x

Re: useability von OpenStreetMap


Geschrieben von Bernhard Hiller (Gast) am 24. Januar 2020 12:10:59: [flux]

Als Antwort auf: useability von OpenStreetMap geschrieben von neoLithos (Gast) am 24. Januar 2020 04:18:

blauloke wrote:

Im jetzigen Zustand bekommen die Leute nicht mit was alles mit OSM gemacht werden kann.

Eben: die Leute sehen OSM als "Anwendung", nicht als "Datenbank". Und mir geht es genauso, auch wenn ich die technischen Hintergründe verstehe.

Außerdem haben wir häufig sher Ideologie-lastige Diskussionen.
Welche Geschwindigkeit soll für Autobahnausfahrten eingetragen werden? Ach ja, es sit Sache des Routers und nicht der Datenbank, "sinnvolle" Werte zu finden - de facto verwenden Router maxspeed als Routinggeschwindigkeit.
Aber das ist "subjektiv" - der schlimmste Vorwurf in OSM. Schließlich haben wir den Anspruch auf Objektivität.

Gewiss, auch Google glänzt nicht immer. Ein paar spezielle Erfahrungen habe ich damit in Thailand gemacht (was die hiesigen Nutzer nicht treffen wird), z.B. "Straßen" auf die ich allenfalls Leute mit Geländewagen schicken würde. Fehlerhafte Straßennamen oder -nummern. Oder nicht vorhandene Unterkünfte.