x

landuse=grass vs. natural=grassland oder beides?


  1. landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · Mammi71 (Gast) · 15.09.2019 21:27 · [flux]

    landuse=grass vs. natural=grassland oder beides?
    https://www.openstreetmap.org/way/360175716

    Ich dachte bislang, entweder landuse oder natural, hier habe ich aber beides zusammen vorgefunden. Und welchen key würdet Ihr in diesem Fall für besser halten?

    Abgesehen davon fehlt das notwendige MP.

    Edith Gras-Grass ;-)


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · kreuzschnabel (Gast) · 15.09.2019 21:45 · [flux]

      natural=grassland sind natürlich entstandene und natürlich bestehende Grasflächen, die also keinen Einschlag, Beweidung etc. nötig haben, um Grasland zu bleiben. In Deutschland eher selten.

      landuse=grass ist jede Art von grashalmbestandener Fläche, für die einem nichts Besseres einfällt – von der Verkehrsinsel übern Straßenrand bis zur unbewirtschafteten Waldlichtung.

      Aber beide mit Doppel-s. Weil englisch.

      Edit: Kleine Inseln kann man auch place=islet taggen. Dabei sollte der Way so laufen, dass die Landseite links ist, also gegen den Uhrzeigersinn.

      --ks


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · dieterdreist (Gast) · 15.09.2019 22:04 · [flux]

      es gibt auch noch landcover=grass, das hat keine weitere Bedeutung als nur grasbewachsene Fläche.


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · jengelh (Gast) · 15.09.2019 23:02 · [flux]

      landuse=grass ist jede Art von grashalmbestandener Fläche, für die einem nichts Besseres einfällt

      Genauer: Flächen, bei denen dem Flächeneigentümer/-nutzer nix besseres eingefallen ist. Wenn der Mapper nicht weiter weiß, kann er einfach das Polygon ganz weglassen, oder nur "landcover=..." setzen.


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · Galbinus (Gast) · 16.09.2019 03:49 · [flux]

      Wenn ich die Luftbilder richtig interpretiere, sind die Inselchen entweder busch- oder baumbestanden 😉


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · Garmin-User (Gast) · 16.09.2019 08:21 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Edit: Kleine Inseln kann man auch place=islet taggen. Dabei sollte der Way so laufen, dass die Landseite links ist, also gegen den Uhrzeigersinn.

      Das spielt nur bei Ways mit natural=coastline eine Rolle (die nur im Meer/Ozean vorhanden sein dürfen) - weil diese riesen Flächen nicht über Multipolygone abgebildet werden.


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · Mammi71 (Gast) · 16.09.2019 08:35 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      mit Doppel-s. Weil englisch.

      Habs korrigiert, danke.


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · Skinfaxi (Gast) · 16.09.2019 15:53 · [flux]

      landuse=grass gibt es das tatsächlich??? dachte das hiesse dann landcover. Grass ist ja zu nix nutze und wenn es genutzt wird heisst es ja landuse=farmland (auch Grass kann eine Ackerfrucht sein und ist es meistens) bzw labduse=meadow (wenn man die Fläche nicht plügen kann)


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · Galbinus (Gast) · 16.09.2019 19:05 · [flux]

      Es heißt ja auch nicht grassuse sondern landuse ;-) es geht also nicht darum, ob das Gras einen Nutzen hat sondern dass das Land genutzt wird für Gras. Landuse=meadow heißt dementsprechend auch nur, dass das Land als Wiese genutzt wird.


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · Mammi71 (Gast) · 16.09.2019 20:03 · [flux]

      Skinfaxi wrote:

      Grass ist ja zu nix nutze

      die Landnutzung besteht darin, dass die Fläche nicht betongrau oder erdbraun sondern lebendig grün aussieht. Typischer Zierrasen, Sportrasen, Spielrasen oder sonstige innerstädtische und straßenbegleitende Rasenflächen, weder als Weide oder als Heuwiese (landuse=meadow) zu gebrauchen noch natürlich gewachsen und unberührt gelassen (natural=grassland).

      landcover=grass wird schon lange diskutiert, hat sich bislang aber nicht wirklich durchgesetzt.


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · dieterdreist (Gast) · 17.09.2019 08:03 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      landcover=grass wird schon lange diskutiert, hat sich bislang aber nicht wirklich durchgesetzt

      stimmt, das liegt auch an „euch“, um sich durchzusetzen müsste es mehr genutzt werden, am besten ohne zusätzliche tags wie landuse=grass, weil bei den Diskussionen zum carto-Stil hieß es in der Vergangenheit oft: das brauchen wir nicht rendern weil da fast immer schon andere tags dranhängen die bereits gerendert werden (z.B. landuse oder natural).


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · Skinfaxi (Gast) · 18.09.2019 12:22 · [flux]

      gelöscht weil doppelpost


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · Skinfaxi (Gast) · 18.09.2019 12:24 · [flux]

      Galbinus wrote:

      Es heißt ja auch nicht grassuse sondern landuse ;-) es geht also nicht darum, ob das Gras einen Nutzen hat sondern dass das Land genutzt wird für Gras. Landuse=meadow heißt dementsprechend auch nur, dass das Land als Wiese genutzt wird.

      nu damit könntest Du die Klasse "cover" aber irgendwie abschaffen....

      ich finde die Unterscheidung zwischen "use" und "cover" sinnig. viele Dinge bestehen aus mehr als einem "cover" - ein Park ist eine Kombination von Bäumen, Wiesen und Beeten, ein Wohngebiet enthält Häuser, Gärten, Verkehrsflächen etc...


    • Re: landuse=grass vs. natural=grassland oder beides? · dieterdreist (Gast) · 18.09.2019 12:37 · [flux]

      es geht bei der Kritik von "grass" als landuse Wert ja darum, dass "Gras" keine Nutzung ist, d.h. das Land wird nicht "für Gras genutzt", so wie residential Land zum Wohnen genutzt wird oder industrial Land für Industrie. Vielmehr wird durch den Wert "Gras" als Landnutzung verhindert, dass ein Wert zur Nutzung eingetragen wird.