x

Re: Abbiegebeschränkung no_straight_on mit falschem to-Way ?


Geschrieben von dieterdreist (Gast) am 16. Dezember 2019 10:11:24: [flux]

Als Antwort auf: Abbiegebeschränkung no_straight_on mit falschem to-Way ? geschrieben von PT-53 (Gast) am 15. Dezember 2019 09:21:

In die Neckargasse (genauso wie den Rest der Fußgängerzone Innenstadt) dürfen Anwohner zum Be- und Entladen sowie Lieferverkehr, jeweils zu bestimmten Zeiten, fahren, sowie Taxis, Krankenwägen (auch im normalen Krankentransport und nicht für Notfälle) und die Polizei sowie ggf. weitere Berechtigte (z.B. bestimmte Behördenmitarbeiter) immer. Grundsätzlich sind das alles Ausnahmen und es gibt dort sehr wenig Fahrzeugverkehr (außer ggf. Fahrrädern, die dort aber auch nicht fahren dürften).
Die Mühlstraße darf derzeit nach oben (=von der Brücke kommend), befahren werden, in die Gegenrichtung nur von Bussen, Fahrrädern und Taxis (und ggf. weitere Ausnahmen). In die Gartenstraße darf man nur von unten kommend einfahren, kommt man aus der Gartenstraße darf man IIRR in alle Richtungen (aber nur als Berechtigter geradeaus in die Fußgängerzone).
Insgesamt sollte man sich dort gut und aktuell auskennen (mein letzter Stand ist Juni 2019, plus der vg. Hinweis dass man wieder von unten die Mühlstraße befahren darf, und ich sähe mich nicht gut genug informiert für Änderungen), weil sich die Situation relativ oft ändert (Tübingen macht jede Menge verkehrspolitische Versuche, z.B. die erste Freigabe von Fahrradwegem mit Tempo 30 für Speedpedelecs wie der OB eines fährt, Tempo 40 wo früher Tempo 50 war, Blitzer alle gefühlten 100 Meter, Verkehrsberuhigter Bereich für wenige Meter an einem früheren Verkehrsschwerpunkt https://www.openstreetmap.org/way/34565843 und dafür die Ampel abgeschafft, Gegenverkehr wo früher mehrspurig Einbahn war, rote Welle für Autos außer sie fahren viel zu schnell, und vieles mehr).