x

Re: Script zum Download von feuerwehrrelevanten Daten


Geschrieben von lordronin (Gast) am 25. März 2020 19:48:08: [flux]

Als Antwort auf: Script zum Download von feuerwehrrelevanten Daten geschrieben von lordronin (Gast) am 25. März 2020 16:59:

Die Poly wurde mit jsom erstellt – also selbst gemalt.

Die Erstellung von zwei Dateien macht Sinn für die spätere Verwendung:
Die große Datei vom kompletten Kreisgebiet (also die odw) ist auf einem Garmin Nüvi200 installiert – mit den Rettungspunkten als KML-Import.
Die wird für die Navigation im Waldbrandeinsatz genutzt – bisher glücklicherweise noch nicht benötigt.
Aus der kleinen oberzent-Datei (also die Gemeinde/Stadt) wird im nächsten Schritt mittels Maperative ein Tile-Set generiert, das zusammen mit Openlayers die Grundlage der Karte für das Tablet wird. Das reicht schon um eine Offline-Karte darzustellen. Mit Hilfe von weiteren Daten und einem lokalen Webserver kann dann eine Adressabfrage erfolgen, die die Entfernungen von Einsatzstelle zu den nächstgelegenen Hydranten darstellt.