x

Re: Sachsenforst Stelle: rechtliche Schritte gegen Online-Kartendienste?


Geschrieben von aeonesa (Gast) am 08. Januar 2023 01:05:20: [flux]

Als Antwort auf: Sachsenforst Stelle: rechtliche Schritte gegen Online-Kartendienste? geschrieben von ruena (Gast) am 28. November 2019 16:31:

Sehr interessant, dass dieses Thema jetzt sogar in mehreren Threads wieder hochgeholt wird. Insbesondere, dass diesen Thread mit dem letzten Post vom Mai letzten Jahres wieder ausgegraben wurde. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass dieses Thema von allen Seiten beleuchtet und durchgekaut wurde und es dazu nichts mehr zu sagen gibt.

Um es Dir nochmals zu verdeutlichen zitiere ich mich jetzt schon selber

aeonesa wrote:

Noch mal zum Mitmeißeln. Die Wege sind nicht gelöscht. Sie sind in der Datenbank noch vorhanden. Nur auf den Hauptkarten sind sie nicht mehr sichtbar. Und selbst wenn sie gelöscht, wären sind sie in der Historie immer noch enthalten. Und könnten wiederhergestellt werden. Bei OSM geht nix verloren

Diese Aussage haben in dem von mir oben verlinkten Thread nicht nur ich sondern auch andere Foristen mehrmals gemacht.

kiklami wrote:

Wenn es auf eine Straße eine Baustelle mit Vollsperrung gibt, wird auch nicht gleich diese Straße aus den öffentlichen Karten entfernt!

Es ist schon ein Unterschied zwischen einer temporären Vollsperrung wegen einer Baustelle und der endgültigen Außer-Nutzung-Nahme eines Wegabschnittes in einem Nationalpark. Straßen die zurückgebaut wurden, werden in OSM auch mit den entsprechenden Tags versehen, damit sie auf keiner Karte mehr sichtbar sind. Und das aus guterm Grund.