x

Gefahrstelle für Radfahrer taggen


  1. Gefahrstelle für Radfahrer taggen · Bernhard W (Gast) · 26.10.2019 20:36 · [flux]

    Wie tagged man am besten eine Gefahrstelle für Radfahrer, wie beispielsweise eine Querstange in 2 m Höhe, die man nachts kaum sieht?

    Es geht um diese Stelle in Ladenburg:
    https://www.mapillary.com/app/?lat=49.4 … 304&zoom=0

    Bernhard


    • Re: Gefahrstelle für Radfahrer taggen · Wulf4096 (Gast) · 26.10.2019 20:56 · [flux]

      maxheight=2
      description=Querstange in 2m Höhe
      description:en=Horizontal bar 2m above ground
      barrier=height_restrictor


    • Re: Gefahrstelle für Radfahrer taggen · MitteloberrheinischerWaldameisenschreck (Gast) · 26.10.2019 21:40 · [flux]

      Gesucht war wohl eher sowas?


    • Re: Gefahrstelle für Radfahrer taggen · Wulf4096 (Gast) · 27.10.2019 07:12 · [flux]

      MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

      Gesucht war wohl eher sowas?

      Daran dachte ich auch erst. Aber schau dir Mapillary an.
      Wenn man Licht am Rad hat, sieht man das auch deutlich, weil's reflektiert. Wenn das Ding nicht ordentlich reflektiert, muss das geändert werden.


    • Re: Gefahrstelle für Radfahrer taggen · KPG (Gast) · 27.10.2019 10:01 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      MitteloberrheinischerWaldameisenschreck wrote:

      Gesucht war wohl eher sowas?

      Daran dachte ich auch erst. Aber schau dir Mapillary an.
      Wenn man Licht am Rad hat, sieht man das auch deutlich, weil's reflektiert. Wenn das Ding nicht ordentlich reflektiert, muss das geändert werden.

      Und wenn man kein Licht am Rad hat, muss das geändert werden. 😄

      Ich denke auch, dass maxheight=* ausreichend ist.


    • Re: Gefahrstelle für Radfahrer taggen · chris66 (Gast) · 27.10.2019 10:28 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      barrier=height_restrictor

      access Angabe nicht vergessen, sonst muss der Router mal wieder raten wer die Barriere überwinden kann.


    • Re: Gefahrstelle für Radfahrer taggen · dieterdreist (Gast) · 27.10.2019 10:37 · [flux]

      sowas kann man auch so bauen dass man sich etwas weniger weh tut wenn man es übersieht...


    • Re: Gefahrstelle für Radfahrer taggen · geri-oc (Gast) · 27.10.2019 10:52 · [flux]

      Ich nutze bei so etwas zusätzlich https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Pro … res/hazard
      Auch bei spitzwinkligen Gleisquerungen oder querenden Regenrinnen: hazard=yes


    • Re: Gefahrstelle für Radfahrer taggen · Bernhard W (Gast) · 28.10.2019 01:05 · [flux]

      Erst Mal Danke für alle Antworten.

      Bei Dunkelheit bin ich den Weg noch nicht gefahren. Mein Fahrrad-Scheinwerfer leuchtet auf den Boden, nicht nicht oben. Die seitlichen vertikalen Stangen Stangen werde ich damit sehen, die Querstange und die Höhenbeschränkung vermutlich nicht.

      Die Straßenbeleuchtung ist etwas entfernt, ich nehme an, die Stelle ist eher schwach beleuchtet.

      Bernhard

      PS:
      Am Tag habe ich's mal getestet: Wenn ich aufrecht auf dem Rad sitze (-> freihändig), stößt mein Helm an die Querstange.
      Die Beschilderung ist mir auch nicht ganz klar:
      Ein Sackgasse für 12 h (Nachweis mit Parkscheibe, dann darf oder kann man weiterfahren?), aber nur Mo-Sa 8-18h?
      (In der Realität stehen nach ca. 200 m Poller, zwischen denen nur schmale (einspurige) Fahrzeuge, Reiter, Fußgänger usw. durchkommen.)


    • Re: Gefahrstelle für Radfahrer taggen · Skinfaxi (Gast) · 28.10.2019 18:14 · [flux]

      Nun ich schlage vor, dass als das zu taggen, was es ist. In erster Linie ist das keine Gefahr fuer Radfahrer sondern eine psysische Maximalhöhenbeschränkung (wie Du sie auch oft vor Tunneln etc. findest, damit ein LKW der zu hoch ist, nicht den Tunnel sondern nur eine Barriere kaputt macht).. ich habe schon gesehen, dass diese als barrier=boom mit maxheight=2.0 getaggt wurden, besser finde ich allerdings

      https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:maxheight:physical
      

      Dass das gefährlich fuer Radfahrer werden kann, ist ja eigentlich nur ein Nebeneffekt. Viele Objekete können gefährlich fuer eine bestimmte Nutzergruppe werden. Aber deswegen sollten wir sie trotzdem als dass was sie eigentlich sind in die Datenbank schreiben. Wenn ein Baum mitten auf dem Radweg steht oder jemand auf die Idee kommt, einen Papierkorb mitten auf den Radweg zu montieren, sollten wir den Baum und den Papierkorb in der richtigen Benennung und Position in die Datenbank eintragen....

      Allerdings scheint das oben erwähnte tag

      barrier=height_restrictor
      

      eigentlich schon alles auszusagen, kannte ich nur bisher nicht.