x

Bushaltestelle für Touristenbusse


  1. Bushaltestelle für Touristenbusse · dieterdreist (Gast) · 30.08.2019 22:20 · [flux]

    Gibt es schon ein Tagging für Touristenbushaltestellen, also definierte Haltestellen wo Reisebusse anhalten können zum Ein- oder Aussteigen. Andere Busse (ÖPNV) nutzen diese Haltestellen nicht.


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · Rogehm (Gast) · 30.08.2019 23:57 · [flux]

      Köln: reinstes Chaos! Soll demnächst geändert werden. Null Tagging. Schreibe morgen mehr. Gelten auch z.B. Flixbusse als Touristenbusse? Da herrscht bessere Ordnung.


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · blaubaer11 (Gast) · 31.08.2019 07:35 · [flux]

      ....dann denkt in diesem Zusammenhang bitte auch an Schulbushaltetstellen - da gibt es wohl auch nichts (bzw. gab es nicht als ich vor einiger Zeit danach gesucht und gefragt habe....

      siehe hier: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63563


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · GeorgFausB (Gast) · 31.08.2019 15:49 · [flux]

      Moin,

      man könnte ja mit bus_stop= tourist|school erweitern - dann hätte man wenigstens mal eine ähnliche/umgekehrte Situation wie beim natural=tree ... 😉

      Nein, Touristenbusse brauchen einen ganz eigenen Key - Schulbusse eigentlich auch, obwohl auch normale öffentliche Haltestellen von Schulbussen angefahren werden und dort auch Normalo-Reisende zumindest geduldet sind - zumindest hier in der ländlich unterversorgten Region.

      Während Touristen auf amenity=bus_stop_tourist ausweichen könnten, ist das mit Schulbushaltestellen daher nicht so einfach ...

      Grüße
      Georg


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · PT-53 (Gast) · 31.08.2019 18:26 · [flux]

      Was ist eigentlich eine Haltestelle für Touristenbusse genau?
      Wo gibt es solche spezielle Haltestellen?
      Oder sind das nur Parkplätze für (Touristen-)Busse?


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · blaubaer11 (Gast) · 31.08.2019 18:35 · [flux]

      GeorgFausB wrote:

      Moin,

      ....- Schulbusse eigentlich auch, obwohl auch normale öffentliche Haltestellen von Schulbussen angefahren werden und dort auch Normalo-Reisende zumindest geduldet sind ....
      Grüße
      Georg

      Hallo zusammen,
      ich meinte eher solche Haltestellen
      https://www.strassenausstatter.de/produ … chen-5697/

      Diese Haltestellen sind meistens vollkommen losgelöst von Haltestellen des ÖPNV. Sie stehen häufig vor Schulen oder Schwimmbädern und sind dann (zumeist) wirklich ausschließlich für Schulbusse gedacht.


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · GeorgFausB (Gast) · 31.08.2019 19:04 · [flux]

      Ja, ist richtig - insofern ist mein Einwurf auch unberechtigt.
      Eine echte Schulbus-Haltestelle könnte man mit bus_stop_school kennzeichnen,
      hält der Schulbus auch an öffentlichen Stellen, bleibt das ein bus_stop - kann ja trotzdem mit in die Schulbus-Relation.


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · dieterdreist (Gast) · 31.08.2019 21:25 · [flux]

      laut highway=bus_stop im wiki ist da unverzichtbar, dass öpnv dort hält, daher passt das eher nicht bzw. jedenfalls nicht immer, genauso wie auch bei Schulbushaltestellen. Die will man ja vielleicht auch taggen ohne dass man gleich Schulbusrouten anlegen muss.


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · GeorgFausB (Gast) · 01.09.2019 15:08 · [flux]

      Da verstehe ich jetzt Deinen Einwand nicht:
      Ein highway=bus_stop hat immer ÖPNV - nur manche werden auch von Schulbussen angefahren. Bedingung ÖPNV ist aber erfüllt.
      Ein highway=bus_stop_school wird nur von Schulbussen angefahren - nicht vom ÖPNV. Ist also eineindeutig. Kann man auch ohne Route taggen.

      Wie erkennt ein Schulbusnutzer jetzt, wenn er am ÖPNV-Stop einsteigen kann? Dort macht eine Schulbus-Route Sinn. Vielleicht auch ein Zusatztag a la school_bus=yes.

      PT-53 wrote:

      Was ist eigentlich eine Haltestelle für Touristenbusse genau?
      Wo gibt es solche spezielle Haltestellen?

      In Kiel war früher die Westseite der Auguste-Viktoria-Straße zwischen Herzog-Friedrich-Straße und Raiffeisenstraße entsprechend beschildert.
      Aktuell ist es - glaube ich - die Kaistraße zwischen Hafenstraße und Ziegelteich.
      Keine Parkplätze sondern Einstiegszone für Busreise(gesellschaften).


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · dieterdreist (Gast) · 01.09.2019 22:09 · [flux]

      GeorgFausB wrote:

      In Kiel war früher die Westseite der Auguste-Viktoria-Straße zwischen Herzog-Friedrich-Straße und Raiffeisenstraße entsprechend beschildert.
      Aktuell ist es - glaube ich - die Kaistraße zwischen Hafenstraße und Ziegelteich.
      Keine Parkplätze sondern Einstiegszone für Busreise(gesellschaften).

      hättest du dazu mal das entsprechende OpenStreetMap Objekt? Um die geht es mir...


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · GeorgFausB (Gast) · 02.09.2019 12:25 · [flux]

      Hilft im Moment nicht weiter, mein Irrtum mit der Kaistraße - derzeit gibt es keine expliziten Touristen-Reisebus-Haltestellen in Kiel.
      Die Reiseunternehmen sollen ihre Fahrgäste am Interims-ZOB einsammeln, dort fahren aber auch Überland- und Fernreisebusse ab.


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · JokerGermany (Gast) · 02.09.2019 12:28 · [flux]

      Kann wer nen Landei Schulbusse erklären?

      Bei uns ist das nicht getrennt.

      €dit:
      Okay hab mal Wikipedia kontaktiert:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Schulbus

      interessant, wenn ich mich auch ein wenig Frage, weswegen man Linienbus und Schulbus trennt und so evtl. Kapazitäten und besseren Takt verschenkt, aber das ist nicht Thema von OpenStreetMap^^


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · Mammi71 (Gast) · 02.09.2019 16:02 · [flux]

      JokerGermany wrote:

      interessant, wenn ich mich auch ein wenig Frage, weswegen man Linienbus und Schulbus trennt und so evtl. Kapazitäten und besseren Takt verschenkt

      da werden keine Kapazitäten verschenkt. Da wo nur ein Schulbus fährt, fährt sonst gar kein ÖPNV.


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · blaubaer11 (Gast) · 03.09.2019 12:15 · [flux]

      JokerGermany wrote:

      Kann wer nen Landei Schulbusse erklären?

      Bei uns ist das nicht getrennt.

      €dit:
      Okay hab mal Wikipedia kontaktiert:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Schulbus

      interessant, wenn ich mich auch ein wenig Frage, weswegen man Linienbus und Schulbus trennt und so evtl. Kapazitäten und besseren Takt verschenkt, aber das ist nicht Thema von OpenStreetMap^^

      Schulbusse gibt es hier (im Ruhrgebiet) mindestens in zwei "Varianten".
      Variante 1 (wie in Deinem Wiki-Link beschrieben): Die Schulbusse fahren (Grund-)Schüler von weiter entfernten Stadtteilen bei denen der ÖPNV nicht so gut mit den Schulzeiten übereinpaßt zu einer bestimmten Schule und mittags wieder zurück. Dafür gibt es dann spezielle Haltestellen die entweder getrennt von den ÖPNV-Haltestellen gelegen sind (also z.B. genau vor der Schule) oder auch mit denen des ÖPNV übereinstimmen.
      Variante 2: Die Schulbusse holen die Kids an der Schule ab und fahren sie zum Schwimmunterricht (Sportunterricht...) zum Schwimmbad (Sportplatz..) und nach dem Plantschen wieder zurück zur Schule.
      In diesen Fällen steht dann ein Schulbushaltestellenschild an der Schule und auch am Schwimmbad.

      Gruß
      Blaubaer


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · dieterdreist (Gast) · 03.09.2019 12:47 · [flux]

      Sehe ich das richtig, dass hier bisher kein Tagging bekannt ist für solche Ein- und Ausstiegspunkte von privaten Bussen, z.B. Reisegruppen?


    • Re: Bushaltestelle für Touristenbusse · blaubaer11 (Gast) · 03.09.2019 13:32 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      Sehe ich das richtig, dass hier bisher kein Tagging bekannt ist für solche Ein- und Ausstiegspunkte von privaten Bussen, z.B. Reisegruppen?

      Ja! zumindet für Schulbusse ist mir keins bekannt.