x

Tagging von ehemaliger Rollbahn


  1. Tagging von ehemaliger Rollbahn · itchybellybutton (Gast) · 03.05.2020 15:01 · [flux]

    Hallo Leute,

    es geht um ein ehemaligen Flugplatz, genauer gesagt um dessen Rollbahnen.Verlinkter Ort
    Auf diesen Flugplatz ist jetzt ein Solarpark. Die Rollbahnen werden allerdings noch als Zufahrtsstraßen verwendet, um zu den Solarfeldern zu gelangen sowie von Fahrradfahrern und Wanderern. Einige dieser Flächen sind allerdings gar nicht mehr befahrbar, auf Grund des Solarparks und dessen Zäune. Die Rollbahnen unter dem Solarfeldern sind gar nicht markiert.
    Das derzeitige Tagging ist oft unterschiedlich lässt sich aber folgender maßen zusammenfassen:

    abandoned=yes
    aeroway=taxiway
    area=yes

    Laut dem Wiki sollte bei einer aufgegebenen Rollbahn `abandoned:aeroway=taxiway` verwendet werden. Falls dieser Tag alleine steht, wäre jedoch das Rendering in den meisten fällen hinüber. Ja ich weiß, man soll nicht danach gehen, was der Standard-Renderer macht, jedoch wäre es meiner Meinung nach auch „falsch“ die Strecken nicht auf der Karte markiert zu haben, zu mal die Flächen ja weiterhin genutzt werden.

    Eventuell wisst ihr ja mehr, wie man bei so etwas am besten vorgeht.

    VG


    • Re: Tagging von ehemaliger Rollbahn · woodpeck (Gast) · 03.05.2020 15:36 · [flux]

      Wenn die Rollbahnen als Zufahrtsstraßen verwendet werden, würde ich sie als Wege (highway=track oder so) taggen, denn das aktuelle von Dir geschilderte Tagging beschreibt ja eben gerade *nicht*, dass da Autos oder Wanderer zulässig wären. Dass das ganze dann nicht mehr als Rollbahn gerendert wird, halte ich für wünschenswert. Dass es früher mal eine Rollbahn war, hat keinerlei Belang und wird einem unbeleckten Besucher nicht auffallen.


    • Re: Tagging von ehemaliger Rollbahn · dieterdreist (Gast) · 03.05.2020 15:42 · [flux]

      ich würde auch erwarten dass die Zufahrten linear als highway=* (service wäre bei technischen Anlagen meine Wahl) getaggt werden.
      Die ehemaligen Rollbahnen könnte man trotzdem als Flächen (oder ebenfalls linear) und mit abandoned Präfix taggen.


    • Re: Tagging von ehemaliger Rollbahn · itchybellybutton (Gast) · 03.05.2020 16:26 · [flux]

      Danke für eure Antworten,

      also wie ich es jetzt verstanden habe, sollte ich die Flächen als

      area=yes
      abandoned:aeroway=taxiway

      taggen und dann einzelne Wege zeichnen, die als Zufahrtstraßen oder "Wanderwege" verwendet werden könnten. Also track und service. Jedoch weiß ich nicht, welche Routen die Mitarbeiter des Solarparks dort fahren.

      Würde es etwas bringen die alten Flächen des Rollfeldes in das Multipolygon der Grassfläche mit zu integrieren?


    • Re: Tagging von ehemaliger Rollbahn · Tordanik (Gast) · 03.05.2020 17:09 · [flux]

      itchybellybutton wrote:

      Würde es etwas bringen die alten Flächen des Rollfeldes in das Multipolygon der Grassfläche mit zu integrieren?

      Die Flächen haben also eine andere Oberfläche? Dann ergibt es Sinn, sie aus der Grasfläche auszusparen, Du könntest außerdem auch noch surface=* an die Flächen der ehemaligen Rollbahnen hängen.