x

Re: Höhenmesser mit Smartphone-Integration


Geschrieben von kreuzschnabel (Gast) am 30. April 2020 07:57:37: [flux]

Als Antwort auf: Höhenmesser mit Smartphone-Integration geschrieben von Bernhard Hiller (Gast) am 29. April 2020 18:04:

dieterdreist wrote:

bei der GPS Höhe sind zig Meter eine erwartbare Ungenauigkeit

Meine GPS-Höhen liegen normalerweise so ± 10 m neben den in der Topographischen Karte angegebenen¹. Hängt natürlich von der Empfangsqualität ab, mitten im Wald ist die Abweichung größer.

dieterdreist wrote:

die barometrischen Höhenmesser behaupten sub-meter (relative) Genauigkeit

Relative Genauigkeit glaube ich gern, aber die relative Höhe nützt dir nicht viel. Absolute sub-metergenaue Messung geht nur, wenn ein hochwertiger Sensor drin ist (dessen Messwert sich z.B. nicht mit der Temperatur ändert) und das Gerät auf 0,05 hPa genau auf den aktuellen lokalen meteorologischen Druck eingestellt ist. 1 hPa Druckdifferenz entspricht hier unten rund 8 m Höhendifferenz. Das METAR des nächsten Flughafens liefert i.d.R. nur einen auf volle hPa gerundeten Wert, der sich darüber hinaus auf die ICAO-Standardatmosphäre bezieht und nicht auf die tatsächliche, die (abhängig von der Luftfeuchte) einen anderen Druckgradienten aufweisen kann.

Du kannst natürlich versuchen, eine unbekannte Höhe rein relativ zu messen, indem du den Höhenmesser an einem Punkt mit bekannter Höhe auf diese einstellst und dann auf den unbekannten Berg steigst. Das ist bei konstantem met. Druck beliebig genau, aber in den zwei Stunden, bis du auf Berg x stehst, kann sich der meteorologische Druck auch schon so weit ändern², dass du wieder 10 oder 20 Meter daneben liegst.

Exakte barometrische Höhenmessung geht, ist aber alles andere als trivial, selbst mit präzisen Messmitteln.

--ks

¹ Gerade mal am gestrigen Track nachgesehen: Diese Kreuzung ist laut TK25 425 m hoch. Mein Track zeigt beim Abmarsch 427 m, bei Ankunft 413 m. Gemittelt ist das doch gar nicht schlecht 😄
² Meine nächstgelegene Messstation mit Luftdruck für die zurückliegenden 24 Stunden. Seit 2 Uhr kontinuierlich um 3 hPa gefallen. Das ist vollkommen normal.