x

Re: Sachsenforst Stelle: rechtliche Schritte gegen Online-Kartendienste?


Geschrieben von SpaLeo (Gast) am 18. Mai 2022 13:48:24: [flux]

Als Antwort auf: Sachsenforst Stelle: rechtliche Schritte gegen Online-Kartendienste? geschrieben von ruena (Gast) am 28. November 2019 16:31:

Das Problem sind nach meiner Erfahrung in den seltensten Fällen die Karten. In allen Fällen bei denen ich auf gesperrten Wegen gelandet bin hat an einem oder sogar beiden Enden des Wegs ein eindeutiges Sperrschild gefehlt. Gerade wenn die meisten Wege klar erkennbar gesperrt markiert sind geht man bei dem einen unklar oder nicht beschilderten Weg natürlich davon aus, dass man diesen entlanggehen darf. Wenn dieser Weg in OSM als gesperrt markiert ist gehe ich eher davon aus, dass sich das geändert hat.

Dann gibt es auch Fälle, vor allem bei temporärer Sperrungen, bei denen man ohne Warnung in Sackgassen landet und einige km zurück laufen müsste.

Die Zahl der Leute die trotz klarer Beschilderung samt Umleitung u.ä. den Weg einfach entlang laufen, ist aber auch nicht gerade klein. Dagegen hilft Löschen der Wege von der Karte aber auch nicht. Dort wo wirklich sehr viele Leute sind, wie etwa in Berlin, sind die empfindlichen Gebiete fast alle umzäunt.