x

Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht?


  1. Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · DerGuteMercator (Gast) · 11.10.2019 14:57 · [flux]

    Im Wald gibt es häufig Brücken, bei denen einfach nur ein Balken oder ein Baumstamm über einen Bach gelegt wird.

    Das ist relevant, weil solche Brücken nur von trittsicheren Fußgängern genutzt werden können, nicht von gebrechlichen Menschen, Rollstuhlfahrern, Pferden, Radfahrern oder Fahrzeugen.

    Gibt es irgendeine anerkannte Möglichkeit, solche Brücken zu taggen, zum Beispiel bridge=beam?


    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · Nop (Gast) · 11.10.2019 15:45 · [flux]

      bridge=beam würde ich keinsfalls verwenden, weil es in Konflikt mit dem bridge=yes steht und dazu führt, daß durch ein ungültiges bridge-Tag aus der Brücke effektiv wieder ein normaler Weg wird.

      Zusätzliche Info sollte in ein zusätzliches Tag. Laut Taginfo gibt es bereits vereinzelt bridge:type=beam

      Ich markiere solche Brücken zusätzlich zu highway und bridge mit
      - width=0.4
      - horse_scale=dangerous oder impossible, je nach Tragfähigkeit


    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · ma-rt-in (Gast) · 11.10.2019 20:43 · [flux]

      Nop wrote:

      - width=0.4
      - horse_scale=dangerous oder impossible, je nach Tragfähigkeit

      +1

      Des Weiteren würde sich das anbieten:

      smoothness=very_horrible
      

    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · kreuzschnabel (Gast) · 11.10.2019 21:21 · [flux]

      ma-rt-in wrote:

      Nop wrote:

      - width=0.4
      - horse_scale=dangerous oder impossible, je nach Tragfähigkeit

      +1

      Des Weiteren würde sich das anbieten:

      smoothness=very_horrible
      

      Bei einem Baumstamm sicherlich. Bei einem sauber gesägten Kantholz nicht. Da kannst du auch mit dünnen Rennreifen problemlos drüberfahren, das wäre smoothness=good 😉

      --ks


    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · ma-rt-in (Gast) · 11.10.2019 21:21 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      Bei einem Baumstamm sicherlich. Bei einem sauber gesägten Kantholz nicht. Da kannst du auch mit dünnen Rennreifen problemlos drüberfahren, das wäre smoothness=good 😉

      Stimmt, wollte aber die grundsätzliche Möglichkeit aufzeigen


    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · kreuzschnabel (Gast) · 11.10.2019 21:26 · [flux]

      AFAIR (lange nicht mehr so was angeschaut) unterscheiden die Amtlichen Topographischen Karten zwischen „Brücken“ und „Stegen“ in der grafischen Darstellung. Vielleicht könnten wir dazu was Analoges basteln. Sinnvoll fände ich es auf jeden Fall.

      --ks


    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · Wulf4096 (Gast) · 12.10.2019 00:58 · [flux]

      "bridge=log_bridge" wird 37x benutzt.


    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · Skinfaxi (Gast) · 12.10.2019 13:01 · [flux]

      Nop wrote:

      Ich markiere solche Brücken zusätzlich zu highway und bridge mit
      - width=0.4
      - horse_scale=dangerous oder impossible, je nach Tragfähigkeit

      Nu ein surface=wood tag kann man dem auch noch spendieren.

      was den horse_scale tag angeht, betrachte ich mehr die Gesamtheit. Bei Openstreetmap ist es leider sehr schwer zu erkennen, wie lang so ein Ding ist. Daher ist es aus meiner Sicht wuenschenswert, wenn man an der Stelle auch die Breite des Bachs / Grabens abschätzt und dort einträgt.

      Sind es weniger als 1m und die Ufer realtiv fest, reicht meines Ermessens auch ein horse_scale=demanding, weil man dann ja z.B. drueberspringen kann. Das Problem, dass man die tags (auch access-tags) an Dinger setzen muss (wie z.B. Waldschranken) und dann aber meistens nicht dass Ding selber meint, sondern die Frage, ob man (per Rad oder Pferd) drumherum kommt ist ja bekannt.


    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · KPG (Gast) · 12.10.2019 17:51 · [flux]

      Ohne Geländer ist das keine Brücke, sondern ein Steg.


    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · Mammi71 (Gast) · 12.10.2019 18:19 · [flux]

      KPG wrote:

      Ohne Geländer ist das keine Brücke, sondern ein Steg.

      M.E. taugt das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines Geländer nicht als Unterscheidungsmerkmal. Erstens sind Stege ebenfalls Brückenbauwerke und daher eine Teilmenge von Brücke und zweitens können (und manchmal müssen) auch Stege Geländer haben. Drittens: auch wenn es angesichts der Bauvorschriften in Deutschland schwer vorstellbar ist kann es auch Brücken ohne Geländer geben. Bei Eisenbahnbrücken bestünde aus dem reinen Zweck heraus kein Erfordernis und hat es früher durchaus gegeben.


    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · Wulf4096 (Gast) · 13.10.2019 05:24 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Bei Eisenbahnbrücken bestünde aus dem reinen Zweck heraus kein Erfordernis und hat es früher durchaus gegeben.

      Und gibt es immernoch. Außer wir nennen das nun Eisenbahnsteg. Beispiel: https://osm.org/way/24000622


    • Re: Wie mappe ich eine Brücke, die nur aus einem Balken besteht? · chris66 (Gast) · 13.10.2019 09:12 · [flux]

      bridge:type = beam
      railing (oder handrail?) = no