x

Re: Sachsenforst Stelle: rechtliche Schritte gegen Online-Kartendienste?


Geschrieben von Jo Cassel (Gast) am 19. Mai 2022 14:06:18: [flux]

Als Antwort auf: Sachsenforst Stelle: rechtliche Schritte gegen Online-Kartendienste? geschrieben von ruena (Gast) am 28. November 2019 16:31:

Dazu mal allgemein und anknüpfend an

Galbinus wrote:

[...]
Einen Nationalpark habe ich zwar nicht in dem von mir bearbeiteten Gebiet, aber diverse Naturschutzgebiete. Doch selbst für sehr gewissenhafte und erfahrende OSM-Mapper ist es oft kaum nachvollziehbar, für welche Wege in einem solchen Naturschutzgebiet ein Betretungsverbot gilt und für welche nicht. Die einzige Quelle ist oft lediglich ein Landschaftsplan, den man nur mit Mühe im Internet findet und dem es oft an konkreten Details fehlt.

Aber OSM ist dann Schuld, wenn es die tatsächliche Realität so gut es geht abzubilden versucht.
[...]

Unser Beispiel-NSG in der Dokumentation ist die "Döche", stadtnah also mit sog. "Freizeitdruck", per Verordnung mit Wegegebot.

Die Verantwortlichen insb. HessenForst haben dort um 2019 das Wegekonzept überarbeitet, attraktive Rundwege markiert, und an den Zugängen neue, gelungene Wandertafeln aufgestellt.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File … -06-30.JPG
(gibts auch 1:1 als pdf zum download im Netz)
Alles ganz Prima, und ließ sich sauber in OSM übernehmen.

Dort laufen aber aber immer noch Leute querfeldein, und viele lassen ihre Hunde trotz Leinenpflicht frei laufen bzw. stöbern - ist dann halt ein Ahndungsdefizit vor Ort.