x

Re: Höhenmesser mit Smartphone-Integration


Geschrieben von SimonPoole (Gast) am 03. Mai 2020 11:50:27: [flux]

Als Antwort auf: Höhenmesser mit Smartphone-Integration geschrieben von Bernhard Hiller (Gast) am 29. April 2020 18:04:

kreuzschnabel wrote:

streckenkundler wrote:

Meiner Meinung nach sind Höhenangaben ohne Angabe des Höhensystems nicht, oder kaum zu gebrauchen.

Für Geodäten ist das sicher zutreffend. Aber ist für normale Kartennutzer die Angabe „Die Wasserkuppe ist 950 m hoch“ wirklich ohne Angabe des Bezugssystems (fast) komplett unbrauchbar? Es geht hier doch um eine allgemein nutzbare Karte. Es geht nicht darum, ein professionell verwendbares Höhennetz abzubilden. Der Nutzer will die Größenordnung der Bergeshöhe wissen und, wenn er auf der Wasserkuppe steht, um wieviel ungefähr der Heidelstein niedriger ist – alles darüber hinaus ist nice-to-have.

Auch der Meinung, die Höhensysteme unterscheiden sich nur wenig.

Höhen im ele=* werden nach dem jeweiligen offziellen Höhenbezugssystem angegeben. In Schland also Normalhöhennull (NHN). Das sind „die“ amtlichen Höhen, die sich auch in Nachschlagewerken finden. Das ältere NN und das aktuelle NHN unterscheiden sich nur um Zentimeter; ich halte es für unsinnig, in OSM hier eine Unterscheidung erforderlich zu machen, die niemand wirklich braucht.

Eben nicht. ele ist als die Höhe über dem WGS84 Elipisoid definiert (sprich die "GPS Höhe"), dass ist in unseren Landen gut 50m Differenz zu NN/MSL/was auch immer, und das ist tatsächlich relevant.

Es -wäre- sinnvoll gewesen, ele als was halt darauf steht zu definieren (da für unsere Zwecke die NN/MSL Unterschiede nicht wirklich eine Rolle spielen), und für gemessene Werte einen anderen Tag zu verwenden, hat man aber nicht gemacht.

...

Als Nutzer ist mir für einen noch unbekannten Berggipfel eine per GPS ermittelte oder aus Höhenlinien geschätzte Höhe in der Karte weitaus lieber als gar keine Angabe, auch wenn sie mehrere Meter danebenliegt. Echt! Ich als Präzisionsfetischist, wenn’s um Straßengeometrien geht 🙂

Siehe oben (GPS Höhe wird massiv anders sein als die aus Höhenlinien).