x

Tagging: Wege in Parkhäusern


  1. Tagging: Wege in Parkhäusern · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 12.11.2019 19:29 · [flux]

    Gibts es für Wege in geschlossenen Parkhäusern etwas passendes, um diese als solche zu definieren?

    Bekanntes [1] und [2] gefällt mir nicht ganz so recht...

    [1] covered=yes - https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:covered
    [2] tunnel=building_passage - https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:tunnel


    • Re: Tagging: Wege in Parkhäusern · kreuzschnabel (Gast) · 12.11.2019 19:34 · [flux]

      covered=yes heißt nichts anderes als „bleibt trocken, wenn’s regnet“. Das finde ich für Indoor-Straßen nicht unpassend.

      tunnel=building_passage ist IMHO falsch. Die Straße durchtunnelt ja kein Gebäude, das dummerweise im Weg steht, sondern ist als notwendiger Teil des Gebäudes angelegt.

      --ks


    • Re: Tagging: Wege in Parkhäusern · Wulf4096 (Gast) · 12.11.2019 20:14 · [flux]

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      geschlossenen Parkhäusern

      Indoor Mapping vielleicht?


    • Re: Tagging: Wege in Parkhäusern · AB-inf-x-chg-AB (Gast) · 13.11.2019 06:52 · [flux]

      Wulf4096 wrote:

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      geschlossenen Parkhäusern

      Indoor Mapping vielleicht?

      Klingt interessant. Möchte es aber für den Moment einfach halten (kein 2D oder 3D), sondern mir würde ein Merkmal an der highway-Navilinie ausreichen, etwa dann so etwas in der Art?:

      https://taginfo.openstreetmap.org/tags/tunnel=indoor (Stand heute 6 Einheiten...)
      https://taginfo.openstreetmap.org/tags/covered=indoor (Stand heute 2 Einheiten...)


    • Re: Tagging: Wege in Parkhäusern · geri-oc (Gast) · 13.11.2019 09:44 · [flux]

      AB-inf-x-chg-AB wrote:

      Klingt interessant. Möchte es aber für den Moment einfach halten (kein 2D oder 3D), sondern mir würde ein Merkmal an der highway-Navilinie ausreichen, etwa dann so etwas in der Art?:

      Also ich finde da geht nur indoor=*. Wie willst du darstellen, das auf Ebene 3 und 4 die Ausfahrten anders liegen wie in Ebene 1 und 2?

      Die von dir genannten Beispiel sind m.E. "erdachte" Schlüssel und lassen sich mit Ortskenntnis auch mit covered=yes und level=* besser darstellen.

      Zum routen funktioniert es auch ohne alles:
      https://www.openstreetmap.org/direction … 6&layers=N