x

Blaue Querlinien in Flüssen?


  1. Blaue Querlinien in Flüssen? · Turnschuhindianer (Gast) · 07.08.2019 08:35 · [flux]

    Hallo zusammen,
    ich bin neu in diesem Forum und beschäftige mich noch nicht lange mit OSM...

    Zunächst habe ich eine grundlegende Frage zur Darstellung von Flüssen. Hier ist mir aufgefallen, dass in vielen Flüssen dünne blaue Linien, quer zur Fließrichtung, eingezeichnet sind. So z.B. in der Lena stromaufwärts der Ortschaft Katschug (Baikalregion). Oder auch im nach der Einmündung vom Rio Napo in den Amazonas (stromabwärts von Iquitos). Sind dies Durchfahrten, Fuhrten, Fähren oder oder? Vielleicht kann mir ja jemand hier eine Erklärung liefern.
    Vielen Dank und Gruß aus Thüringen
    Rob


    • Re: Blaue Querlinien in Flüssen? · Neuwieder (Gast) · 07.08.2019 08:43 · [flux]

      Das sind vermutlich die Stellen, an denen die einzeln erfassten Flächen der Gewässer aneinander stoßen. Um solches zu vermeiden lege ich diese Linien gerne an Wehre oder unter Brücken.


    • Re: Blaue Querlinien in Flüssen? · fx99 (Gast) · 07.08.2019 08:47 · [flux]

      Herzlich willkommen im Forum!
      Neuwieder hat die vermutliche Erklärung schon geliefert.
      Ich konnte Deine Beobachtung auf https://www.openstreetmap.org aber nicht nachvollziehen.
      Auf welcher OSM Karte tritt das auf?
      Vielleicht kannst DU einen Link posten.


    • Re: Blaue Querlinien in Flüssen? · dieterdreist (Gast) · 07.08.2019 09:00 · [flux]

      Neuwieder wrote:

      Das sind vermutlich die Stellen, an denen die einzeln erfassten Flächen der Gewässer aneinander stoßen. Um solches zu vermeiden lege ich diese Linien gerne an Wehre oder unter Brücken.

      das kann man machen, aber eigentlich sollte es nicht erforderlich sein, ich habe dieses Problem zT auch bei meinen eigenen Renderings, aber carto hat es nicht (evtl. ein dünnes outline derselben Farbe rendern?)


    • Re: Blaue Querlinien in Flüssen? · Turnschuhindianer (Gast) · 07.08.2019 09:09 · [flux]

      Danke für eure super schnellen Antworten! Damit ist mir sehr geholfen... Wenn dies also keine Hindernisse etc. sind, dann sieht es ja gut aus...:cool:

      Ach ja richtig fx99, du hast natürlich recht! Nicht OpenStreetMap, sondern OpenTopoMap. Sorry! 🙂

      Hier die Position Lena / Katschug: https://opentopomap.org/#map=14/53.94644/105.87790

      Danke und bis später
      Gruß Rob


    • Re: Blaue Querlinien in Flüssen? · chris66 (Gast) · 07.08.2019 09:16 · [flux]

      Hi,
      das liegt dann wohl daran, dass die OTM im Gegensatz zur Carto-Map eine Umrandung um Wasserflächen malt.


    • Re: Blaue Querlinien in Flüssen? · seichter (Gast) · 07.08.2019 10:03 · [flux]

      Das sind die outer-Linien von Multipolygon-Relationen, die die OTM offensichtlich rendert.
      Wegen der vielen Inselchen sind die Flächen relativ klein gehalten, da es sonst Riesen-MPs gäbe. Dadurch fallen die Querlinien stärker auf.

      Wenn man in https://opentopomap.org/#map=14/53.94644/105.87790 rechts oben auf OpenStreetMap (d.h. Carto) statt auf OpenTopoMap klickt, sind die Querlinien weg (siehe #6).


    • Re: Blaue Querlinien in Flüssen? · Neuwieder (Gast) · 07.08.2019 10:15 · [flux]

      seichter wrote:

      Das sind die outer-Linien von Multipolygon-Relationen, die die OTM offensichtlich rendert.
      Wegen der vielen Inselchen sind die Flächen relativ klein gehalten, da es sonst Riesen-MPs gäbe. Dadurch fallen die Querlinien stärker auf.

      Wenn man in https://opentopomap.org/#map=14/53.94644/105.87790 rechts oben auf OpenStreetMap (d.h. Carto) statt auf OpenTopoMap klickt, sind die Querlinien weg (siehe #6).

      Das ist natürlich die ausführliche Antwort, ich hatte es bewusst einfacher gehalten.


    • Re: Blaue Querlinien in Flüssen? · Neuwieder (Gast) · 07.08.2019 11:42 · [flux]

      Das gleiche gilt auch für Waldgebiete, hier gilt ähnliches: Einzelflächen am besten entlang von Straßen, Flüssen, und ähnlichen Ways oder Flächen mit Änderungen der Baumart/-Größe begrenzen.


    • Re: Blaue Querlinien in Flüssen? · Turnschuhindianer (Gast) · 07.08.2019 11:49 · [flux]

      Hallo und danke für die vielen ausführlichen Erklärungen...