x

Re: „Joch-Mapping“ an Autobahnausfahrten


Geschrieben von GerdP (Gast) am 27. September 2019 13:02:00: [flux]

Als Antwort auf: „Joch-Mapping“ an Autobahnausfahrten geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 26. September 2019 17:55:

kreuzschnabel wrote:

GerdP wrote:

zumindest an eine Stelle, an der man nicht die geschlossene weiße Linie überfahren muss.

Nach der Logik müsstest du den Way normaler Landstraßen auch dahin legen, wo man nicht auf der Mittellinie fahren muss, das ist nämlich auch verboten 😛

Auch wenn der OSM-Way über die weiße Linie geht, muss deshalb kein abfahrendes Fahrzeug über diese Linie fahren, weil es seinen Abbiegevorgang ja nicht in der Mitte der Fahrbahn beginnt, wo der abbiegende OSM-Way zwangsläufig ansetzt, sondern ganz rechts.

Man muss sich mal von dem Gedanken lösen, der OSM-Way bilde eine exakt einzuhaltende Fahrlinie ab. Das tut er nicht. Er bildet die Straßengeometrie ab. Der motorway-Way _vor_ der Abfahrt steht für sämtliche Spuren der Fahrbahn, auch für die Abbiegespur. Die vorhandene Geometrie wird am besten abgebildet, wenn an der Stelle, wo die Abbiegespur in die Rampe übergeht, auch der motorway_link in einer sanften Rechtskurve abzweigt.

Dieser Abzweigpunkt ist natürlich etwas nach links verschoben, weil der motorway-Way halt in der Mitte der gesamten Fahrbahn liegt. Das braucht dich nicht zu stören. Denk ihn dir nach rechts auf die Abbiegespur (genau wie es ein Router auch macht), dann stimmt alles 🙂

Edit: Siehe dazu auch mein Gesabbel auf https://www.openstreetmap.org/user/kreu … iary/43843.

--ks

Ich verstehe nicht, warum der Winkel nicht spitzer und die Rampe weniger winklig sein sollte, damit es noch mehr dem tatsächlich gefahrenen Weg entspricht?