x

Re: „Joch-Mapping“ an Autobahnausfahrten


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 27. September 2019 17:39:56: [flux]

Als Antwort auf: „Joch-Mapping“ an Autobahnausfahrten geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 26. September 2019 17:55:

GerdP wrote:

Ich würde es nicht wie Galbinus machen. Nach meinem Verständnis gehört der Knoten mit highway=motorway_junction weiter Richtung Osten

In https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … y_junction steht:
"Das Attribut highway=motorway_junction wird als Punkt Knoten oder Punkt an die Stelle gesetzt, an der die Abzweigung die übergeordnete Straße verlässt. Das ist der Punkt, an dem der Beschleunigungs-/Verzögerungsstreifen endet und die Auffahrt highway=motorway_link eine eigene Richtung einnimmt ("bauliche Trennung")."
Das ist meiner Meinung nach eindeutig und bedeutet, dass auch der Knoten-Punkt highway=motorway_junction genau dort gesetzt wird, wo ich ihn hinverschoben habe, nämlich an den Punkt, wo sich Abfahrt und Autbahn baulich trennen. Das dort in der Regel ein kurzes Stück die bauliche Trennung durch eine schraffierte dreieckige Fläche ersetzt wird - geschenkt. Da gibt es aus anderen Diskussionen Konsens, dass man diese in dem Fall zur baulichen Trennung hinzurechnet.
Es gibt natürlich auch Ausfahrten, die erst noch ein Stück parallel zur Autobahn geführt werden (oft an Autobahnkreuzen). Dort beginnt dann die bauliche Trennung an der Stelle, ab der Autobahn und Ausfahrt durch eine Leitplanke getrennt werden (und auch dort natürlich in einer harmonischen Kurve und nicht in wilden rechts-links-Haken genau am Leitplankenbeginn. Wir wollen ja erstens ein realisitisches Kartenbild und zweitens keine Naviansagen wie: "scharf rechts abbiegen und danach scharf links abbiegen" sondern eher etwas wie "leicht rechts abbiegen"