x

Re: Vandalismus bei hotosm-Projekt?


Geschrieben von Chrysopras (Gast) am 27. April 2020 07:08:42: [flux]

Als Antwort auf: Vandalismus bei hotosm-Projekt? geschrieben von Wo gehen wir hin (Gast) am 24. April 2020 20:33:

Bei hotosm-Projekten, so mein bisschen Erfahrung, gibt es wohl eher Unverstand als Vandalismus. Mehrfach habe ich gesehen, dass wohlmeinende Mapper ausdrücklich entgegen den (ohnehin meist knappen) Anweisungen zu einem Projekt mappen, insbesondere gerne statt der teils eigens zur Verfügung gestellten neuen Luftbilder die oft sehr veralteten und stark offset-behafteten Bing-Luftbilder verwenden. Nachdem mir mal ein humanitarian Mapper ein ganzes, sorgfältig nach den neuen Bildern gemapptes Dorf in Nepal gelöscht und durch hundskrumme Bing-Nachzeichnung ersetzt hat, habe ich mich von hotosm verabschiedet.

Edit: Sorry, wenn das zu negativ klingt. Ich will niemanden von hotosm abhalten – an sich ist das eine tolle Idee. Ich wollte nur erläutern, warum ich bei hotosm normalerweise immer erst mal Benutzerfehler und Missverständnisse vermuten würde und nur im Ausnahmefall Vandalismus. 😉