x

Re: Zusätzliche Punkte auf einer geraden Straße, damit das Navi beim Ab...


Geschrieben von flohoff (Gast) am 26. Mai 2020 18:59:34: [flux]

Als Antwort auf: Zusätzliche Punkte auf einer geraden Straße, damit das Navi beim Ab... geschrieben von PT-53 (Gast) am 26. Mai 2020 16:41:

Galbinus wrote:

Bei einer Geraden kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass zustätzliche Punkte irgendeinen Vorteil bringen.

Bei Kurven vermute ich, dass es da etwas anders ist. Ich wundere mich bei Fußgängernavigation über OSMAND z.B. öfter, dass ich in Kurven ohne jegliche Abzweigung eine Ansage kommt "leicht links abbiegen" oder so ähnlich oder bei einem kleinen Schlenker vor einer Abzweigun "leicht rechts abbiegen, dann links abbiegen". Ich habe den Verdacht, dass dies vornehmlich an Stellen geschieht, wo eine Kurve relativ grob eingezeichnet wurde, so dass zwischen einem und dem anderen Linienteilstück ein gewisser Winkel überschritten wird.

Ansagen im Navi zum abbiegen kommen _immer_ aus der Geometrie. D.h. wenn du eine Ansage bekommst die nicht kommen sollte ist die Geometrie kaputt.

Und "leicht links" oder "leicht rechts" heisst das eine Straße/Weg nicht im rechten Winkel einmündet sondern eben im (sehr) spitzen Winkel. Damit geht der Automat davon aus das sich die Straße gabelt und du ein "Rechts halten", "Links halten" etc bekommst.

Einmündungen sind in vermutlich 80-90% der Fälle im rechten Winkel. Das liegt daran das das aufstellende Fahrzeug beide Fahrtrichtungen einsehen muss. Daher kommt die Straße zwar in einem Spitzen Winkel an, dann weitet die sich typischerweise in den letzten 5-10m (Je nach Straßenkategorie) um eine "asymmetrische Trompete" zu bilden um die Aufstellfläche für die Fahrzeuge zu erzeugen die ja im rechten Winkel zur Zielstraße stehen sollen um eben in der Sichtachse zu stehen.

Ich habe da vor Jahren mal eine schnelle Zeichnung für jemanden Gemacht in einer Diskussion:

https://silicon-verl.de/home/flo/tmp/os … winkel.jpg

So gut wie keine Straße der Welt sieht so wie die links aus. In den allermeisten Fällen ist die Einmündung wie rechts. Und wenn man der Mittellinie die ich da ja gestrichelt eingezeichnet habe folgt ist eben die Einmündung im rechten Winkel. Einfach mal wahllos Einmündungen im Luftbild ansehen. Wenn man die Geometrie danach mal in OSM durchsieht und korrigiert geht das mit einem mal auch mit den Ansagen.

Das ganze ist Normiert - Leider natürlich alles Kostenpflichtig:

Rast und Co
https://de.wikipedia.org/wiki/Richtlini … ra%C3%9Fen

Hier das Inhaltsverzeichnis:

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
Richtlinien für die Anlage von Stadtstraßen
https://www.fgsv-verlag.de/pub/media/pdf/200.i.pdf

Flo