x

Re: Mit Ästen und Baumstämmen gesperrter Waldweg


Geschrieben von Pfad-Finder (Gast) am 27. Mai 2020 10:02:50: [flux]

Als Antwort auf: Mit Ästen und Baumstämmen gesperrter Waldweg geschrieben von Galbinus (Gast) am 26. Mai 2020 19:29:

Solche Haufen kenne ich auch. Der Weg dahinter ist im Regelfall noch drei bis fünf Jahre zweispurig benutzbar, danach ist er so zugewachsen, dass je nach Fußgänger- und MTB-Frequenz nur noch ein Pfad oder auch gar nichts mehr übrigbleibt. Absicht der Haufenanrichter ist ja auf jeden Fall, den Weg auf kaltem Weg stillzulegen.

Mit Blick darauf, dass solche Wege nur selten von anderen Mappern auf ihre Noch-Nutzbarkeit kontrolliert werden, würde ich jetzt schon entweder highway:abandoned=track setzen, maximal highway=path (wenn frische Fuß- oder Fahrradspuren erkennbar sind). Die Locals wissen auch ohne OSM, ob so ein Weg noch begehbar ist. Für den OSM-Nutzer in fünf Jahren wäre es blöd, wenn sich die vermeintliche Abkürzung des Routers als veritabler Jungwald herausstellt.