x

Central Europe Pipeline System CEPS


  1. Central Europe Pipeline System CEPS · Wo gehen wir hin (Gast) · 24.05.2020 18:23 · [flux]

    Weiß jemand, ob Teile des Central Europe Pipeline System CEPS gemappt sind?

    Ich habe hier ein Objekt: (https://www.openstreetmap.org/way/296882140/history).
    Das ist als path getaggt.
    Inzwischen aber als Pfad nicht mehr passierbar. https://www.openstreetmap.org/note/497101
    (Ich habe es vor Ort geprüft. Die Feststellung ist richtig.)

    Nun weiß ich, dass hier früher eine Trasse der Nato-Pipeline CEPS verlief.
    https://www.relikte.com/nds_pipeline/index.htm
    Zitat: "Der Pipelinedistrikt Goch war für den Zentralstrang zuständig. Im Verteidigungsfall hätte das Pipelinepionierbataillon 802 aus Uedem den Betrieb übernommen. Der Leitungsverlauf:
    Vom FBG-Tanklager Goch über das FBG-Tanklager Bocholt und die Hochdruckpumpstation Rorup zum FBG-Tanklager Münster, Ø 8". Weiter über das Offbase-Tanklager Niehorst zum FBG-Tanklager Hessisch Oldendorf, Ø 8". Der letzte Abschnitt trug die Bezeichnung MU-OF."

    Genauer handelt es sich um den letzten Abschnitt vor dem ehemaligen Nato-Tanklager Hessisch-Oldendorf.
    https://www.openstreetmap.org/way/30213 … 7&layers=N

    Damit diese Information erhalten bleibt, würde ich das gerne folgende Tags verwenden:
    was:man_made=pipeline; name=Central Europe Pipeline System MU-OF; diameter=203 (8 Zoll)

    Würde gerne mal ein paar Meinungen dazu hören, ob das sinnvoll und richtig ist.