x

Re: PTNA - News: GTFS-Analyse


Geschrieben von Weide (Gast) am 06. Mai 2020 06:14:06: [flux]

Als Antwort auf: PTNA - News: GTFS-Analyse geschrieben von ToniE (Gast) am 23. März 2020 16:30:

ToniE wrote:

Weide wrote:

Aber da geht man doch von der Vorstellung immer vollständiger Routen aus.

Ja, genau: das sollte das Ziel sein: vollständige Routen mappen.

Warum nicht darauf hinweisen, dass eventuell eine nicht vollständige Route vorliegt?

Klar. Sollte man möglichst machen.

Aber eine Zusatzregel zu PTv2, dass die erste und letzte Haltestelle bindend einen PTv2-Stop (oder gar gegen alle anderen PTv2-Regeln ein public_transport=stop_position) haben muss ist m. E. sinnlos. Entweder meint man nur die ersten und letzten Haltestellen der realen Linie ... dann kann man nichts nachprüfen, da das nicht in der Route steht. Oder man meint die erste und letzte Haltestelle der erfassten Route, dann muss man ganz normale Haltestellen anders erfassen solange der Rest einer Route noch unbekannt ist und bei jeder dieser Änderungen alle anderen dort laufenden Routen anpassen. Praktikabel wäre so eine Regel nur, wenn es nur vollständige Routen in OSM gäbe.