x

Re: natural=grassland als Straßenrandmapping


Geschrieben von dieterdreist (Gast) am 24. März 2020 10:34:07: [flux]

Als Antwort auf: natural=grassland als Straßenrandmapping geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 24. März 2020 08:28:

kreuzschnabel wrote:

Was würdet ihr mit so was https://osm.org/way/709345198 machen?
Hier sollte offenbar der Straßen-Way für den Renderer in Grün eingebettet werden, um die Grasränder abzubilden, aber irnkwas in mir wehrt sich dagegen, eine Straße flächendeckend als Grasland zu mappen.

das halte ich auch für Quatsch, aus 2 Gründen: weil die komplette Fläche der Straße als grasland getaggt ist, und weil natural=grasland grundsätzlich kein passender tag ist für Grasstreifen auf Straßenböschungen.

kreuzschnabel wrote:

Der Kollege pflegt ein eigenwilliges Flächenmapping – er reißt komplette Waldrelationen ab, mappt dann einzelne Teilflächen detailliert (mit Gehölzart) wieder ein und lässt den Rest weiß … dazu hab ich https://www.openstreetmap.org/changeset/72741707 schon kommentiert.

Prinzipiell halte ich es auch für sinnvoll, lieber einzelne kleinere Waldflächen (bzw. grundsätzlich bei landuse) zu mappen als größere Flächen. Ist viel einladender für kommende Bearbeiter, ist viel einfacher, dort weitere Details einzutragen. Dabei Flächen wo keine Bäume stehen erstmal leer zu lassen, halte ich auch für besser als dass sie im Wald mitvereinamt werden, obwohl dort effektiv im Detail kein Wald ist.