x

Re: PTNA - News: GTFS-Analyse


Geschrieben von ToniE (Gast) am 11. April 2020 11:11:52: [flux]

Als Antwort auf: PTNA - News: GTFS-Analyse geschrieben von ToniE (Gast) am 23. März 2020 16:30:

miche101 wrote:

...jetzt noch was.. bei https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/s … s20-1.12.R ist die Fahrer Anweisung mit dem Wenden noch dabei, willst du die drin lassen?

Servus Miche,

nein, dass will ich noch "ausbügeln", d.h. als PTNA Information ausgeben.

Das Problem gibt es scheinbar mehrfach, auch 'mein' 210er "leidet" in Brunnthal, Zusestraße darunter, siehe https://ptna.openstreetmap.de/gtfs/DE/t … -210-s20-1 .
Die beiden PTNA Infos dort sind von mir händisch eingetragen worden.
Den zweiten davon kann ich automatisch erkennen und als "zu prüfen" kommentieren. Der erste Fall ist ähnlich gelagert (Anweisung für Busfahrer des Verstärkerbusses, der abends nur in eine Richtung fährt). Dieser Fall ist schwer zu erkennen, eigentlich unmöglich.

Einen Trip definiere ich in PTNA durch einen String, der die Stop-IDs der Reihe nach enthält.

- "stopid_1|stopid_2|stopid_3|...|stopid_n-1|stopid_n"

Auf diese Weise erkenne ich dann auch "Teilroute von" (= substring of) oder "identisch zu"

Das Problem des speziellen Wendens hier ("München Messestadt-Ost", "Brunnthal, Zusestraße", ...) erkenne ich im Fall von Stop-ID == IFOPT ... "stopid_n-1" nahezu gleich mit "stopid_n" bis auf den letzten Teil des IFOPT (den Steig).

Den Code habe ich schon anderswo, werde ihn aber noch in die Analyse der GFTS-Daten einbringen ... bevor das Erkennen von "Teilroute von" ausgeführt wird.

Gruß
Toni