x

Rendering des Namens eines Mini-Kreisverkehrs


  1. Rendering des Namens eines Mini-Kreisverkehrs · Wulf4096 (Gast) · 16.10.2019 18:55 · [flux]

    Hallo,
    https://www.openstreetmap.org/node/2960125507 ist ein Mini-Kreisverkehr (Mittelinsel ist überfahrbar).
    Heute wurde dem Kreisverkehr ein Name gegeben, worauf auch zwei neue Straßenschilder hindeuten.

    Leider wird der Name nicht gerendert. Lässt sich irgendwas sinnvoll am Mapping ändern?
    Oder wo genau müsste ich ein Ticket einstellen, dass das Rendering geändert wird?


    • Re: Rendering des Namens eines Mini-Kreisverkehrs · Bernhard W (Gast) · 16.10.2019 19:17 · [flux]

      Ich lese "Arie-Goral-Platz".
      Das klingt für mich eher nach "place = square". Den würde ich separat eintragen, entweder als Punkt oder als Fläche.
      Die Hauptkarte zeigt den Namen von Plätzen (squares) an, auch die Suche danach funktioniert.

      Details siehe https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE: … e%3Dsquare

      Bernhard


    • Re: Rendering des Namens eines Mini-Kreisverkehrs · ma-rt-in (Gast) · 16.10.2019 19:17 · [flux]

      Hallo,

      hab mal ein place=square drangehangen, man könnte auch noch junction=yes dran hängen.


    • Re: Rendering des Namens eines Mini-Kreisverkehrs · geri-oc (Gast) · 16.10.2019 19:29 · [flux]

      https://www.openstreetmap.org/search?qu … 13/9.98462

      Nominatin findet ihn - zum rendern wird kein Platz sein.

      weiter detailiert eventuell wenn es wichtig ist (ein area:higway=*):
      place=square
      wikipedia= de:Arie Goral-Sternheim

      EDIT zu langsam


    • Re: Rendering des Namens eines Mini-Kreisverkehrs · kreuzschnabel (Gast) · 16.10.2019 19:38 · [flux]

      ma-rt-in wrote:

      hab mal ein place=square drangehangen, man könnte auch noch junction=yes dran hängen.

      Es wird bitte kein place=square irnkwo drangehängt, nur weil der Name mit -platz aufhört! Dann können wir auch an jedes Dorf, das mit „-stadt“ aufhört, place=town taggen, und Düsseldorf ist ab sofort place=village.

      Was ein place=square ist, steht hier:

      Wiki wrote:

      Das Attribut place=square bezeichnet einen Platz, im Sinne einer baulich offenen, öffentlichen Fläche in urbanen Zentren, wie Städten, Gemeinden und Dörfern.

      Und nichts anderes. Ein Minikreisel kann an oder auf einem place=square sein, aber der Kreisel selbst ist ganz bestimmt kein place=square.

      Mit nur junction=yes wird der Name übrigens auch gerendert.

      --ks


    • Re: Rendering des Namens eines Mini-Kreisverkehrs · Lukas458 (Gast) · 16.10.2019 21:38 · [flux]

      geri-oc wrote:

      wikipedia=de:Arie Goral-Sternheim

      nur dann, wenn der Wikipediaartikel den Platz bzw. Kreisel selbst beschreibt (was nicht der Fall zu sein scheint). Sonst Bitte name:etymology:wikipedia


    • Re: Rendering des Namens eines Mini-Kreisverkehrs · Wulf4096 (Gast) · 16.10.2019 22:15 · [flux]

      Bernhard W wrote:

      Ich lese "Arie-Goral-Platz".
      Das klingt für mich eher nach "place = square". Den würde ich separat eintragen, entweder als Punkt oder als Fläche.

      Die Beschilderung ist direkt am Kreis angebracht, nicht an den umliegenden Häusern. Auch Presseberichte lassen darauf schließen, dass lediglich der Kreisel benannt wurde.
      Ich finde das aber schon etwas seltsam. Ob Herr Goral nun wohl im Grab rotiert, da man eine Verkehrsfläche nach ihm benannt hat?
      Hat vielleicht schlicht praktische Gründe: Würde man mehr als den Kreisel umbenennen, würden sich auch Adressen ändern, was Aufwand verursacht.

      kreuzschnabel wrote:

      Das Attribut place=square bezeichnet einen Platz, im Sinne einer baulich offenen, öffentlichen Fläche in urbanen Zentren, wie Städten, Gemeinden und Dörfern.

      Und nichts anderes. Ein Minikreisel kann an oder auf einem place=square sein, aber der Kreisel selbst ist ganz bestimmt kein place=square.

      Sehe ich auch so. Dieser "Platz" ist kein Platz.

      Mit nur junction=yes wird der Name übrigens auch gerendert.

      Mal ja, mal nein.


    • Re: Rendering des Namens eines Mini-Kreisverkehrs · kreuzschnabel (Gast) · 17.10.2019 06:28 · [flux]

      Den Trick mit junction=yes habe ich hier eingesetzt, weil die Namen in Wanderführern erscheinen.

      Wie auch immer: Die Kreuzung selbst ist junction=*, aber mehr nicht. Irgendeinen place=* dranzutaggen, nur um den Namen in die Karte zu zwingen, ist IMHO Taggen für den Renderer.

      --ks