x

Re: Zusätzliche Punkte auf einer geraden Straße, damit das Navi beim Ab...


Geschrieben von Galbinus (Gast) am 26. Mai 2020 18:40:31: [flux]

Als Antwort auf: Zusätzliche Punkte auf einer geraden Straße, damit das Navi beim Ab... geschrieben von PT-53 (Gast) am 26. Mai 2020 16:41:

Bei einer Geraden kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass zustätzliche Punkte irgendeinen Vorteil bringen.

Bei Kurven vermute ich, dass es da etwas anders ist. Ich wundere mich bei Fußgängernavigation über OSMAND z.B. öfter, dass ich in Kurven ohne jegliche Abzweigung eine Ansage kommt "leicht links abbiegen" oder so ähnlich oder bei einem kleinen Schlenker vor einer Abzweigun "leicht rechts abbiegen, dann links abbiegen". Ich habe den Verdacht, dass dies vornehmlich an Stellen geschieht, wo eine Kurve relativ grob eingezeichnet wurde, so dass zwischen einem und dem anderen Linienteilstück ein gewisser Winkel überschritten wird. Aber das ist nur eine Vermutung. Aber nicht nur deswegen erhöhe ich die Dichte der Punkte bei Straßen und Wegen oft so weit, dass es auch wie eine Kurve und nicht nur wie eine Zickzacklinie aussieht.

Bei komplett geraden Streckenabschnitten entferne ich dagegen teilweise sogar unnötige Zwischenpunkte.

Noch eine Beobachtung: Ich habe das Gefühl, dass Karten, die man z.B. auf sein Handy oder auf sein Hand-GPS-Gerät herunterladen kann, oft aus Gründen eines möglichst geringen Datenvolumens Wege vereinfacht werden, d.h. dass die Anzahl der Punkte reduziert wird. Denn diese Karten sehen teilweise eckiger aus als das Online-Mapnik-Kartenbild.