x

Re: useability von OpenStreetMap


Geschrieben von Nakaner (Gast) am 24. Januar 2020 17:24:39: [flux]

Als Antwort auf: useability von OpenStreetMap geschrieben von neoLithos (Gast) am 24. Januar 2020 04:18:

Hallo,

Wulf4096 wrote:

Nakaner wrote:

missbräuchliche Nutzer, die mal geschwind 1 Million Adressen geocodieren wollen

Hilft es, diesen Leuten ein simpel zu befolgendes Howto hinzuwerfen? Vielleicht auch ein AWS-Image anbieten, das man (so AWS-Account vorhanden) mit 5 Klicks starten kann.

Daran scheint es nicht zu liegen, es gibt unzählige Anleitungen zum Nominatim-Setup. Die offizielle an sich ist schon sehr gut. Es liegt eher an der Kostenlos-Manier im Netz. An Leuten, die mit der Erwartungshaltung kommen, dass so etwas kostenlos zu sein hat und denen es völlig egal ist, wie der Dienst technisch funktioniert, wie viele Ressourcen der Betrieb verbraucht und wer sich darum in seiner Freizeit kümmert. Hör mal den Leuten, die das momentan machen zu, was die alles für Storys erzählen.

Negreheb wrote:

Was mich interessiert @Nakaner
Hast du etwas bestimmtes bzw. konkretes gegen Elasticsearch? Scheint es ja immerhin schon seit 2010 zu geben, das sind jetzt doch auch schon 10 Jahre. Nicht erst seit 6 Monaten oder so.

OT: Nichts gegen Elasticsearch, aber jede Bruch der Abwärtskompatibilität und insbesondere schnelle Release-Zyklen lassen bei mir gerne Zweifel für den professionellen Einsatz aufkommen. Im kommerziellen Umfeld kostet regelmäßige Pflege/Anpassung Geld, unsere Wert-Einheit ist halt ehrenamtlich geleistete Arbeitszeit.

Viele Grüße

Michael