x

Schließung Grenzübergänge wg. Corona in OSM eintragen?


  1. Schließung Grenzübergänge wg. Corona in OSM eintragen? · PT-53 (Gast) · 05.04.2020 08:41 · [flux]

    Hallo,
    in diesem CS https://www.openstreetmap.org/changeset/83075184 hat der Mapper mit diesem Knoten
    https://www.openstreetmap.org/node/7366723600/history
    mit dem Merkmal
    access=no
    den Grenzübergang von Küssaberg (D) nach Bad Zurzach (CH) voll gesperrt.

    Ist das sinnvoll?


    • Re: Schließung Grenzübergänge wg. Corona in OSM eintragen? · user_5359 (Gast) · 05.04.2020 08:46 · [flux]

      Nein! Eventuell wäre ein access:covid19=no besser (das kann man auch sauber wieder löschen).


    • Re: Schließung Grenzübergänge wg. Corona in OSM eintragen? · uvi (Gast) · 05.04.2020 09:47 · [flux]

      über diese un d ähnliche Fragen wird doch unter https://forum.openstreetmap.org/viewtop … 76#p782176 schon diskutiert.

      ... meint Uwe


    • Re: Schließung Grenzübergänge wg. Corona in OSM eintragen? · dieterdreist (Gast) · 05.04.2020 13:31 · [flux]

      sind denn manche Grenzübergänge offen? Eigentlich könnte so was derjenige berücksichtigen, der den Router betreibt. Weil access:covid19=no müsste man auch gesondert berücksichtigen, da könnte man auch automatisch die Grenzen sperren ohne dass es extra Tagging erfordert. Ein Anwendungsfall ergäbe sich aber erst, wenn man auch Alternativen hätte, also statt über die Schweiz nach Italien zu fahren über Österreich oder Frankreich fahren könnte. Andererseits darf man in Italien nicht mehr weiter als 200m von der Wohnung weg, die lassen also vermutlich auch niemanden mehr rein.
      Wahrscheinlich würde ein sehr allgemeiner Hinweis ausreichen: derzeit sind in Länderliste die Grundrechte wie Reisefreiheit und Versammlungsfreiheit auf unbestimmte Zeit und ohne die Angabe von Kriterien ausgesetzt. Gehen Sie am besten nicht aus dem Haus.


    • Re: Schließung Grenzübergänge wg. Corona in OSM eintragen? · highflyer74 (Gast) · 05.04.2020 17:45 · [flux]

      user_5359 wrote:

      Nein! Eventuell wäre ein access:covid19=no besser (das kann man auch sauber wieder löschen).

      +1

      Bald kommt noch jemand auf die Idee, Flughäfen oder Fährverbindungen als geschlossen zu mappen... 🙄


    • Re: Schließung Grenzübergänge wg. Corona in OSM eintragen? · GeorgFausB (Gast) · 05.04.2020 17:56 · [flux]

      dieterdreist wrote:

      sind denn manche Grenzübergänge offen? Eigentlich könnte so was derjenige berücksichtigen, der den Router betreibt. Weil access:covid19=no müsste man auch gesondert berücksichtigen, da könnte man auch automatisch die Grenzen sperren ohne dass es extra Tagging erfordert.

      Na ja, es gibt Grenzübergänge, da dürfen "Personen mit trifftigem Grund" durch - und es gibt (kleine) Grenzübergänge, die komplett geschlossen sind.
      Für Berufspendler z. B. wäre es schon von Interesse, wo sie (evtl. auch zur Stauumgehung oder anderem Bedarfsfall) noch durch können und wo eben gar nicht.

      Allerdings sehe ich auch die Problematik, dass es zu dynamisch ist:
      Allgemeine vorhandene Tags, die bereits ausgewertet werden, müssen nachher rechtzeitig wieder zurückgenommen werden.
      Sonder-Tags wie *:covid19 müssten erstmal ausgewertet werden.

      Ich behaupte mal, "Doppelte Buchführung" 😉 ist hier schneller zielführend:
      Aktuelle Anpassung der bereits bekannten Tags unter Dokumentation mit zusätzlichem :Pre_covid19-Tag, der den Ursprungszustand enthält.
      Kann auch automatisch aufgeräumt oder manuell QS-mäßig auf bleibende Änderungen überprüft werden.