x

Re: Gase für Autos


Geschrieben von Skinfaxi (Gast) am 09. Oktober 2019 14:51:19: [flux]

Als Antwort auf: Gase für Autos geschrieben von Lübeck (Gast) am 08. Oktober 2019 10:00:

mal eine saudumme Zwischenfrage: Seit ihr sicher, dass bei CNG die Unterscheidung wirklich im Fahrzeugtyp liegt - und nicht im Fuelldruck?

Meines Wissens werden LKW und Busse werden normalerweise mit weniger Druck und ueber Nacht betankt - damit die Kompressoren der Gastankstelle nicht heiss laufen. Dafuer haben Sie dann den grossen Anschluss. Die Busse, die ich bisher gesehen haben, haben aber zusätzlich den "kleinen" Hochdruckanschluss, damit sie auf Tour auch "schnell" nachtanken können.

Allerdings habe ich auch schon PKWs (vorallem in Flotten wie bei hiesigen Altenheimbetreiber) mit dem "grossen" Anschluss gesehen, da man dann ganz einfach die mit in die Nachtbetankung aufnehmen kann.

(Das kann auch eine schwedische / lokale Besonderheit sein. Aber eigentlich sollte es bei CNG Europanormen geben. Die Preise sind jedenfalls je nach Betankungsart markant unterschiedlich - und nicht nur symbolisch wie bei "LKW Diesel").