x

Re: Höhenmesser mit Smartphone-Integration


Geschrieben von streckenkundler (Gast) am 03. Mai 2020 11:13:51: [flux]

Als Antwort auf: Höhenmesser mit Smartphone-Integration geschrieben von Bernhard Hiller (Gast) am 29. April 2020 18:04:

dieterdreist wrote:

Wenigstens ist es seit einigen Jahren explizit festgelegt, dass ele die WGS84 Höhe beschreiben soll.

Meiner Meinung nach sind Höhenangaben ohne Angabe des Höhensystems nicht, oder kaum zu gebrauchen. Es ist nicht sichergestellt und kann nicht sichergestellt werden ob das Höhensystem, welches verwendet werden soll, vom Erfasser auch verwendet worden ist.

Einzig die zusätzliche Angabe des Höhenbezugsystems macht die erfasste Höhenangabe einigermaßen verläßlich.

Unser Wiki im Key ele ist hier übrigens nicht mehr aktuell. Neben den älteren Systemen DHHN12, SNN76, und DHHN92 ist oder wird mittlerweile DHHN2016 eingeführt. Die Unterschiede zu DHHN92 mögen zwar marginal sein, ob es aber überal so ist, kann ich nicht sagen.

Aktuelle brandenburger Geodaten dürfen mittlerweile vollständig im DHHN2016 (EPSG-Code 7837) vorliegen.

Sven

PS: auf der Wiki-Seite zu ele sollte der epsg-Code mit erfasst werden.