x

Zwei fragen zu OsmAnd+


  1. Zwei fragen zu OsmAnd+ · blauloke (Gast) · 16.10.2019 21:03 · [flux]

    Hallo,
    seit einiger Zeit habe ich OsmAnd+ und brauche jetzt mal eure Hilfe.

    Ich habe mir vom PC einige Tracks auf OsmAnd gezogen und angezeigt. Soweit ist alles gut. Jetzt brauche ich die nicht mehr, habe sie aus dem Track Ordner gelöscht, aber auf dem Bildschirm sind sie noch vorhanden.
    Wie werde ich die nicht mehr benötigten Anzeigen los?

    Wie kann ich GPX- Tracks direkt vom Netz laden ohne den Umweg über den PC zu gehen, bzw wenn ich unterwegs bin und einen Track benötige?

    Viele Dank im Voraus
    blauloke


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · kartonage (Gast) · 17.10.2019 05:23 · [flux]

      Das sollte so gehen: Seitenmenü -> Meine Orte -> Tracks -> Import aufklappen -> dort nochmal den Track löschen.
      oder wenn das ausblenden reicht: Seitenmenü -> Karte konfigurieren -> GPX-Dateien -> Track ausblenden

      Was genau meinst du mit aus dem Netz?
      Ich bereite mir öfter gpx-Dateien vor, die ich dann in meiner Cloud ablege und direkt auf meinem Android Smartphone herunterladen bzw. öffnen kann (in OsmAnd oder anderen Apps).


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · kreuzschnabel (Gast) · 17.10.2019 06:39 · [flux]

      blauloke wrote:

      Wie kann ich GPX- Tracks direkt vom Netz laden ohne den Umweg über den PC zu gehen

      Mit dem Webbrowser des Schlaufons? ;-) Also wenn es um GPXe geht, die etwa in Wanderbeschreibungen auf Webseiten zum Download angeboten werden. OsmAnd kann die nicht direkt herunterladen, wie soll er auch wissen, welches du willst. Und wenn du was anderes meinst, dann bitte genauere Erklärung.

      --ks


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · blaubaer11 (Gast) · 17.10.2019 06:39 · [flux]

      zu 1: nach einem Neustart von Osmand sollte der Track nicht mehr sichtbar sein.


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · blauloke (Gast) · 17.10.2019 19:00 · [flux]

      Wusste ich doch, auf euch kann ich mich verlassen. 😎

      Das mit den Tracks löschen funktioniert.
      Woher soll ich wissen, dass das runterladen von GPX-Tracks so einfach ist. 🤔
      Sonst ist alles irgendwo versteckt wo ich es nicht vermute.

      Ich kämpfe jetzt schon einige Wochen mal mehr mal weniger intensiv mit OsmAnd. Inzwischen habe ich den Verdacht die Entwickler denken nicht so wie ich.
      Mir ist das ganze zu verschachtelt und kein bisschen Intuitiv.
      Bin ich der einzige der so Anlaufschwierigkeiten hat, oder geht es anderen auch so?

      Nochmals Danke
      blauloke


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · kreuzschnabel (Gast) · 17.10.2019 19:11 · [flux]

      blauloke wrote:

      Bin ich der einzige der so Anlaufschwierigkeiten hat, oder geht es anderen auch so?

      Nö. Ja. OsmAnd kann praktisch alles, aber „bedienfreundlich“ gehört nicht dazu.

      --ks


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · cepesko (Gast) · 19.10.2019 19:37 · [flux]

      blauloke wrote:

      Bin ich der einzige der so Anlaufschwierigkeiten hat, oder geht es anderen auch so?

      Osmand, die eierlegende Wollmilchsau halt, das dauert etwas, bis man die vielen Einstellmöglichkeiten nutzen kann.

      Hier bei den WaymarkedTrails kannst du z.B. rechts unten eine gewünschte Wanderweg-gpx auswählen, anschließend rechts im Menü gpx-Download und Öffnen mit Osmand wählen. (Die gpx wird zusätzlich im Unterordner "Import" von Osmand abgelegt)
      Gruß und viel Erfolg!


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · blauloke (Gast) · 20.10.2019 05:30 · [flux]

      Danke für den Tipp. 🙂


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · blauloke (Gast) · 08.01.2020 22:26 · [flux]

      Es bleibt nicht bei zwei Fragen. 🤔

      Es geht wieder um die Anzeige des Tracks auf dem Bildschirm. Diesmal will ich ihn aber sehen.
      Wenn ich einen Track über GPX aufzeichne, kam am Anfang immer ein Fenster mit der Frage nach dem Intervall und ob der Track auf der Karte sichtbar sein soll. Das habe ich bejaht und hat auch so funktioniert.
      Nun habe ich versehentlich ohne vorher die Häkchen gesetzt zu haben auf "immer anwenden" gedrückt und wärend der Aufzeichnung wird keine mehr Linie angezeigt.
      Der Track selber wird aufgezeichnet und ich kann ihn nach dem Speichern auch auf der Karte anzeigen.

      Wo finde ich die Einstellung um den Track gleich wieder während der Aufzeichnung zu sehen?

      Ich habe jetzt schon alles durchsucht und finde nichts. Selbst eine Neuinstallation hat nicht geholfen. Anscheinend merkt OSMAnd sich diese.
      Gibt es irgendwo eine Möglichkeit OSMAnd+ auf "Werkseinstellungen" zurück zu setzen?

      Ich vertaue wie üblich auf eure Hilfe. 🙂


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · kreuzschnabel (Gast) · 08.01.2020 22:46 · [flux]

      Hauptmenü - Karte konfigurieren - GPX-Dateien - Aktuellen Track anzeigen.

      --ks


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · cepesko (Gast) · 08.01.2020 22:47 · [flux]

      Vermutlich hast du 'Aktuellen Track anzeigen' unter: Karte konfigurieren/gpx Dateien... ausgeschaltet. Bewege den Schieber in der obersten Zeile wieder nach rechts (wird blau).
      Gruß, cepesko

      Edit: typo


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · blauloke (Gast) · 09.01.2020 13:12 · [flux]

      Danke für den Tipp, läuft wieder. 😎


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · blauloke (Gast) · 19.01.2020 22:47 · [flux]

      Hier kommt schon meine nächste Frage. 🙂

      Ich habe gehört auf Locus kann man einen GPX Track zusammen mit Offline Bildern laden.
      Gibt es bei OSMAnd diese Möglichkeit ebenfalls und wenn ja wie funktioniert das?


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · PT-53 (Gast) · 20.01.2020 16:32 · [flux]

      Ich hätte auch eine Frage zu OsmAnd+:

      Kann man sich Toiletten als POI anzeigen lassen?


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · kreuzschnabel (Gast) · 20.01.2020 17:36 · [flux]

      PT-53 wrote:

      Kann man sich Toiletten als POI anzeigen lassen?

      In der Suchfunktion „Toilette (Dienstleistung)“ auswählen (also keine spezielle Toilette) und dann „Toilette auf der Karte anzeigen“ wählen.

      --ks


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · blauloke (Gast) · 10.06.2020 09:33 · [flux]

      Habe noch eine Frage.
      Wenn ich mir eine GPX Route anzeigen lasse ist mir die Linie zu dünn. Gibt es eine Einstellung bei der ich die Dicke der Linie vergrößern kann. Ich seh die immer so schlecht auf dem Bildschirm.
      Die Einstellung für die verschiedenen Farben habe ich gefunden.


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · highflyer74 (Gast) · 10.06.2020 09:56 · [flux]

      kreuzschnabel wrote:

      In der Suchfunktion „Toilette (Dienstleistung)“ auswählen

      Hierzu noch eine Anmerkung, da viele das gar nicht wissen: man kann in der Suche (Lupen-Symbol) auch einfach Freitext eingeben und bekommt dann alle möglichen Dinge aufgelistet. Man muss also nicht über die Kategorien gehen. Beispiel, ähnlich wie ks es beschrieb: "Fahrschule" eintippen, dann werden alle möglichen Fahrschulen aufgelistet, aber als oberstes "Fahrschule (Bildung)", was einem ermöglicht, alle POIs dieser Kategorie auf der Karte anzuzeigen. Es ist erstaunlich, wie viele Dinge OsmAnd da korrekt auswertet.


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · Protoxenus (Gast) · 10.06.2020 10:53 · [flux]

      blauloke wrote:

      Habe noch eine Frage.
      Wenn ich mir eine GPX Route anzeigen lasse ist mir die Linie zu dünn. Gibt es eine Einstellung bei der ich die Dicke der Linie vergrößern kann. Ich seh die immer so schlecht auf dem Bildschirm.
      Die Einstellung für die verschiedenen Farben habe ich gefunden.

      Menü-> Karte konfigurieren -> GPX-Dateien -> Aussehen
      Da ist rechts etwas eingestellt, auf das Wort tippen, dann erscheint eine Auswahl, u.a. der Strichdicke

      OSMand+ 3.7.3 2020-06-04


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · blauloke (Gast) · 10.06.2020 11:15 · [flux]

      Danke Protoxenus, das wars.


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · Galbinus (Gast) · 10.06.2020 13:43 · [flux]

      Kann man für OSMAND+ einen eigenen POI-Layer konfigurieren? Hintergrund ist, dass man Rettungspunkte in OSMAND nur über die Suche oder über das POI-Layer "Nächstgelegene POI" anzeigen lassen kann.
      Das erstere ist umständlich und nur temporär, das zweite zeigt dann leider alle POI an.
      Ich würde mir ein POI-Layer wünschen, in dem für Wanderer, Läufer, Trailrunner, Radfahrer relevante POI enthalten sind:
      - Wegweiser
      - Picknicktische- und Picknickplätze
      - Informationstafeln
      - Unterstände (Shelter)
      ...
      - und natürlich Rettungspunkte


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · elgolfo (Gast) · 10.06.2020 14:54 · [flux]

      Galbinus wrote:

      Kann man für OSMAND+ einen eigenen POI-Layer konfigurieren? H

      Der custom POI filter könnte dein Problem lösen https://osmand.net/blog/osmand-3-7-released#poifilter


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · blaubaer11 (Gast) · 10.06.2020 16:43 · [flux]

      Hallo,
      ich erstelle mir über eine overpass-Abfrage die als Ergebnis die Koordinaten aller gewünschten Punkte (wie z.B bei Dir die Rettungspunkte) enthält, füge das Ergebnis (csv) in excel ein und speichere es im utf-8 Format. Dann öffne ich diese Datei in JOSM und exportiere als gpx. Diese Datei kopiere ich in den Track-Ordner von OsmAnd und lass mir dann bei Bedarf die (in Deinem Fall) Rettungspunkte als overlay anzeigen.
      Es gibt sicher noch einfachere Wege, aber es klappt ;-)


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · blauloke (Gast) · 10.06.2020 16:45 · [flux]

      Hallo Galbinus

      Eine umfangreife Anleitung zu OSMAnd hat hier jemand geschrieben: https://www.smartphone-tipp.de/apps/anleitung-osmand/

      Sie ist bereits etwas veraltet, hat mir jedoch schon viel geholfen. Wie du dir eine persönliche POI-Liste zusammenstellst ist dort gut beschrieben.


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · Galbinus (Gast) · 10.06.2020 17:36 · [flux]

      elgolfo wrote:

      Der custom POI filter könnte dein Problem lösen https://osmand.net/blog/osmand-3-7-released#poifilter

      Super! Genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank. Habe mir bereits ein POI-Layer namens "Outdooraktivitäten" angelegt.


    • Re: Zwei fragen zu OsmAnd+ · Robert46798 (Gast) · 10.06.2020 19:24 · [flux]

      Hier steht auch wie es geht (etwas ausführlicher):
      https://www.smartphone-tipp.de/apps/anl … -erstellen