x

Konfliktangaben Hydranten


  1. Konfliktangaben Hydranten · jengelh (Gast) · 06.02.2020 13:56 · [flux]

    Ich würde immer nach dem Oberflurhydranten selber gehen, also 100. Dennoch etwas skurill, denn in dieser Stadt sind Oberflurhydranten eher ganz ohne Schild unterwegs, weil ausreichend von alleine sichtbar. Gibt es jemand der Feuerwehr-Materie wissendgenug, um sicher auszuschließen, dass die 500 noch eine Bedeutung hat? Oder könnte man annehmen, dass, wenn man den OF-Hydranten abbauen täte, auf einmal ein 500er-Anschluß im Boden zum Vorschein kommt?


    • Re: Konfliktangaben Hydranten · miche101 (Gast) · 06.02.2020 15:35 · [flux]

      Das Schild gibt an an was für eine Wasserleitungdurchmesser der Hyrant angeschlossen ist. Der Hydrant selbst hat aber meist einen kleineren durchmesser... Oberflurhydranten DN100, Unterflurhydrant DN80

      Das ganze limitiert die Durchflussrate.... , aber wenn mehrere in dem Strang hat macht das einen Unterschied (Wasserleitungdurchmesser), aber dazu müsste man das Leitungsnetz kennen.


    • Re: Konfliktangaben Hydranten · ma-rt-in (Gast) · 06.02.2020 16:07 · [flux]

      Also eingefleischter Feuerwehrmann folgende Aussage. Die Auf den Hydrantenschilder angegeben Zahlen H100, H80, H500 usw. gibt den Nenndurchmesser der Versorgungsleitung an. Also H100 => 100mm Durchmesser der Wasserleitung. Das ist dahingend wichtig für Einsatzlräft zuwissen, da man grob mittels einer Fausformel, das Minutenvolumen des Hydranten ermitteln kann.


    • Re: Konfliktangaben Hydranten · Hartmut Holzgraefe (Gast) · 06.02.2020 17:26 · [flux]

      Gibt es in der Umgebung weitere 500er Schilder, die tatsächlich auf eine entsprechend "fette" Leitung hinweisen?

      Wobei, die beiden 500er in OSM in meiner näheren Umgebung sind auch "Einzelgänger", vielleicht sollte ich mir die beiden bei Gelegenheit auch nochmal anschauen ...


    • Re: Konfliktangaben Hydranten · miche101 (Gast) · 06.02.2020 17:48 · [flux]

      Hartmut Holzgraefe wrote:

      Wobei, die beiden 500er in OSM in meiner näheren Umgebung sind auch "Einzelgänger", vielleicht

      Geben tut es schon so was... aber bei der Größe machen sie oft erst einen Abzweig mit Schieber und gehen dann weiter zum Hydrant... dann steht nur der DN des Abzweges da...


    • Re: Konfliktangaben Hydranten · miche101 (Gast) · 06.02.2020 17:55 · [flux]

      wenn wir darüber reden.... ich bastele auch gerade an sowas.. "Emergency Map". Möchte da a paar Sachen mehr sehen und können usw. und weil die Seite vom wambacher zur Zeit leider nicht gut geht 🤔

      https://greymiche.lima-city.de/emergenc … 55&zoom=17


    • Re: Konfliktangaben Hydranten · maxbe (Gast) · 06.02.2020 20:10 · [flux]

      miche101 wrote:

      Geben tut es schon so was...

      Fals Ihr nach dokumentierten Exoten sucht: Hier ein Bild von einem H1000-Schild. Im Hintergrund sieht man diese Wasserleitung. Ich hab aber keine Ahnung, ob da Lösch- oder Trinkwasser durchfliesst.


    • Re: Konfliktangaben Hydranten · Hartmut Holzgraefe (Gast) · 06.02.2020 20:16 · [flux]

      miche101 wrote:

      ich bastele auch gerade an sowas.. "Emergency Map"

      Oh, DIN-Symbole für die Hydranten statt OpenFireMap Stil ... das ist ... ungewohnt 🙂


    • Re: Konfliktangaben Hydranten · miche101 (Gast) · 06.02.2020 21:30 · [flux]

      Hartmut Holzgraefe wrote:

      Oh, DIN-Symbole

      Ja zumindest so ähnlich 🙂


    • Re: Konfliktangaben Hydranten · jengelh (Gast) · 07.02.2020 13:31 · [flux]

      Hartmut Holzgraefe wrote:

      Gibt es in der Umgebung weitere 500er Schilder, die tatsächlich auf eine entsprechend "fette" Leitung hinweisen?

      Innerhalb eines 200m-Radius wurden 2x oder 3x H500 gefunden. Es ist am Uni-Chemieinstitut, 500 zu haben ergibt Sinn. Ein anderes H500 ist im Industriegebiet an einem kleinflächigen Papierwerk, auch dort ergibt das Sinn.



    • Re: Konfliktangaben Hydranten · miche101 (Gast) · 07.02.2020 15:21 · [flux]

      maxbe wrote:

      Im Hintergrund sieht man diese Wasserleitung. Ich hab aber keine Ahnung, ob da Lösch- oder Trinkwasser durchfliesst.

      ich hätte gemeint das ist eine Gas Leitung...??? 🤔


    • Re: Konfliktangaben Hydranten · jengelh (Gast) · 09.02.2020 22:27 · [flux]

      miche101 wrote:

      maxbe wrote:

      Im Hintergrund sieht man diese [1000er] Wasserleitung. Ich hab aber keine Ahnung, ob da Lösch- oder Trinkwasser durchfliesst.

      ich hätte gemeint das ist eine Gas Leitung...??? 🤔

      Leitungen werden bevorzugt nebeneinander verlegt. Bevorzugt wird auch, denselben Pfahl für alle Einbautenschilder zu verwenden. Alles kein Muss, aber daraus schließe ich, dass am gezeigten Ort keine Gasleitung zu erwarten ist.