x

Re: Sachsenforst Stelle: rechtliche Schritte gegen Online-Kartendienste?


Geschrieben von whb (Gast) am 19. Mai 2022 11:08:18: [flux]

Als Antwort auf: Sachsenforst Stelle: rechtliche Schritte gegen Online-Kartendienste? geschrieben von ruena (Gast) am 28. November 2019 16:31:

maxbe wrote:

Ich habs mal ohne Gewähr abgetippt, diese Mediathek-Beiträge sind ja immer so schnell verschwunden...

Stimme aus dem Off: "400km Wanderwege werden rege genutzt. Oftmals zu rege."

Wandergruppe mit Ministerpräsident samt Entourage im Wald, davor Ulf Zimmermann, Leiter Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz.
Der sagt: "Entscheidend ist, was im Handy drinsteht und da steht ganz ganz viel Müll drin, viele unerlaubte Wege, weil die ja jeder im OSM eintragen kann. Da können unsere Wächter ein Lied von singen, wo ihnen auf einmal mitten aus dem Busch irgendwelche Gruppen entgegenkommen. >>Was machen Sie hier?<< >>Ja, ist doch hier drinne, is doch alles klar!<< Also die holen sich da so die Legitimation aus dem Netz."

Gemurmel: "Jaja".

In OSM können nur Wege erfasst werden, die schon vorher da waren...
Weltweit Werbung machen und sich dann wundern, dass tatsächlich viele Menschen kommen und auf Wegen laufen, bei denen vor Ort nicht ersichtlich ist, dass diese eigentlich gar nicht betreten werden dürfen.

Mammi71 wrote:

Einzig der Schlussforderung kann beigepflichtet werden: mehr Personal für die Nationalparkbehörde, damit die ihren Aufgaben besser nachkommen können ....

Verbot aufheben und auf Eingenverantwortung setzen, so wie bei anderen Dingen auch, dann braucht es auch nicht mehr Personal.