x

Re: Bitte um Revert


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 30. Oktober 2019 13:31:21: [flux]

Als Antwort auf: Bitte um Revert geschrieben von uvi (Gast) am 28. Oktober 2019 08:45:

harmor wrote:

  1. 19

@ streckenkundler: Besser gefragt, was kann man in OSM damit anfangen?

Hier - https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=55539 - wurde noch nicht einmal geklärt, ob die Daten verwendet werden dürfen (CC-BY 4.0, Namensnennung) weil sie nicht OSM-kompatibel sind. Ich habe sie trotzdem nicht gelöscht.

Ich habe nur eine Querverlinkung gemacht... da es im anderen Beitragsbaum eben um jenen Schlüssel ging... Wie stark oder wie weit der Schlüssel verbreitet ist, entzieht sich meine Kenntnis... Ich erfasse ihn nicht, geschweige denn nutze ihn...

harmor wrote:

  1. 21

Wenn ein Haus abgerissen ist, trage ich es als "brownfield" ein.

brow ist aber bicht fürs Gebäude gedacht, sondern für landuse. Allgemein: Es kommt drauf an, ob der Fleck wieder bebaut wird oder vielleicht nicht. mit dem lifecycle-Prefixes und einer Note kann man sehr gut verhindern, daß ein Akkord-Sesselmapper hand anlegt... Wenn sich ein Fleck mit Abriss und Neubau fertig konsolidiert hat, kann man solche lifecycle-Geometrien von Gebäuden bereinigen, oder, wo ich Freund davon bin, die Geometrie (mit Historie!) für den Neubau nachnutzen!

harmor wrote:

Wenn die Gleise noch vorhanden sind, dann "abandoned".

Falsch: Wenn Gleise von vorhanden sind, ist das das ist disused. Da ist es egal, ob ein Solarpark drübergebaut ist.
...und wenn die da sind, dann sind die eben noch da... auch wenn das einem beim mappen stören sollte... Ich lösche auch nicht woanders einfach Dinge, die mich beim Mappen stören...