu hindern, das rückgängig zu machen.)

      Ich find's auch schade, eigentlich sind wir ansonsten ja sehr inklusiv und beherbergen eine ganze Menge Leute, die sich vielleicht in einer normalen sozialen Umgebung nicht ganz so wohlfühlen - bei OSM kann fast jeder sich positiv einbringen, und lasst uns nicht vergessen, dass Prince Kassad das auch über viele Jahre lang getan hat.

      Bye
      Frederik


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Mueck (Gast) · 21.08.2019 12:18 · [flux]

      woodpeck wrote:

      Ich find's auch schade, eigentlich sind wir ansonsten ja sehr inklusiv und beherbergen eine ganze Menge Leute, die sich vielleicht in einer normalen sozialen Umgebung nicht ganz so wohlfühlen - bei OSM kann fast jeder sich positiv einbringen, und lasst uns nicht vergessen, dass Prince Kassad das auch über viele Jahre lang getan hat.

      +1


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · uvi (Gast) · 21.08.2019 12:29 · [flux]

      woodpeck wrote:

      ...und lasst uns nicht vergessen, dass Prince Kassad das auch über viele Jahre lang getan hat. ...

      Genau deshalb habe ich ja gemeint, dass die Moderation oder Löschung

      uvi wrote:

      ... gerade im Interesse von PK ...

      erfolgen sollte.
      Damit ist er m.E. aus der"Schusslinie" und es soll Gras über die Sache wachsen können. Mit einer gewissen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass man leider nicht immer alles ausdikutieren muss und kann. Und mit gewissem Abstand kann es sogar sein, dass sich dann Kontrahenten wieder vernünftig zusammen finden.

      Im Interesse aller Beteiligten sollte aber m.E. die Diskussion hier und unter https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=67021 beendet werden.

      Beste Grüße Uwe


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · kreuzschnabel (Gast) · 21.08.2019 17:39 · [flux]

      Schade, sehr schade, wie das gelaufen ist. Aber nachdem er es angekündigt hat, muss er wohl mit dem Kopf durch die Wand.

      Ich melde mich dann hiermit zurück – mit Bedauern, was die Entwicklung angeht. Mein Rückzug aus dem Forum sollte unter anderem PK das Bleiben erleichtern, ich wollte ihm sichtbar aus dem Weg gehen, nachdem ich – viel zu spät, das ist wirklich mein Fehler – erkannt habe, dass alles, was ich sage, ihn nur noch mehr reizt, unabhängig vom Inhalt, nachdem ich einmal als Feind abgestempelt war.

      Der ironische Tonfall meiner Postings hier am Anfang tut mir leid – ich hätte nie gedacht, dass er das so persönlich nimmt. Da muss ich noch Sozialkompetenz lernen. Für mich ist es ein großer Unterschied, ob jemand meine Ansicht in Frage stellt oder meine Person. Andere machen diesen Unterschied nicht, und dann merke ich oftmals einfach nicht, dass ich verletzend ankomme, obwohl ich das gar nicht will.

      Ein Verlust ist PKs Abschied nicht nur deshalb, weil er ein fleißiger und gewissenhafter Mapper ist. Sondern auch, weil ich seine Beiträge hier im Forum in fachlicher Hinsicht durchaus geschätzt habe. Er hat gute Fragen gestellt, die den gesamten Mapping-Konsens weitergebracht haben. Über die eine oder andere Überreaktion habe ich da gern hinweggesehen.

      Ich gehe davon aus, dass er unter neuer Identität weitermappt – das OSM-Virus ist nach heutigem Stand resistent gegen jede bekannte Therapie. Aber dass mir jetzt bitte keiner Analysen seiner Lieblingsgebiete auf hochaktive neue Mapper durchführt 🙂 er muss sich selbst erstmal wiederfinden. Und wenn er unter neuer Identität wieder ins Forum findet, ist er als anderer Kollege zu betrachten. Von mir aus komplett Schwamm drüber.

      --ks


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · toc-rox (Gast) · 21.08.2019 19:20 · [flux]

      @kreuzschnabel: Ich würde dir raten einfach mal bis zum 01.10 zu pausieren.


    • Re: Naturpark Spessart vs. Naturpark Bayerischer Spessart · Nop (Gast) · 21.08.2019 20:03 · [flux]

      toc-rox wrote:

      @kreuzschnabel: Ich würde dir raten einfach mal bis zum 01.10 zu pausieren.

      @toc-rox: Ich würde Dir raten, solche "Ratschläge", die bereits wieder in Richtung persönlicher Angriff interpretiert werden können, für Dich zu behalten. Ernst gemeinte Ratschläge dieser Art werden unter vier Augen ausgesprochen und nicht öffentlich gepostet.

      Eigentlich wäre kreuzschnabels Post ein schönes Schlußwort für dieses Topic gewesen. Bevor hier jetzt die nächste Runde an Off-topic Diskussion losgeht, schließe ich das Topic. Die Frage wie der Naturpark heißt ist mehr als erschöpfend geklärt.