x

Unterführung - Brücke oder Tunnel oder beides? u. andere Kleinigkeiten


  1. Unterführung - Brücke oder Tunnel oder beides? u. andere Kleinigkeiten · Mammi71 (Gast) · 23.02.2020 19:56 · [flux]

    Parallel zum Brühlbach in Bad Urach führt ein Weg, eher Pfad. Beide unterqueren die B28.

    Wie ich finde, hat der Kollege seichter korrekt die B28 als Brücke mit layer 1 gemappt. Ein anderer Kollege hat vor anderthalb Jahren dann an der Unterführung einen Tunnel mit layer -1 zugefügt - nun haben wir beides!

    Vor zwei Tagen konnte ich dieses Foto machen. Auch baulich-konstriktiv ist dies für mich eindeutig eine Brücke. Kann ich das Tunnel-tagging einfach wieder entfernen?

    Die anderen Kleinigkeiten:
    - Das Mäuerle zwischen Bach und Weg würde ich noch mappen. Würdet Ihr soweit ins Detail gehen, auch die auf das Mäuerle aufgeschraubte Metall-Planke zu mappen? Falls ja, wie?

    - Die Höhenangabe von seichter ist etwas zu optimistisch, allenfalls am Anfang des Weges zutreffend. Am Ende musste ich mit meinen 1.80 den Kopf einziehen. Wird korrigiert ;-)

    - Im Gegensatz zum bereits diskutierten intermittent des Baches kommt es hier augenscheinlich öfter zu Überschwemmungen des Weges - wie mappen?


    • Re: Unterführung - Brücke oder Tunnel oder beides? u. andere Kleinigkeiten · chris66 (Gast) · 23.02.2020 20:13 · [flux]

      Jep, dat is ne Brück.


    • Re: Unterführung - Brücke oder Tunnel oder beides? u. andere Kleinigkeiten · Mammi71 (Gast) · 23.02.2020 20:45 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Das Mäuerle zwischen Bach und Weg würde ich noch mappen.

      wall=flood_wall
      

    • Re: Unterführung - Brücke oder Tunnel oder beides? u. andere Kleinigkeiten · seichter (Gast) · 23.02.2020 21:23 · [flux]

      Mammi71 wrote:

      Parallel zum Brühlbach in Bad Urach führt ein Weg, eher Pfad. Beide unterqueren die B28.

      Da ist nur ein Weg, aber zwei Brücken (Bundesstraße und Bahn).

      Auch baulich-konstriktiv ist dies für mich eindeutig eine Brücke. Kann ich das Tunnel-tagging einfach wieder entfernen?

      Das ist mMn kein Durchlass sondern eine Brücke, auch wenn sie breiter wie lang ist.

      - Die Höhenangabe von seichter ist etwas zu optimistisch, allenfalls am Anfang des Weges zutreffend. Am Ende musste ich mit meinen 1.80 den Kopf einziehen. Wird korrigiert ;-)

      Ich kam da mit 2 cm weniger an Höhe gut durch, aber es hat in letzter Zeit mehrere "Jahrhunderthochwasser" gegeben, nach denen man u.U. den Weg neu anlegen musste. An das Metallgitter unter der Eisenbahnbrücke kann ich mich z.B. nicht erinnern.

      - Im Gegensatz zum bereits diskutierten intermittent des Baches kommt es hier augenscheinlich öfter zu Überschwemmungen des Weges - wie mappen?

      Ein hazard oder conditional access am Weg sollte reichen, damit niemand auf die Idee kommt, sich dort bei Gewitter unterzustellen 🙄.


    • Re: Unterführung - Brücke oder Tunnel oder beides? u. andere Kleinigkeiten · Mammi71 (Gast) · 23.02.2020 21:57 · [flux]

      seichter wrote:

      Mammi71 wrote:

      Parallel zum Brühlbach in Bad Urach führt ein Weg, eher Pfad. Beide unterqueren die B28.

      Da ist nur ein Weg, aber zwei Brücken (Bundesstraße und Bahn).

      Hm? Mit "beide" meinte ich Bach und Weg. Die Bahnbrücke hatte mich an der Stelle noch nicht interessiert.

      seichter wrote:

      - Die Höhenangabe von seichter ist etwas zu optimistisch, allenfalls am Anfang des Weges zutreffend. Am Ende musste ich mit meinen 1.80 den Kopf einziehen. Wird korrigiert ;-)

      Ich kam da mit 2 cm weniger an Höhe gut durch, aber es hat in letzter Zeit mehrere "Jahrhunderthochwasser" gegeben, nach denen man u.U. den Weg neu anlegen musste.

      Das kann gut möglich sein.

      seichter wrote:

      An das Metallgitter unter der Eisenbahnbrücke kann ich mich z.B. nicht erinnern.

      Unter der Eisenbahnbrücke ist der Weg aus Riffelblech, habe den Abschnitt nur zur Brücke gemacht und die layer angepasst, weil der Weg faktisch über das Wasser führt, wenn auch nicht kreuzt, sondern nur am Rand. Die Brücke, die kurz zuvor Richtung Dettingen abzweigt, ist dagegen aus Metallgitter. Scheint aber auch relativ neu zu sein.

      Richtung Maisental sind dann eine ganze Menge größere Bäume entlang des Baches abgeholzt worden.

      seichter wrote:

      - Im Gegensatz zum bereits diskutierten intermittent des Baches kommt es hier augenscheinlich öfter zu Überschwemmungen des Weges - wie mappen?

      Ein hazard oder conditional access am Weg sollte reichen, damit niemand auf die Idee kommt, sich dort bei Gewitter unterzustellen 🙄.

      hazard_prone=yes
      hazard_type=flood
      

      conditional? Vorschlag?



    • Re: Unterführung - Brücke oder Tunnel oder beides? u. andere Kleinigkeiten · Mammi71 (Gast) · 24.02.2020 21:23 · [flux]

      @Ökkel: danke, das hatte ich gesucht aber nicht mehr gefunden. Ich hatte nur noch dunkel in Erinnerung, dass es sowas gab, wusste aber nicht mehr den key. Braucht man ja nicht so oft ...

      Ich habe mich jetzt für folgenden tagging entschieden:

      height=1.75
      highway=path
      surface=concrete
      tracktype=grade1
      flood_prone=yes
      

      tunnel und layer wurden entfernt.

      Verbesserungsvorschläge willkommen.