x

Re: PTNA - News: GTFS-Analyse


Geschrieben von miche101 (Gast) am 18. April 2020 13:00:10: [flux]

Als Antwort auf: PTNA - News: GTFS-Analyse geschrieben von ToniE (Gast) am 23. März 2020 16:30:

ToniE wrote:

Ist fertig, ohne Limit auf 5, d.h. es werden alle angegeben.

Hab ich schon gesehen... hab es gleich genutzt um die Uhrzeiten bei den zwei Relationen zu aktualisieren 🙂 Die Sekunden Angabe bräuchte ich nicht 😉

ToniE wrote:

Aber beim VBB dauert diese Phase derzeit schon 16 Stunden, dann 32 Stunden (?) ist schon recht viel - selbst wenn ich alle Schritte weiter automatisieren werde.

Ja das ist schon krass 🤔 ...sind das so viel Daten 🙁

ToniE wrote:

Generell zum dem Thema: Ich hatte eher an Anzahl und 'Name' der Haltestellen gedacht: mit/ohne Ortsname, normalisiert (d.h. str. -> straße), ...

Ja kann man auch probieren.. aber alleine beim MVV gibts es schon viele kreative Abkürzungen 😐 .. lat/lon sind mir die Namen erst einmal egal und sogar ungefähr die Position kontrolliert 😉

ToniE wrote:

Im einfachsten Fall per Linearer Regression z.B. f(x) = 2 x + 3

oder sehr komplex z.B.: f(x) = 3 x**4 - 5 x**3 + 2 x**2 + 3 x + 3

und vergleichen kann, ob bei GTFS-Points und OSM-Points die selbe Funktion herauskommt.

... und nun gehen die Pferde mit mir durch ... und werfen mich ab ...

ja es gibt mehr als einen Weg nach Rom 🙂 Meine Zielsetzung ein möglichst/relativ kleines Ergebnis was ich einfach vergleichen kann. Bis jetzt funktioniert es ganz gut 😎 Hab jetzt noch kleine Verbesserungen an den zwei Seiten gemacht.. um mir noch ein paar Klicks und Tastendrucke zu sparen 🙂